Mitglied inaktiv
...mein Sohn kommt im September in den Kindergarten.
Irgendwie kann ich nicht loslassen...
Schliesslich war ich ja jetzt fast 3 Jahre Tag und Nacht mit ihm zusammen.
Nicht zu wissen, was er den ganzen Vormittag macht, nicht zu trösten und
für ihn da zu sein...ihm nicht helfen bei der Toilette...
ihm nicht helfen die Schuhe anzuziehen...
2 Helferinnen können ja nicht allen genau helfen, bei der Masse der Kinder...
Wie erging es Euch?
Was ratet Ihr mir - bevor ich zum Psychologen gehe...
Das ist nooormaaal!!! Ging mir auch so! Vergeht aber auch schnell wieder, wenn Du siehst, wie wohl er sich da fühlen wird.
Ohje,ich verstehe dich!! Ich habe geweint und wollte ihn am liebsten Zuhause lassen!
Als er zum ersten mal in die Gruppe lief,tat er mir so leid,weil er so klein war usw haaaaaach
Aber das wird und die Kinder sind gerne da!! Wirst dann die Zeit für dich genießen können!
du schaffst das! war für mich anfangs genauso schwer,aber als ich gesehn hab wie gut den kindern der kindergarten tut wars für mich auch ok. du solltest versuchen es dir nicht anmerken zu lassen,sonst wird dein kind probleme haben gerne in den kiga zu gehn...
Änder deine Einstellung! Er ist drei und nicht 3 Monate alt. Er wird davon profitieren und du kannst arbeiten. Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn Kinder groß sind, gib ihnen Flügel.
Hallo? Er ist 3!!! Meiner ist auch 3 und fühlt sich wie 20! Er scheint mir in der Vorpubertät zu sein. Der schafft das schon! Das musst du ihm vermitteln!!! Hast du denn kein gutes Gefühl bei dem Kiga?
Meiner ist mit 3 auch latent größenwahnsinnig.
Doch, der Kindergarten ist gut und ich habe ein gutes Gefühl. Das einzige was mich halt stört ist, dass es 27 Kinder sind und nur 2 Erzieherinnen...
Das schaffen die schon! Die werden sogar dafür bezahlt... Geh positiver ran!
TIE FLUFTHOLEN und durch! Deinem Kind wird es sicher gut, vorallem wenn immer nur du da warst. Meine Kinder haben von anfang an mehrere Bezugspersonen, haben daher kein Problem auch mal von Mama getrennt zu sein und Mama auch nicht :-) lg. Anny
Einer meiner Lieblingssprüche
siehe oben......
Hallo lass dich mal knuddeln.Mir ging es genau so.Sohn ist dez 3 geworden,und im febr kam er in kindergarten.konnte gar ni schlafen und machte mir unnötig gedanken.es ist super, es gefällt ihm sei dem ersten tag so sehr, das er jetzt auch mittagschlaf da machen möchte.naha in paar wochen darf er.ich lief die ersten tage wie falschgeld rum obwohl ich ja meine kleine tochter auch noch hier habe. wirst sehen alles wird gut ;-) LG simone
Bleib cool! Die Kinder helfen sich da auch gegenseitig! Dir wird es anfangs komisch vorkommen alleine zuhause zu sein, aber du wirst dich schnell daran gewöhnen und es dann auch genießen! Werd v.A. cool und klammer nicht, die Kids haben feine Antennen und wenn du Pech hast machst du ihm dadurch indirekt die Umstellung nur schwerer! Wenn du ihm das Gefühl gibst, dass es ok und richtig ist wird auch er das Gefühl haben und sich beim Start leichter tun!
Ich bin da ganz anders: Ich hab von Anfang an versucht meine Kinder "loszulassen". Den KiGa hab ich als Bereicherung empfunden, da ich doch immer wieder viel für die Jungs getan habe und sie im KiGa, aufgrund der vielen anderen Kinder, "gezwungen" sind selbständiger zu werden! Es war natürlich ein merkwürdiges Gefühl, als ich auf einmal den Vormittag für mich hatte. Ich reagierte auf jedes Geräusch. Das hat sich dann aber schnell gelegt! Ich rate Dir, die Zeit zu genießen. Ich weiß, leichter gesagt als getan! LG Bettina
Hallo,
das ergeht bestimmt vielen so wie Dir.Du musst lernen den Erzieherinnen zu Vertrauen, die machen ihren Job schon eine Weile Bei uns wird verstärkt auf die Jüngsten geachtet und es werden jedem Neuen ein-zwei Paten (Vorschulkinder)zugeteilt die dem Zwerg bei allen Dingen gene zur Seite stehen.
Ich denke wenn Du merkst das es im im Kiga gut geht und es ihm gefällt gewöhnst Du dich auch daran.
Es ist eben das erste loslassen, aber es ist auch wichtig.
Irgendwann fängst Du an die morgende zu geniessen.
Lass den Dingen seinen Lauf!
LG
ohhh ich kann dich gut verstehen als meine Tochter mit 2 in den Kindergarten ging habe ich das selbe gedacht.
Aber sie Erzieherinnen haben mir erklärt das die Eingewöhnung für Kinder und Mütter wichtig ist. Auch du mußt in der Zeit lernen loszulassen und wenn es dir zu schnell geht dan sag denen bescheid dann kann man das langsamer machen bis du auch dazu bereit bist.
Mir hat es z.B geholfen das ich gesehen habe das sie sich wohlfühlt und sich gefreut hat jeden Tag auf den Kiga. Sie hat mich gar nicht mehr wirklich war genommen obwohl ich da war. Ich hatte am anfang auch ein schlechtes Gefühl
und dachte oh ich lass mein Kind im Stich! aber das gieng schnell weg da ich gesehen habe das sie sich alle super gekümmert haben und immer für die Kinder da sind die gerade ein Problem haben.
Das wird schon!
Das wird schon! Aller Anfang ist schwer und wenn du erst siehst, wie es ihm dort gefällt und dass er Freunde findet, dann denkst du anders drüber. Wir haben unseren Sohn mit 15 Monaten in die Krippe gegeben, er ging von Anfang an gerne ohne Probleme. Mittlerweile kennt er alle Kinder und auch die Erzieherinnen sehr gut und fühlt sich sichtlich wohl. Er lernt fast jeden Tag was neues - zwar teilweise auch Unsinn - aber das gehört nunmal dazu. Lass es auf dich zukommen und versuche, dir nichts anmerken zu lassen gegenüber deinem Kind, Kinder sind sehr empfänglich für Zweifel oder Unsicherheit. Er soll ja schließlich ohne "Vorurteile" in den Kiga gehen dürfen! LG
Du machst es ihm schwer, wenn du deine Einstellung nicht änderst. Er spürt das! haben auch so ein Kind, die eeewig nicht eingewöhnt ist im Kindi. Sie ist schon so lange dort und wird erst 9.30 Uhr gebracht, Mutter bleibt noch 20 Min da... und 12.15 holt sie ab. Meine war nach der ersten Woche schon auch ganztags. Gut, sie war die Trennung von mir gewohnt (2,5 Tage die Woche war sie bei der Tagesmami seit sie 2,5 Jahre alt ist). Aber trau deinem Kind mehr zu! Er wird stolz sein, wenn er das hinkriegt. Und du kannst doch auch deine "Freitheit" wieder genießen! Doch, die Erzieherinnen kümmern sich sehr gut um die Kleinen bei uns. Helfen auch beim WC usw. mach dich nicht verrückt! Du schaffst das schon!
meine beiden Großen gingen mit 1 Jahr in die Krippe die beiden Kurzen gingen zusammen, als er 2 und sie 3 war in Krippe und KiTa. Kindergartenkind sofort allein. Krippenkind war ich mal kurz da für 2 Tage. klappte problemlos... für alle wars toll, für die Kinder neue Gesichter, neue Erlebnisse, neue Freunde für Mama mal was anderes als NUR Mama sein tat uns allen gut
Ich werde berichten....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein