Lena888
Hallo zusammen,
Mein Kind ist 9 Monate alt
Ich stolpere ein wenig über sein Verhalten
Er nimmt in der Nähe kein Blickkontakt auf
Erst mit etwas distanz wenn überhaupt.
Beschäftigt sich viel alleine ,kommt aber manchmal angekrabbelt und zieht sich an meinen Beinen hoch . Motorisch eig gut entwickelt krabbelt und zieht sich hoch und läuft an Möbeln entlang. Ahmt noch nichts nach .
Er lächelt uns an wenn wir seine Aufmerksamkeit haben aber sonst interagiert er nicht viel . Nimmt Spielzeug nur in den Mund & benutzt es wie eine Rassel. Fremde schaut er auch nur kurz an und lächelt verschämt und drückt sich zu mir. Er brabbelt wenig und wnen dann mit Finger o spielzeug .Er reagiert manchmal auf Ansprache manchmal nicht , jetzt hört er schon öfter auf sein Namen aber auch nicht immer .
Wenn andere ein Gespräch führen schaut er manchmal auf die Person und hört zu und wenn die ihn anschauen schaut er wieder weg . Er schaut immer bewusst weg im nahen . Kennt das jemand und wird das besser ? Ich weiss nicht ob ich mir bei dem Verhalten Sorgen machen muss. Vielen Dank
Ich schaffe es nicht oft seine Aufmerksamkeit zu bekommen um zb mit ihm zu spielen oderso ich muss mich schon richtig anstrengend lustig sein oder Geräusche machen das er mich dann auch anschaut ist das normal?
Das ist ein Baby, warum findest du dieses Verhalten so schlimm? Es ist völlig normal und natürlich ändert sich ständig alles.
Ich kenn das bei anderen das die babys die Mütter anschauen und richtig interagieren bei ihm jst es so er krabbelt mir hinterher aber wnen ich mit ihm spreche oderso scahut er weg . Will aber das ich ihn hochnehme , als wäre es ihm unangenehm ich weiss nicht. Beim wickeln scahut er eher .
Das ist ein völlig altersangemessenes Verhalten, lapidar gesagt "normal". Andere Kinder verhalten sich anders, und wieder andere noch anders -kinder sind ja keine Kopien voneinander. Warum das Baby das macht können wir nur raten - spontan fällt mir schüchtern, sehschwäche, kein Interesse an Gesichtern, deeskalationsverhalten ... ein - oder 1000 andere Gründe. Solange drin Kind in den Interaktionen entspannt ist, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Wenn ich es nachlese spuckt Google Autismus raus und jetzt krieg ich es nicht ausm kopf
Wenn du bestimmte Verhaltensarten googlest kommt immer Autismus als Verdacht auf :) so viele Autisten haben wir aber gar nicht. Autismus ist ein sehr breites Feld und daher findet wahrscheinlich jeder einzelne Auffälligkeiten an sich selbst (und halt auch an den Kindern) die auf Autismus hindeuten könnten. Ich schaue Menschen nicht gerne lange in die Augen, der nächste ist fasziniert von manchen Gegenständen etc. Google nicht, vor allem nicht im Babyalter. Du wirst noch viele komische Dinge finden, die dein Kind macht und andere Kinder nicht. Das ist alles völlig normal. Sollte es irgendwann nicht mehr normal sein, dann kann man immer noch schauen. Die wenigsten Autisten können früh diagnostiziert werden. Oft erst in der Schule :)
Völlig normal. Er hat offensichtlich gerade einen Fokus auf Grobmotorik, wenn er jetzt schon so mobil ist. Autismus ist etwas ganz anderes.
Früher habe ich das Gefühl war das schon mal besser , er schaute mich morgens an oder in der Trage schaute er hoch jetzt macht er das alles nicht mehr . Aber dann versuch ich entspannt zu bleiben und hoffe das es sich wieder ändert
Ich finde es ungesund, dass du meinst, es wäre schon mal „besser gewesen“. Es war anders, nicht besser. Dein Kind ist normal, nicht schlecht oder krank. Du siehst Gespenster, glaub uns doch!
Hatten wir doch schon öfter. Und dann immer mit Hilfe von Dr. Google Wenn der Verdacht besteht, nehme ich das Kind und geh zum Arzt.
Du beschreibst ein ganz normales Baby. Mir wäre sowas nie aufgefallen. Schon alleine, weil ich kein Kinderarzt oder Therapeut bin Sitzt du den ganzen Tag vor dem Kind und suchst regelrecht nach Abnormalitäten??
Die Psychologin hat Dir doch geantwortet, dass autistische Kinder sich nicht so verhalten, wie Du es von Deinem Sohn beschreibst… Das ganze dürfte neben entwicklungstechnischen Aspekten auch Charaktersache sein. Und da wäre es mE wichtig, dass Du Deinen Sohn nicht indirekt spüren lässt, dass Du meinst, etwas sei mit ihm nicht in Ordnung. Vielleicht sprichst Du deshalb zur Beruhigung einfach nochmal mit Deinem Kinderarzt?!
Ihr habt recht ich glaub ich hab mich so festgefahren. Vielleicht mag er das einfach nicht. Ich versuche mich zu entspannen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?