Elternforum Rund ums Baby

Brabbelt seht wenig und nur für sich

Brabbelt seht wenig und nur für sich

Lena888

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt Ich hatte schon mal einen Beitrag gemacht das ich sein Verhalten manchmal komisch finde Kann es irgendwie schwer beschreiben. Er brabbelt zb sehr wenig er jst einfach ruhig und lautiert nicht viel. Wenn er brabbelt hat er entweder spielzeug o den finger im Mund und brabbelt aber nur für sich wenn ich drauf reagiere und zb antworte interessiert ihn das nicht . Also wenn ihr versteht was ich meine so ein dialog zwischen mama und kind . Erwarte jch zu viel? Oder ist das normal. Er hört eigentlich auf seinen Namen , nicht immer aber er hört . Was ich nur manchmal komisch finde zb morgens liegen wir im Bett und er reagiert dann oft nicht wenn ich wa sage und sieht alles andete interessantes das fenster , lampe. Was auch immer und reagiert nicht drauf. Sage ich dann irgendwas außergewöhnliches guckt er plötzlich. Also finde seine Reaktion ist so sporadisch. Ist das normal? Genau so wenn ich mit ihm spielen will dann hat er was in der hand ich sitze mit ihm auf den Boden und er schaut nicht zu mir wenn ich ihn anspreche . Aber ich kann mir nicht vorstellen das er hört , wenn ich singe guckt er sofort oder wenn ich sage komm oder eben manchmal auf seinen Namen . Wenn ich im anderen Raum bin und flüstere etwas dann hört er das also er sieht micht nicht dabei . Kann das Verhalten normal sein ? Ich mache mir sorgen , motorisch ist er fit denke willl schon laufen macht paar schritte alleine . Aber manchmal fehlt mir diese Kommunikation zwischen uns . Ich hoffe es wird ebtl mal Besser . Vllt wenn er das laufen gelernt hat


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Wenn wir zb besuch bekommen und er wird angesprochen dreht er sich auch um ich kann mir nicht vorstellen das er nicht hört


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das brabbeln ist einfach eher einseitig. Sprachverständnis : er dreht sich um wenn ich sag komm oder wenn ich Nein sage guckt er mich an . Aber sonst noch nicht wirklich


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Vorausgesetzt, dass Hörschäden ausgeschlossen sind (das wird ja bei der U1 gemacht) und der Arzt bei den anderen Us auch nichts Auffälliges festgestellt hat, habe ich eine Idee: Stell dir das Gehirn deines Kindes als Computer vor. Die Augen scannen die Welt und der Rechner verarbeitet all die hereinströmenden Reize. Kennst du noch die Sanduhr, die früher auf dem Bildschirm erschien, wenn die Internetseite langsam lud oder sich Programme langsam öffneten? Dieser Prozess ist aufwändig und unheimlich einnehmend für ein Kind. Vielleicht störst du es einfach in diesem Prozess, wenn du dein Kind ohne triftigen Grund da rausreißt. Kinder sind da extrem achtsam und lassen sich ungern in ihrem Lernprozess (denn nichts Anderes geht in ihnen vor) unterbrechen. Wer hat denn nochmal „O je, ich wachse“ geschrieben? Da wird das sehr gut erklärt. Vielleicht hilft dir diese Sichtweise ja weiter. Falls du aus medizinischer Sicht Bedenken hast: Arzt kontaktieren!


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Ich denke dein Kind ist dann einfaxh sehr konzentriert auf etwas anderes.. für die Kleinen ist alles interessant, was wir schon gar nicht mehr wahrnehmen. Er ist ja auch erst 10 Monate alt… die Kelinen müssen sooo viel lernen in den ersten Jahren, gewisse sind dann motorisch etwas schneller, andere in der Sprache usw. Sofern körperlich nichts ist, entwickelt er sich einfach in seinem Tempo und seinem Wesen entsprechend. Hab Geduld usn gibt deinem Kind die Zeit die Welt zu entdecken:)


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Hörtest war damals unauffällig, ich glaube auch eigentlich das er uns hört . Ich hoffe das wenn er evtl laufen kann das es dann kommt und er uns auch dinge nachahmt usw , ich versuche mich zu entspannen


Ariellee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Der Sohn einer Bekannten, hat bis zum 4. Lebensjahr kein einziges Wort gesagt und danach in vollständigen Sätzen gesprochen. Es stellte sich heraus das er Hochbegabt ist. Lass deinem Kind die Zeit die es braucht. Mach dich nicht verrückt. Bei den U Untersuchungen wird ja auch nochmal nachgeschaut, da kannst du deine Sorge kundtun. Aber stressen würde ich mich auf keinen Fall.