Meriam2013
Hallo.. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht in den Kindergarten seit 01.08.2016. Den Antrag auf komplettübernahme der Kindergartengebühren (ausser Essensgeld) habe ich erst Anfang September 2016 bei der Stadt Gestellt,die hatten echt irre lange Bearbeitungszeit. Gestern hatte ich Bescheid bekommen das der Antrag bewilligt wurde, da ich aufgrund meiner Multiple Sklerose momentan nicht arbeiten kann und wir deswegen nicht genug Einkommen haben. Meine Angst ist nun,dass ich das ausgelegte Geld was ich an den Kindergarten gezahlt habe für August bis Dezember nicht zurück bekomme. Da steht nämlich nix in dem Schreiben von. Wir sind für diesen Monat schon jetzt im Minus und ich habe Angst das Geld nicht zurück zu bekommen... Jetzt rechnet die Stadt auch direkt mit den Kindergarten ab sprich ich muss nix mehr überweisen.. Wie seht ihr das? Bekomme ich die ausgelegte Kindergartengebühren zurück? Denn ich kann ja nix für die lange Bearbeitungszeit der Anträge und das Geld müsste ja an den Kindergarten in dieser Zeit... Ich kann erst am Montag früh anrufen aber ich bin richtig nervös denn es geht um 4x 146€ Bitte um Rat ( und bitte keine Antworten mit Sozialschmarotzerei ich konnte bis Herbst letzten Jahres arbeiten aber in diesem Jahr waren es viele Schübe) und würde auch lieber mit gesunden Leuten tauschen die Arbeiten gehen können Danke
Der Antrag wurde bewilligt vom 01.08.2016 bis 31.07.2017 also habe ich foch gute chancen das ausgelgte geld zu erhalten??
Ja, du bekommst es zurück. (Habe erst eben deinen Nachtrag gelesen)
Eigentlich sollte auch ein Zeitraum der Bewilligung angegeben werden. Es sollte mich wirklich SEHR wundern, wenn du das Geld nicht zurückerstattet bekämst. Vermutlich musst du noch einen Antrag auf Rückerstattung der Kosten stellen (oder so ähnlich)
Danke dir für die schnelle antwort Das hatte ich im ausgangspost vergessen Es stebt wirklich bewilligter zeitraum 01.08.2016 bis 31.07.2016 Also muss ich mich direkt an den träger des kindergarten wenden dem ich das geld überwiesen hatte?
Merkwürdig! Bei uns stand die Rückzahlung mit im Brief! Haben im gleichen Zeitraum wie du den Antrag gestellt und das Geld ist jetzt seit 2 Wochen da. Würde da nochmal nachfragen!
Oh mann jetzt bin ich wieder geschockt.. Oh mann hoffendlich macht das jede stadt anders das die einen das gleich mit in den brief schreiben und die anderen in einem sepertaten Weiss einer ob ich darauf einen rechtsanspruch habe?
Wenn am 08/16 bewilligt worden ist bekommst du das bisher gezahlte ab 08/16 auch zurück. Läuft der Antrag ab 09/16 dann nicht für 08.
Steht auf dem Bescheid irgendein Bearbeiter mit Telefonnummer? Ich würde mich an denjenigen wenden und am Montag einfach einmal anrufen. Das Geld solltest normalerweise ab dem Abgabezeitpunkt des Antrages erstattet bekommen.
Normalerweise steht auf dem Schreiben dann auch, dass du es erstattet bekommst. Auf dem Schreiben stehen doch sicher Kontaktdaten. Ruf da Montag an und frag nach. Besser noch, schreib eine Email. Das kannst du später nachweisen, wenn sie plötzlich von nichts wissen, oder irgendeine Frist verstrichen ist. Lass dich aber nicht mündlich abspeisen, du musst es schriftlich haben.
Mich verwundert das du erst in Vorleistung treten musstest. Bei uns ist das so das da die Eltern gar nicht zahlen müssen sondern dann erst wenn ein Bescheid da ist - und dann rechnen Gemeinden und Träger direkt ab.Vielleicht bei euch genauso. dann wäre auch klar warum da nichts von Kostenrückerstattung steht, die müsstest du dann wirklich erst noch beantragen.
Hallo, hier wurde es automatisch zurück erstattet, ABER die Rückerstattung dauerte einige Wochen. Da die Bewilligung ab 1.8.16 ist, wirst Du es auch auf jeden Fall zurück bekommen. Für die genauen Ablauf-Formalitäten würde ich da am Montag mal anrufen und vielleicht auch die derzeitige Notlage deutlich machen. LG leaelk
Ich hatte früher auch die Kostenübernahme und bin nicht in Vorleistung gegangen... hätte ich die Kohle gehabt hätte ich ja nichts beantragen müssen.
Die Stadt ist selber nicht Träger vom Kindergarten. Dann wird es höchstwahrscheinlich so laufen: Die Stadt überweist den Betrag 8/16-12/16 auf das Konto des Trägers. Der bekommt zum einen einen Bescheid über die Kostenübernahme und wird irgendwann feststellen, dass das Geld jetzt doppelt auf dem Konto ist und wird Euch dann die von Euch bezahlten Beträge erstatten. So läuft es zumindest hier.
Eben genau. Was ich noch weniger verstehe, wenn das Geld dafür eh geliehen wurde bei der Oma, warum ist es dann so schlimm das man diesen Monat in den Miesen ist. Hat dann ja nur bedingt was miteinander zu tun. Das Geld selbst fehlt dann ja der Oma.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?