Elternforum Rund ums Baby

Blasenentzündung Kind- immer AB?

Blasenentzündung Kind- immer AB?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, werden Blasentzündungen bei Kindern (7 Jahre) immer mit AB behandelt? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ja, alles andere wirkte nicht. Der Rückfall war immer schlimmer als vorher :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje und wie seid ihr die Blasenentzündung wieder losgeworden?((


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blasenentzündungen heilen bei ansonsten gesunden Menschen meist von alleine aus! Und nein, eine Antibiotikagabe ist bei o.g. Personen NICHT "normal" und Standard, auch nicht bei Kindern! Bitte informiere Dich über Vor- u. Nachteile sowie Wirkungsweise und Folgen für die Umwelt sowie Resistenzen. Viele E.Coli Stämme sind inzwischen gg diverse Antibiotika resistent. Dann wird u.U. "herumprobiert", was dem Körper definitiv nachhaltig schadet. Wärme, Ruhe, krampflösende Schmerzmittel und viel Trinken (Tee ist super), dann ist normalerweise nach ein paar Tagen wieder Ruhe. Mit AB geht es zwar 1-2 Tage schneller, aber die Nachteile würde ich dafür nicht in Kauf nehmen! Wird es nach einer Woche noch nicht besser oder verschlimmern sich die Symptome, ist möglicherweise ein AB die beste Lösung. Andernfalls in den allermeisten Fällen absolut unnötig. Auch, dass man die Blasenentzündung ohne AB "nie wieder los wird", ist totaler Unsinn! Lass Dir nichts einreden. Du kannst das alles auch in Medizinforen und auf Informationsportalen nachlesen, wenn Du Dich damit beschäftigen willst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mit AB Wir haben alles versucht. Von Angocin über Granberries bis hin zu Apfelessig-Honig-Drink. Es wirkte immer nur kurzzeitig. Wichtig ist aber auch schon bei einem Kind, daß eine Kultur angelegt wird. Damit der Arzt sieht, was der Auslöser ist und kann dann gezielt Medikamente verschreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Du, ich selber bin betroffen seit meinem 6. Lebensjahr. ich hatte alle drei Monate Blasenentzündungen, die Nieren waren auch schon betroffen. Ich war teilweise so weit, daß ich nicht mehr konnte und jeder Gang zur Toilette ein Horror war. Ich habe mich nach allen Seiten erkundigt, alles versucht was möglich war. Wollte auch kein AB mehr nehmen. Ich rede auch niemandem was rein, sie fragte und ich habe für uns (Meine Tochter war auch 8 bei ihrer ersten und Gott sei Dank einzigen BE) geantwortet. Das heißt ja nicht, daß es bei ihnen auch so sei muß. Das A und O ist ein kompetenter Arzt. Aber viele Ärzte, darunter mein Frauenarzt und mein erster Hausarzt, legten gar nicht erst eine Kultur an. Und das ist wichtig. Es müssen nicht zwingend immer E-Coli sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei MIR und meiner Tochter half nur AB, das heißt nicht, daß es bei deiner Tochter so sein MUSS.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Blasenentzündungen werden nicht immer zwingend mit AB behandelt. Aber das muss der Arzt entscheiden und es gibt sicher Fälle, siehe Christine-Tochter, die haben so schnell, so ausgeprägte Beschwerden (kein unkomplizierter Infekt), dass es nicht anders geht. Wichtig: es braucht eine Urinanalyse und eine UrinKULTUR und man unterscheidet ganz klar, ob es nur lokale Probleme gibt (Schmerzen beim Wasserlassen, häufigeres wasserlassen) oder ob auch die Nieren mitbeteiligt sind oder Fieber vorhanden ist. Wenn dir unklar ist, warum das Kind ein AB nehmen muss oder nicht, dann frag beim Arzt bitte nochmal nach, der sollte dir das begründen können. Gute Besserung. P.S.: ich habe als Kind NICHT EINMAL ein AB bekommen. Mich hat die Oma samt Wasserflasche aufs Klo gesetzt und dann musste ich da durch. ;-) ICH scheine wohl nur unkomplizierte Infekte gehabt zu haben.