Mitglied inaktiv
Meine Freundin ist ganz schwer an Schilddrüsenkrebs erkrankt. Dies wurde nun behandelt und seit dem WE hat sie die radioaktive Theraphie überstanden. Nun ist sie zuhause und meinte, daß sie eigentlich wieder arbeiten gehen müßte, weil ja so langsam das Geld weniger wird. Sie ist alleinerziehend.
Ich hab nun überlegt, ob ich anonym für sie mal was leckeres einkaufen sollte und es ihr dann heimlich vor die Tür stelle. Ich möchte mich nicht outen, weil ich weiß wie schwer es zur Zeit für sie ist. Meint ihr, das ist eine gute Idee??
Außerdem hätte ich gerne gewußt, ob ich ihr helfen kann mit den Ämtern, weil sie ja auch Krankenhaustagegeld zahlen muß und verschiedene Arznei einnehmen muß die sie selber zahlen muß. Gibt es da noch was, wo man Geld beantragen kann? Daß ich ihr irgendwelche Tipps geben kann??
Oh man, sie tut mir so leid
Lg
Also Tipps kann ich Dri so keine geben. Aber ich würds ihr nicht einfach vor die Tür stellen. Ich würds ihr persönlich geben. Es kommt ja von Herzen und sind ja keine Almosen oder so... Aber "muss" sie denn arbeiten gehen? Also ich meine, kann sie denn arbeiten gehen? Ist sie nicht noch krank geschrieben oder so?
Natürlich ist sie noch krank geschrieben. Sie hat auch sehr mit den Nebenwirkungen zu tun, weil ihr die Schilddrüse ganz entfernt wurde. Sie ist echt so richtig richtig scheisse drauf (sorry).
Dann kann sie doch auch niocht arbeiten gehen,. Ich meine es ist doch jetzt wichitg dass sie sich ausruht. So eine Therapie ist doch sehr anstrengend. Hat sie denn Familie die sich auch ein wenig drum kümmern kann?
Es ist doch meistens so, die die nichts haben trifft es immer am härtesten. Und so ist es bei ihr eben auch. Alleinerziehend, nichts aufs Brot zu krümeln. Natürlich kann sie noch nicht arbeiten gehen aber was bleibt einem denn anderes übrig?? Familie ist auch kurz vor Hartz 4.
Hi, ich persönlich denke, dass sie sich mehr freuen würde, wenn sie wüsste dass die Sachen von Dir sind - zu wissen, dass man seine lieben Freunde auch in Krisenzeiten behält gibt viel Kraft... Wegen der Ämter kann man sich mit einer BEratungsstelle in Verbindung setzen, die wissen am Besten, aus welchen Töpfen noch irgendwo Geld zu beantragen ist. LG Leni
kann mich da nur anschließen, ich würde ihr es auch direkt geben, ich denke das wird ihr zeigen das sie nicht allein ist, das du für sie da bist. vielleicht kann man es ja auch verbinden und du kochst bei der gelegenheit gleich noch was leckeres für sie/ euch
..
hey, ich finde es nicht ok heimlich ihr zu helfen und glaub mir, ich weiß wovon ich rede. mein mann hat einen hirntumor der nicht entfernt werden kann. die situtaion ist nicht einfach , aber lieber direkte hilfe als heimliche...ich finde es scheiße, wenn manche so tun als ob, dann lieber direkt und wir könnnen danke sagen, als so getannt ich helfe und hab kein problem mehr mit dem umgehen...ich will dich nicht angreifen, aber ich hab es gerade live mitgemacht und es ist weder für den bzw. die betroffenen einfach, als für die im umgreiz bezogenen arbeitskollen etc... aber mit anynomitäth hilft es keinen...
Ich würde ihr erst mal "persönlich" Hilfe anbieten. Also das du dich um sie kümmerst (mit ihr redest und einen schönen TV/Kino-Abend macht). Dann würde ich öfters für sie mal Babysitter machen, dass sie sich erholen kann... Ich würde auch nicht anonym für sie einkaufen. Unter Freunden sollte sowas kein Thema sein! (das man sich in der Not hilft) Frag doch mal bei der KK nach, ob die irgendwelche Möglichkeiten haben, dass Geringverdiener das evtl.erlassen bekommen. Oder halt Hartz IV-Stelle... Alles Liebe für deine Freundin, Lucy
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein