Elternforum Rund ums Baby

Blaues Auge im Kindergarten-wie damit umgehen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Blaues Auge im Kindergarten-wie damit umgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute war mal wieder so ein Tag...ich weiß auch nicht. Ich komme in den Kindergarten und mein Kind sitzt ganz traurig mit einem Eisbeutel im Gesicht auf der Bank und wird von seinen Freunden getröstet. Ein Junge (jünger als er) hat ihm eine Holzlatte ins Gesicht geknallt, mein Sohn sagt, mit Absicht. Unterm Auge ein großes Hämatom und ne schöne Beule. Die Erzieherin hat sich tausendmal entschuldigt, aber ich glaube, ihr kann man keine Schuld geben. Der Garten ist groß und selbst wenn sie es gesehen hätte, sie hätte niemals so schnell dort sein können, dass es zu verhindern gewesen wäre. Naja, jedenfalls sind wir vorsichtshalber zum Notdienst gefahren, lange gewartet, nichts schlimmes, aber 48 Stunden beobachten und nachts alle 4 Stunden wecken. Am Montag müssen wir noch zum D-Arzt. Wegen so einem kleinen Rowdy so viel Ärger. Er hat solche Sachen schon öfters gemacht, viele Kinder leiden darunter. Es gab auch schon diverse Bisswunden. Meiner Meinung nach setzten die Eltern falsche Prioritäten. Wie letztes Jahr bei einem Ffest. Da war der Junge mit seiner Mama da. Er ging mit einem großen Stein auf unseren Sohn los. Mein Freund konnte gerade noch schlimmeres verhindern, die Mama von dem Jungen hat ihn ein bisschen ausgeschimpft. Kurze Zeit später: die Jungs sitzen auf den Schultern der Eltern und kaspern zur Musik rum. Der andere Junge bekommt tierische ausgeschimpft, er solle sich gefälligst benehmen. Irgendwas stimmt doch da nicht hinsichtlich der Erziehungsschwerpunkte, oder?! Wie würdet ihr generell damit umgehen? Ich glaube, den Eltern (stinknormal, bürgerlich, weitgehend in Ordnung - menschlich gesehen) ist schon bewusst, dass das Kind aggressiv ist. Aber es scheint sie nicht zu stören. Ansprechen, aber wie? Für uns bedeutet der "Unfall" eine Menge Aufwand, Stress und am Montag muss einer von uns einen Kinderkrankentag nehmen, weil zumindest der Vormittag durch den D-Arzt-Besuch weg ist. Wir wissen ja nicht, wei schnell wir dran kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das häuft musst du dich an die Erzieher wenden, das müssen die mit den Eltern klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich auch nicht an die eltern wenden.erstens müssen die erzieher im kiga aufpassen,grad wenns solche pappenheimer schon gibt,und jedes kind ist nun mal anders,so rotzig,wie manche sind.was sollen die eltern dann machen?Sie können dir auch keinen krankenstand-tag schenken.und entschuldigen muss sich der junge bei deinem,wenn nicht schon geschehen. ich als eltern von dem jungen würde da auch nix machen,was auch?mit dem kind reden,ja,aber mehr kann man eh net tun.sie ändern nicht die erziehung,davon bin ich überzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke, das kann leider immer wieder passieren. und solche kinder wird es leider auch immer geben. ich arbeite als erzieherin in einem sozialen brennpunkt im kindergarten. wir haben sehr viele aggressive kinder und ich denke, das es da bestimmt schon gespräche mit den eltern gegeben hat, wenn es öfter vorkommt. nur leider ist es eben so, dass manche eltern solch ein verhalten nicht schlimmer finden. bei uns wurd bei einem ausflug am montag ein kind von einem anderen kind durch eine lederjacke, ein pulli und ein t-shirt blutig gebissen, antwort der mutter des beißenden jungen, er war eben ein tiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, ich denke auch, dass man da nicht viel machen kann. es ist bekannt, dass der kleine ein rowdy ist und eben sehr stürmisch. trotzdem finde ich es schlimm, wie er immer wieder mit fäusten / stöcken / zähnen etc. auf andere kinder losgeht. wir leben nicht im sozialen brennpunkt, aber es ist eben ein kind, dass aufmerksamkeit sucht. beide eltern arbeiten vollzeit (kein vorwurf!)...