Franzi.iska
Hallo zusammen, mein Baby ist 4 Wochen alt und hat bereits seit 1 Woche Blutfäden im Stuhl. Wir waren zuerst im Krankenhaus wo nichts passiert ist außer, dass wir wieder kommen sollen wenn es schlimmer wird. Zwei Tage später beim Kinderarzt wurde eine Stuhlprobe genommen. Der Befund ist unauffällig. Der Arzt hat mich dann über eine Kuhmilchallergie informiert und mir Spezialnahrung gegeben. Kennt sich damit jemand aus? Der Stuhl ist grün, flüssig und fast immer mit ein paar Blutsspuren versehen. Außerdem bestimmt ca 10x am Tag. Sie hat kein Fieber, man merkt das sie Schmerzen hat wenn sie drückt ansonsten ist sie aber gut drauf. Ich möchte nicht abstillen, sollte ich die Spezialnahrung vllt 2-3 Tage geben und gucken ob es besser wird und dann wieder stillen? Habe auch Angst vor einer Saugverwirrung. Oder einfach auf Kuhmilchprodukte verzichten? Das dauert wahrscheinlich länger bis sich etwas ändert. Ich habe einfach Panik, dass es doch etwas anderes ist weiß aber auch nicht was ich machen soll. Ab wenn merkt man eine Verbesserung wenn man auf Kuhmilch verzichtet? Hatte das schon jemand und dann stellte sich doch raus, dass es was anderes ist? Vielen Dank und Liebe Grüße

Oh da kann ich ein Lied von singen. Bei uns fing das ganze mit so 10 Wochen an, allerdings war der KiA super entspannt und meinte, da sie normal gedeiht und happy ist, sollen wir es einfach mal ohne Milchprodukte und ohne Ei probieren. Damit war auch vier Wochen Ruhe, dann wieder Blut. Sie meinte dann, dass wir es einfach ignorieren sollen. Es würde ihr so gut gehen, dass man nichts tun muss. Daraufhin habe ich hier dem Kindergastro geschrieben, der sieht es genauso. Danach habe ich hier einer Stillambulanz geschrieben, die in einer Klinik ist. Die Oberärztin der Kinderärztin sieht es wie alle anderen und meinte die Vorteile des Stillens überwiegen ganz klar. Also kurz: 3 Ärzte und alle die gleiche Meinung :)
Du brauchst keine spezialnahrung. Verzichte einfach strickt auf alles was kuchmilch enthält. Mein sohn hatte das als säugling auch und innerhalb von 4 Tagen nach kuhmilchverzicht war alles wieder perfekt. Mir ging es als Nebeneffekt auch gleich besser. Inzwischen können wir beide Käse essen oder mal nen keks. Er ist jetzt 20 Monate und es ist fast weg
Du brauchst, sofern es nur geringe Mengen sind, nicht abstillen noch Spezialmilch geben. Das verschwindet in der Regel mit Beikostbeginn -nennt sich Muttermilch induzierte Colitis. So lange das Kind gut wächst und gedeiht, kein relevanter Blutverlust ist, darfst du bedenkenlos weiterstillen. Auf Kuhmilch/produkte verzichten sollte helfen, kann bis zu 4 Wochen dauern bis sich der Darm regeneriert hat, deswegen nicht aufgeben falls es nach 2 Wochen immer noch ist. Vorsicht beim Bäcker, oft hab ich die Erfahrung gemacht, das es dort mit Lactoseintoleranz verwechselt wurde. In der veganen Ecke bin ich gut fündig geworden für Ersatzprodukte. Vorsicht mit Soja, das könnte auch ein potentielles Allergen sein, deswegen hab ich es gemieden bzw meide es immer noch. Ich bin ganz streng gewesen bzw bin ich noch und nehme nur Produkte wo drauf steht vegan oder höchstens "kann Spuren von Milch enthalten".
Hallo, unser Kind hatte auch Blut im Stuhl. Allerdings erst mit ca 5 Monaten. Ca einen Monat lang, alle paar Tage. Der Stuhlgang war zwar nicht fest, aber es kam wohl vom Drücken. Der Arzt hielt es nicht für nötig eine Probe zu entnehmen und meinte, dass könne schon mal passieren. Eine Kuhmilchallergie konnte ich ausschließen, da ich keine tierischen Produkte verzehre. Daher habe ich mir natürlich noch mehr Sorgen gemacht, weil es nicht an meiner Ernährung liegen konnte. Aber zum Glück, hörte es dann wieder auf. Ich würde nicht abstillen, sondern erstmal konsequent die Milchprodukte weglassen. Das hatte mir der Arzt auch gesagt. Grünen, flüssigen Stuhl hatte mein Kind auch oft am Anfang. Da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Hast du nicht auch noch eine Hebamme, mit der du reden kannst? Die hat bestimmt auch einige Erfahrungen, was Farbe und Beschaffenheit des Stuhlgangs betrifft. Viel Erfolg und gute Besserung
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja meine Hebamme meinte das es Durchfall ist weil sie so oft Stuhlgang hat. Und das es sein kann mit der Allergie. Mehr allerdings auch nicht
Hallo Franziska, ich weiß dein Beitrag ist bereits ein Jahr her, aber ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Unser kleiner Mann (4 Monate) hat seit Wochen auch grünen schleimigen Stuhl. Manchmal mit Blutfäden. Sieht aus wie auf deinem Foto. Er drückt und presst auch den ganzen Tag. Kinderarzt meint abwarten... Wie ging es bei euch weiter? Was hat bei euch geholfen? Liebe Grüße Sarah :)
Hi Franziska und Sarah, Ich habe das selbe Problem- grüne schaumiger Stuhl mit den roten blutigen Faden bei meiner 3 Monaten Tochter . Meine Hebamme meine auch - Allergie gegen Kuhmilch. Was hat Euch geholfen? Könnt ihr erfahren eure teilen ? Danke im Voraus Liebe Grüße, Natalia

Die Kleine ist jetzt 6. Monate alt und es ist endlich vorbei . Ich denke meinen Kinderarzt hatte recht, das war harmlose Magen Darm Infekt. Baby geht’s gut deswegen Mamis ihren sie auf ihren Kinderarzt zu und machen sich keine Sorgen!!! Gesundheit für Alle ;)
Hallo, Ich habe genau die selbe Situation. Meine kleine ist fast 4 Monate und es geht seit einem Monat so. Ärzte finden keinen Grund. Was kam bei euch raus? Liebe Grüße Alina
Hey
Auch ich habe jetzt gleiches Problem (Achtung Bild). Ich stille nicht - von Beginn an Pre.
Meine Kleine ist jetzt knapp 5 Monate alt:
Impfung am Montag (keine Rotavieren)
Dienstag Zäpfchen - direkt Durchfall nach 10min (gelb)
Mittwoch Start Durchfall mit (Milch)Stückchen
Freitag Durchfall wie Wasser (Stuhl und Wasser konnte man quasi trennen sehen) & SPUCKEN DIREKT
Montag nochmal KiArzt Gelber Schleim (Magen Darm Infekt?)
Dienstag Blutstückchen im Stuhl (wie eure Bilder)
Mittwoch KiArzt (Kuhmilchallergie?)
Heute Donnerstag Start Neocate - viel spucken & anliegendes Bild
Was kam bei euch raus?
