Mopelchen
Bin gerade am über legen,was ich machen sollte,arbeiten sollte,wenn die kleine nächstes Jahr in den Kindergarten kommt.Als Hauswirtschafterin,das ich gelernt habe,werde ich genauso wie andere Arbeit stellen auf dem Dorf schlecht was bekommen.Nun hat mich aber eine Bekannte auf eine Idee gebracht.Sie hatte mal für Ihre Kinder bei einer im Dorf Schuhe gekauft,Primigi.Die verkauft die im Keller,dazu noch Krabbelschuhe.Das waere eine Idee,den speziel für Kinder richtig gute Schuhe,da muss man bei uns fast bestellen.Bitte entschuldigt evtl.Schreibfehler da sind.Entweder sieht man das geschriebene nicht richtig o.man kann nicht korrigieren.
Also ich find das etwas komisch bei jemanden im Keller Schuhe zu kaufen. Ich möchte da schon eher ein Fachgeschäft mit Beratung. Und ob man im Dorf genug Abnehmer hat um davon zu leben? Selbstständigkeit ist auch immer ein heikler Schritt, muss man genau abwägen.
Will mich ja nur mal informieren,ausserdem war ich bei der auch schon mal,es war wie im kleinen Geschäft. Det grosse bekam auch noch ein Geschenk.Und so eine Beratung bekam ich oft nicht mal im Fachgeschäft.Ja,ob genug Bedarf bei uns da ist bei Kinderschuhen,ja das schon.Weil es eben in der nahen Umgebung kaum was da ist.Hab mir als andere Arbeitsstelle schon mal über legt als minijob Kinder zu betreuen,oder irgend etwas anderes.
Meine Meinung: das klingt null durchdacht, ich kann dir da nur abraten. LG
Wie viele Krabbelfüße gibt es denn im Dorf?
Wer wird denn gleich so konkret ein Geschäftskonzept hinterfragen wollen?! Tztztztz
Hast du schon mal konkret hinterfragt ob bei euch überhaupt bedarf besteht?
Nun ja- ob auf einem Dorf wirklich so viele Muttis relativ teure Schuhe kaufen damit sich das ganze halbwegs auch für dich lohnt....ich weiß nicht. Verkauft die andere Dame denn mittlerweile auch immer noch?
Nachtrag: Als Hauswirtschafterin findet sich garantiert auch etwas in einem Dorf...da gibts mit Sicherheit auch ältere Leute, die jemanden suchen. Und meine 12 Euro bar auf die Kralle pro Stunde sind- finde ich- gutes Geld. Arbeite auch als Hauswirtschafterin- auch in einem kleinen Kaff.
Das war auch mein erster Gedanke...DA läßt sich sicher was draus machen!
Hm... mit Markenschuhen aus dem Keller verkauft in einem Kaff... kann man da wirklich ein ganzes Einkommen verdienen?
...noch dazu ohne qualifizierte Beratung, last sich sicher kein ordentliches Einkommen erzielen. Die nächste Variante "als Minijob Kinder betreuen" ist offenbar genauso wenig durchdacht: hast Du eine Ausbildung als Erzieherin oder bist Du der Meinung, als Mutter kann man das sowieso?
aufm dorf gibts viele alte leute, die viel allein sind und ne gute rente bekommen. setz da lieber an. die zahlen auch damit du dich mit denen 2 h unterhälst. DAS trau ich dir zu. verkaufen würde ich aufm dorf gar nix. einfach nur leistung erbringen. einkaufen für alte leute. bisschen haus und hof putzen. da is genug arbeit.
Würdest du denn für dein Kind Schuhe kaufen bei einem nicht Fachmann?
Eine Bekannte arbeitet als Hauswirtschafterin bei einem mobilen Pflegedienst. Sie macht nach und nach Module der Altenpflegeausbildung, so dass sie irgendwann den Abschluss machen kann. Finde ich besser als die Schuh-Idee. Oder willst Du nicht in Deinem Beruf arbeiten?
Danke,für die vielen Antworten,das mit Schuhverkäufer Über legung,hab ja nicht gesagt,das ich da morgen mit anfange.Kinder Betreuungmuss ich eine AAusbildung machen,da wird aber immer wirdermal was frei o.gesucht.Und Hauswirtschafterin hab ich nur die Ausbildung gemacht,denn genommen wurde ich nirgends,wrilmannach der Ausbildung in dem betrug nirgends genommen wird.Daherwar ich in Kueche zum hHilfsdienst eingestellt,mache ich nicht mehr.Und Altenpflege gibt es bei uns nur zwei Dieser,ob die eine Hauswirtschafterin einstellen,Lehrer nein.W3il da lieber gleich eine alkroundkraft aus Polen eingestellt wird.Hab ja noch genug Zeit um zu über legen.Gott,was spinnt denn heute da so,ich kann zuerst nichts lesen,sehe keinen Text,u.dann kann ich nicht loeschen o.korrierigen.
Ich wäre wirklich interessiert daran zu wissen wie das geplant ist. im Ort leben z.B 100 Krabbelkinder die Eltern kaufen ALLE eh schon teure Schuhe und NUR BEI IHR für z.B. 10 Euro mehr, dass Umsatz rein kommt... von den 10 Euro Umsatz bleiben dann 2,50 Euro Gewinn... bei 100 Krabbelkindern, die monatlich je 1 Paar neue Schuhe bekommen kommen dann 250 Euro in die Kasse.
MMn zum scheitern verutreilt.. würde eher in der Richung bleiben, die du gelernt hast.. bzw. evtl. weiterbildung im Bereich Altenpflege.. gerade auf dem Dorf gibt es doch sicher viele alte Menschen, die auf Hilfe angewiesen sin
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?