Mitglied inaktiv
Hallo, heute hatten wir den 6. Eingewöhnungstag in der Krippe.Gestern wollte sie schon vor dem Gebäude wieder umkehren und gar nicht rein, konnte sie dann überreden.Gestern ging sie für eine Std., beim bringen und wieder holen hat sie geweint.Heute hab ich sie viertel zehn gebracht, da wollte sie auch erst nicht rein ins Gebäude, sollte sie dreiviertel elf wieder holen, weil sie mit in den Garten durfte.Also ich kam, hab ich vorsichtig geschaut wo sie ist, sie hat mich noch nicht gesehen aber geweint. Ich fragte die Erzieher ob sie die ganze Zeit geweint hat, sie meinten nein.Es wäre auch "Nur" ein jammern. Wie seht ihr das?Was mach ich wenn sie frühs wirklich gar nicht in das Gebäude möchte? Sie wird morgen 2. LG
weitermachen, das ist am anfang immer so. stärke sie, erzähle ihr was positives von der kita, erzähle ohr was sie dort spielen kann bald ist der spuk vergessen
Sie kann es frühs ja auch nicht erwarten bis wir los machen und freut sich drauf.Aber sobald sie dann merkt wo es hin geht, mag sie nicht mehr.Wie siehst du das mit dem Weinen, was ist wenn sie doch die ganze Zeit weint und die Erzieher es nur nicht sagen?
das gehört dazu, die weinen sicher nicht die ganze zeit
Wie lange soll die Eingewöhnung denn noch dauern? Das ist durchaus normal, sie wird sich eingewöhnen. Meiner hat beide Male ca. 4 Wochen beim Holen und Bringen geweint, zwischendurch war es aber gut. Gib ihr Zeit. Und Abbrechen würd ich es nicht, damit tust Du ihr keinen Gefallen.
Ich gebe ihr soviel Zeit wie sie braucht mit der Eingewöhnung.Da ich momentan zum Glück noch arbeitslos bin, möchte ich nichts überstürzen. Also momentan drängt uns nichts. Die Erzieher meinen auch, daß ihr die vielen Kinder einfach zuviel sind.
Das ist ja auch völlig normal. Ich hab damals mit den Erzieherinnen in der Spielgruppe (waren nur 3 Stunden) vereinbart, dass ich ihn hole, wenn sie den Eindruck haben, dass es ihm zuviel wird. Das hat auch gut geklappt und nach 4 Wochen hat er auch nicht mehr geweint. Das ist hart für uns Muttis, aber es schadet den Kindern sicherlich nicht.
Danke, aber was ist, wenn sie wirklich die 1,5 Std. dort weint und sich nicht beruhigen lässt? Das kann doch nicht gut sein für sie oder? Heute haben wir es ja extra so gemacht, daß sie mit raus gehen kann, weil wir dachten das es dann einfacher für sie ist, aber da hat sie anscheinend auch die ganze Zeit geweint.
stand sie denn alleine da und hat geweint :( ???
Neben dem Kita ist eine Baustelle wo ein großer Bagger ist.sie stand dort in einer Ecke mit zwei anderen Kindern und einer Erzieherin als ich sie geholt habe.Aus Angst vor dem Bagger hat sie aber nicht geweint.
Bist Du Dir denn sicher, dass sie wirklich 1,5 Stunden nur geweint hat? In aller Regel lassen sich die Kinder recht gut ablenken. Gibt es da eine bestimmte Erzieherin, die ihre Bezugsperson ist und sie auch mal auf den Schoß nimmt o.ä.?
So wie sie im Gesicht aussah, hat sie sicherlich länger geweint.Ich habe ja eine Erzieherin gefragt und sie hat gemeint, daß sie nicht die ganze Zeit geweint hat.Aber ob ich das so glauben kann? Es sind momentan 2 Erzieher in der Gruppe, auf mich machen sie einen sehr netten Eindruck und nehmen die Kinder auch auf den Arm. Leonie mag die Erzieher auch noch nicht und lässt sie von denen nicht beruhigen.
Das kommt. Meiner ließ das am Anfang auch nicht zu. Hat nicht mit gegessen, fast nur am Fenster gesessen und auf mich gewartet... Ein paar Wochen später saß er jeden Mittag wenn ich kam freudestrahlend bei der Erzieherin auf dem Schoß oder auf einem heißgeliebten Trettrecker. Sie muss sich ja erst an alles gewöhnen. Wenn Du abbrichst, machst Du es ihr beim nächsten Versuch umso schwerer.
Da hast du wirklich Recht.Ich möchte ja auch nicht, daß es ihr damit schlecht geht.Werde sehen wie es morgen wird, wenn sie beim holen wieder weint ohne mich gesehen zu haben, frage ich nochmal ob sie die ganze Zeit geweint hat.
Und versuche selber, positiv zu sein. Wenn Du unsicher bist, spürt sie das und das macht es ihr noch schwerer. Meiner hat heute noch Tage (nach Krankheit, Urlaub), wo es ihm schwer fällt, sich von mir zu trennen. Ich bin weg und alles Gute!
Danke
Musst du wieder arbeiten gehen?? Wenn nicht,würd ich sie erst mit 3 in den Kiga tun!! Ansonsten hilft leider nur durchhalten :( Ich kenne das auch,zerreisst einem das Herz!!
Momentan bin ich arbeitslos, aber ich möchte schon gern wieder etwas arbeiten wenn es ihr dann dort gefällt und alles klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen