Elternforum Rund ums Baby

brauche Hilfe beim Verfassen eines Schreibens

brauche Hilfe beim Verfassen eines Schreibens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels, ich fliege bald allein mit dem Kind ins Ausland. Bräuchte mal ein Schreiben (für den ausländischen Zoll eventuell), dass der Vater des Kindes nichts gegen das Reisen vom Kind und Mutter hat. Wie schreibt man das? "Hiermit bestätige ich..., dass ich nichts gegen die Reise meines Kindes mit seiner Mutter habe?" Klingt blöd.. Habt ihr Ideen bzw. schönere Worte dafür?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeromes Vater schrieb damals: Hiermit erkläre ich mich damit Einverstanden,dass Fr. ***** mit unserem gemeinsamen Sohn in der Zeit vom **** bis ***** in den Urlaub nach Mallorca fliegt. ************


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja der name des sohnes noch rein lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an, der Vater muss das Schreiben selbst verfassen und unterschreiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke! und wollte das jemand an der Grenze sehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass das der Vater macht, das weiss ich. Ich muss es aber noch übersetzen. Er unterschreibt es dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das vermute ich auch, wird keiner sehen wollen. Aber wenn man so einen komischen Beamten vor sich hat, kann es schon vor kommen. Für den Fall der Fälle sozusagen. Ansonsten meint der Zoll, wenn wie alle den gleichen Nachnamen haben, dürfte es keine Probleme geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht so?? "hiermit bestätige ich, das ich der kindsmutter elik die erlaubnis erteilt habe mit unserem kind elik junior ins ausland zu reisen." evtl noch ne kopie des personalausweises zwecks unterschrift


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaaa, meine Frau elik darf mit dem kleinen elik fliegen, wohin sie will. so mach ich das, danke!!! ist mir gar nicht so eingefallen in der Form.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, wiso sollte man so ein schreiben brauchen?. klär mich mal bitte auf. j.vater lebt in norwegen und hat keinen kontakt seit 5 jahren.allerdings hat er noch seinen teil des SR. könnte ich dann nicht ein fach so mit meinen kind in urlaub fliegen? das wäre ja noch schöner. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das ist ja EU, da ist alles anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen, daß man die Unterschrift des anderen Elternteils braucht, um mit seinem eigenen Kind zu verreisen! Wer wollte das denn beanstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man das gemeinsame Sorgerecht hat! Dann könnte Jeromes Vater ja auch einfach für 3 Monate mit Jerome nach Afrika... Da würde ICH aber ganz ganz sicher nein sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte den kinderausweis und das reichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir mit der Tochter meines Freundes nach Mallorca geflogen sind hatten wir auch so ein schreiben mit, + Geburtsurkunde + Kopie vom Perso der Mutter! Allerdings hat sie das AS, da ist das dann wohl nochmal anders! Tochter hat ja auch ihren Nachnamen. Bin mal gespannt wie das klappt wenn ich mal mit unseren Kindern verreisen will, die heißen ja auch mit NN wie Papa....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch schon oft mit der Tochter meines Mannes in Urlaub gefahren und haben so ein Schreiben noch nie gebraucht. Sie lebt bei ihrer Mutter. Sie haben beide das Sorgerecht und jeder fährt mit der Tochter wohin er will - keiner fragt groß den Anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso braucht man das?? hi elik...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindesentführung vorliegt! Finde das vernünftig und logisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich das jetzt richtig verstanden. wenn ich mit junior in den urlaub fliegen will brauche ich die erlaubnis des erzeugers?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiss nicht, ob ich das wirklich so brauche, aber gehört hab ich das schon, dass sowas vorgekommen ist. Normalerweise, wenn alle den selben Nachnamen haben, wäre alles in Ordnung, Aber wer weiss, was der ZollBeamter an dem Tag haben wird oder was er einnimmt.. Manchmal sind die schon komisch. p.s ich brauche das für den ausländischen Zoll, nich für Dt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr gemeinsames sorgerecht habt,dann eigentlich schon! man braucht doch wegen jedem mist die einverständnis!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

logisch klingt es... aber ich habe mir darüber noch nie gedanken gemacht, wenn ich mal allein ins ausland will, ne einverständniserklärung mitzunehmen. mein mann war letztens "nur" in österreich mit kind und hatte sowas nich dabei. is wahrscheinlich nen doofer vergleich. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der Kindesentführung sollte man das machen. Kann sein, dass keiner das verlangt, aber trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach das Kind und haut ab? Zb Jeromes Vater.. Meinste,ich finde den nochmal in Afrika?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt davon ab, wohin du fliegst. EU oder nicht, wie lange usw. Muss nicht sein, dass du es brauchst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na richtig toll. und wenn sich der liebe papi ncht meldet wie die letzten 5 jahre kann ich nie mit junior fliegen ohne ein ungutes gefühl im bauch zu haben. mein junge heisst mit nachnamen wie sein vater.ich hab meinen mädchennamen und mein Lg heisst wieder anders. na prost mahlzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er sich 5 jahe nicht gemeldet hat,warum hast du dann nicht schon längst das alleinige sorgerecht beantragt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stell dir vor, mein mann und ich haben uns getrennt. nee, ihr habt recht, is alles einleuchtend. nur mein gedankengang hakt desöfteren und dafür is das RUB ja dann da... *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein mann aber jerome mit nach afrika nehmen würde brauch er da nicht den reisepass des kindes? daenn ohne kommt er doch net weit. der is doch bei dir,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pass mal auf, du kannst es so machen: wenn du verreist, ruf den Zoll an, die werden dir bestimmt sagen können, ob und was du brauchst. Bei uns war es so, haben angerufen. Die wissen es doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab alles versucht.war auch schon bei gericht wo der vater nicht anwesend war. ich habe eine adresse und er ist somit erreichbar. das war der spruch des richters. der vater will trotz alledem das SR nicht an mich abtreten. selten dämlich. ich weiss nicht was ich noch machen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das ist ja prima! Sorgerecht sollte auch bedeuten,dass man sich um das Kind kümmert! Wenn nicht,dann tschö gemeinsames Sorgerecht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt!! aber wir haben zb noch 3 monate nach der trennung zusammen gewohnt und da hätte er ja die möglichkeit gehabt! ist jetzt aber alles nur ein beispiel,jeromes vater wäre dafür viel zu faul und in afrika war er zuletzt als kind..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten das Thema auch mal, da Mutter von mein Stiefsohn in Urlaub wollte. Wollten uns dann erkundigen (es gibt wohl nen extra Vordruck dafür) und dann sagte man uns das das gar nicht unbedingt nötig sei .