Mitglied inaktiv
Wen es interessiert, der sollte sich mal die Zeit nehmen, um diese Panorama Reportage vom NDR zu schauen:
http://www3.ndr.de/sendungen/panorama_die_reporter/panorama430.html
Ich hoffe, es interessiert tatäschlich mal etwas mehr Damen, als sonst hier traurigerweise üblich
Die Haltung der Geschäftsführung und insbesondere der dämlichen Verona Pooth fand ich nur noch abstoßend und beschämend.
Was ich auch noch nicht wusste: die vermeintlichen Marken-Socken von ergee (mit dem Küken), die es nun bei KIK gibt, sind ebenfalls Billigware von KIK, sie haben ergee nur gekauft und den Namen behalten, keinesfalls aber die Qualität (oder wenigstens die Moral...).
Wer allgemein noch etwas mehr über das Thema wissen möchte (denn es ist hier nur KIK als exemplarisch anzusehen), schaut mal auf der webseite der "Kampagne für saubere Kleidung nach" : http://www.saubere-kleidung.de
Ich habe dort gerade per mail erfragt, welche Unternehmen sauber sind, denn die "unsaubere" Liste für zB NKD oder Ernstings nicht auf, obwohl die sicherlich keinen Deut besser sind, denke ich... und Hess Natur ist bestimmt toll, aber einfach zu teuer für die meisten von uns.
Eine Antwort werde ich hier dann posten.
Aber egal, ob viel oder wenig Geld - wir alle tragen ein Stück Mitverantwortung als Kunde, dass sollte niemand vergessen!
kann ich hier am rechner eh nicht gucken
und zum thema socken schrieb ich erst hier
das ist ja fast alles "plastik"
"Aber egal, ob viel oder wenig Geld - wir alle tragen ein Stück Mitverantwortung als Kunde, dass sollte niemand vergessen!"
ich weiß ja nicht, was du so alles siehst. aber kleiderkammern udn co haben schon lange nicht mehr genügend sachen für die vielen armen familien in deutschland
auf ein gutes, besseres kleidungsstück hinsparen, klappt nicht immer
http://www.amazon.de/Das-neue-Schwarzbuch-Markenfirmen-Machenschaften/dp/3548368476/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1273658207&sr=8-1 wenn ich jetzt noch mehr links anderer organisationen reinstelle, dürft ihr kaum noch etwas essen oder futtern, geschweige denn anderweitig einkaufen alles meiden geht einfach nicht
Richtig, aber kapitulieren und wie die 3 Äffchen taub blind und stumm durch die Welt stolpern, ist keine Alternative ;)
den einen schlechten topf meiden und dann gleich den nächsten schlechten topf vorschlagen
lese weiter mit hier im thread^^
Wenn du das produktiver findest... bitte
Danke für den Link und deine Stellungnahme. Auf die Antwort bin ich auch gespannt. Man kann durchaus viele Kleidung günstig kaufen. Mit etwas Geduld und wenn man weiß wo. zB gibt es bei www.naturwindeln.de einen Flohmarkt, da gibt's auch Kleidung. Oder eben bei Ebay. Dort bekommt man auch Ökokleidung günstig in gutem Zustand. Ich kaufe aus Überzeugung nicht bei KiK. Ich versuche da schon bewusst zu kaufen und habe ein besseres Gefühl wenn mein Sohn gesunde Kleidung trägt. Gruß asu
Ja, ich kaufe auch viel lieber bei ebay oder auf Kinder-Basaren hier, denn erstens sind die Klamotten schon mehrfach gereinigt und haben am wenigsten Rückstände und zweitens muss ich so die Discounter nicht ein 2tes Mal als Kunde bereichern (auch ebay Ware ist meist KIK & Co). H&M produziert fröhlich in China, in die Richtung habe ich auch gefragt - die Sachen sind dafür in Relation wieder ganz schön teuer. Meine SchwieMu kauft ab und an bei Hess Natur, aber auch viel bei C&A. Letztere sind ja anscheinend auch nicht die beste Wahl :(
Mag ja alles sein aber wer gibt mir das Geld für teure Kinderkleidung? Ich kaufe ab und zu da vorallem Preise für Kindergeburtstag wie Stifte und Radiergummi. Kindersachen für meinen Großen haben sie nicht aber manche Babysachen sind ganz schön und bisher halten sie auch. Und das wo ich jeden Tag 2 Shirts brauche also die Teile jeden Tag gewaschen werden. lg
Hier geht's ja nicht darum ob die Sachen "halten" sondern welche Giftstoffe drin sind, wie sie produziert werden, wer darunter zu leiden hat usw. Klar, man kann darüber hinweg sehen wenn man das möchte. Aber ganz ehrlich - wie ich schon sagte. Bei Ebay oder sonstigen Flohmärkten bekommt man "saubere" Kleidung auch günstig - ist vielleicht nicht ganz so bequem wie einfach in den Laden zu spazieren aber wenn man Prinzipien hat und einen kleinen Geldbeutel geht das trotzdem!
... richtig. Aber deshalb beziehe ich meist die Sachen gebraucht über ebay oder Basare, bzw über Nachbarn, deren Kids aus den Sachen rausgewachsen sind.
bequem...du bist gut. Du brauchst sicher keine Sachen in 48 oder grösser.....die sind da nämlich günstig und man kann anprobieren.
geht nicht immer. Geht mal zu top Läden wie Zara oder Esprit. Da gibts keine grossen Grössen die manche Frauen brauchen. Sollen die etwa Flohmarkt anziehen? NKD und KIK sind so ziemlich die einzigen die gut aussehende Sachen in grösseren Grössen haben.
und ich trage auch gr. 48 ;) es geht - wenn man möchte.
wat ist mit grösser? 50 oder 54....kriegste nix bei H&M oder aufm Flohmarkt und wenn dann Omma Sachen die so aussehen und auch so riechen.
Also ganz ehrlich... jetzt haben wir die Doppelmoral. Auf der einen Seite immer einen auf Superchrist machen und dann solche Firmen unterstützen...Kinderarbeit, Minilöhne in armen Ländern, Giftstoffe die die Arbeiter einatmen...nur damit Mama was schönes zum Anziehen hat - ja...SEHR christlich... *tsss*
trotzdem sollte man sich vor Augen halten, wer letztlich den Kopf für die schnell und billig verfügbaren 48er Klamotten hin hält, oder? Es geht nicht darum, mit dem Finger auf dich als Kunde zu zeigen, die Verbrecher sind die Geschäftsführer und Helfershelfer wie Madame Pooth. Vielmehr geht es darum, den Kunden vor Augen zu halten, WEN man damit bedient und welche Maschine man damit am Leben hält. Ich verstehe vollkommen, dass man manchmal kaum eine Wahl hat. Man sollte sich aber trotzdem Gedanken darüber machen und vor allem abwägen, ob dieses eine T-Shirt für 3,95 in 48 jetzt wirklich unbedingt sein muss. Was man braucht, braucht man eben. Aber "mal eben shoppen" weil sie dort meine Größe in günstig haben, dass sollte man schon mit seinem Gewissen gründlich absprechen. Wie gesagt, jeder trägt mit Verantwortung.
sonst liegt die Doppelmoral doch wieder bei Euch :-)
ja und? Christ sein heisst nicht Gott zu sein...nur so nebenbei. Warum du sofort angreifend wirst anstatt ein paar Vorschläge zu machen wo man günstig, schön und fair einkaufen kann ist mir ein Rätsel.
gibt's die Abteilung BiB und da gibt's sehr große Größen - das zuerst dann gibt's ebay, es gibt tolle sachen in großen größen, es gibt flohmärkte. ich habe einige gebrauchte sachen aber die sind wie neu wenn sie hier ankommen - nur dass sie schon vorgewaschen wurden und kaum mehr irgendwelche giftstoffe enthalten! den rest schrieb ich gerade oben schon, muss gerade sehr über dich schmunzeln
bei naturwindeln.de ist ein flohmarkt, bei ebay gibts tolle sachen - ich HABE vorschläge gemacht *hihi*
also wenn man Giftpfeile (zu recht?) auf KiK wirft, sollte man ganz schnell H&M meiden doppelmoral
ich wohne in Österreich....
ausserdem muss ich sämtliche Sachen anprobieren...ich habe einen Körperbau und eine Grösse die man nicht definieren kann...leider.
Ja, H&M ist auch nicht sauber, wie es scheint. Leider. Wie gesagt, lassen die in China produzieren (schaut mal aufs label) und sind dafür auch wiederum so teuer, als würden sie dort anständig zahlen...
Dann haben sie alle gar keinen Job und können ihre Familie auch nicht mehr ernähren! Alles hat ein Für und wider, und ich finde die Kindersachen bei kik haben eine gute Qualität und ich kann mir leider keine anderen Sachen leisten! Würde auch gerne mehr Geld haben, hab ich aber leider nicht!
wenn du mir einen Laden zeigst der das kann dann zahl ich auch gern das doppelte dafür! aber hier gibts nichts!! ausser kik und nkd! ja den Naturladen....aber da ich schon Essen in bio kaufe kann ich mir leider keine Kleidung in bio leisten.
mit meinem badeanzugproblem weiter unten
ja 36 wir können uns die Hand reichen... auch wenn Welten dazwischen liegen......
ich hab eine sehr grosse grösse. da hab ich lieber paar teile weniger, dafür aber nichts von kik und co. die passform dort stimmt sowieso nicht. nimm dir mal einen standard grössentabelle mit cm angaben und geh bei kik die sachen ausmessen in den grossen grössen , da stimmt nichts.
Nein! Das stimmt so nicht. Alles, was ich gebraucht kaufe, ob Öko oder nicht, kaufe ich nicht bei KIK und Co, somit steigere ich auch nicht deren Umsatz, ergo beteilige ich mich nicht. Gebrauchte Discounterware zu meiden wäre nun wirklich Haarspalterei. Es geht um Alternativen - das wäre jedenfall eine für die, die sich vorbildliche Firmen wie Hess Natur nicht leisten können. Es geht darum, die Augen offen zu halten, ein Bewusstsein für die Umstände zu entwickeln und einen Blickwinkel auf Alternativen zu öffnen.
aber sie passen!! eh ich pass momentan wo rein!!!! Krankheitsbedingt zugenommen und nun steh ich da...ich brauch was für den Rückübergang zur normalen Grösse von mir und deshalb kann ich KIK anziehen.
nein, das ist ein seltsames augen öffnen
man kann doch nicht pfui sagen, aber gebraucht auf dem flohmarkt dann genau DIE ware kaufen
also dann zeigt ihr hier aber zu unrecht mit dem finger auf andere!
genauSO ja..... ich weis dass die Bedingungen unter aller Menschenwürde ist teilweise....es gibt immer mehrere Seiten.
Sie können so schon ihre Familie nicht ernähren. Nur ein paar Cent mehr und bessere Bedingungen, und den Frauen wäre geholfen. Dann würde das T-Shirt hier nicht mehr 1,95 kosten, sondern 2,99 - wär das sooo schlimm?! Nur wenn der Kunde signalisiert: "wenn du dich nicht änderst, gehst du unter" haben die Familien eine Chance. KIK und Co ist auf Euch als Kunde angewiesen - wenn ihr streikt, müssen sie handeln. Das ist doch eigentlich einfach...? Wenn man das Geld nicht hat, hat man wie gesagt noch Alternativen, ich mag mich jetzt nicht noch mal wiederholen. Und wenns warum auch immer nicht anders zu gehen scheint, dann sollte man zumindest wissen, WAS man da gerade kauft, damit man sich überlegt, ob es wirklich nötig ist. Kann man das bejahen und fühlt sich nicht schlecht dabei - büdde. Ich mag doch niemandem verbieten, dort oder woanders einzukaufen. Es geht doch nur darum, auf die Eigenverantwortung hinzuweisen.
und die qualität ist dir egal ?? im leben würde ich kein KIK anziehen. hier die firma hat schöne sachen http://www.brand-fashion.de/index.html
meinst du mich? mein sohn trägt hauptsächlich ökokleidung und der rest ist gebraucht oder von oma. die hat uns neulich ein spidermanshirt von h&m geschenkt, das haben wir gleich weitergeschenkt *grusel* wir haben didymos hier in der stadt, die verkaufen kleidung die in D produziert wird, bzw. ökokleidung. oder es gibt selbstgenähtes oder es gibt eben sachen von den genannten flohmärkten. es gibt sooooo viele gute kleidung und mehrere wege wie man sie günstig bekommt. disana, hess natur, engel, sturm, frugi (gut, über deren produktion weiß ich nichts muss ich zugeben, aber es ist organic und so ziemlich die einzige firma, die bewusst einen "stoffwindel-popo-schnitt" hat), jako-o usw
du kapierst es nicht oder willst es nicht kapieren. Was hast du denn mal zur Abwechselung an KONSTRUKTIVEN Vorschlägen zu bieten, statt ein so ernstes Thema in Lächerliche ziehen zu wollen? Mir kommt es so vor, als regt sich da bei dir schon ein schlechtes gewissen, und das willst du nicht, also musst du einfach mal alle ein bisschen durch den Kakao ziehen. Gebrauchte Sachen zahlen kein weiteres Geld in die Unternehmenskassen. Mein letzter Versuch. Es ist ein Anfang. Es ist nicht die TOPLÖSUNG. Wenn ich sie hab, geb ich sie gern weiter... im Gegenzug sind mir Ideen von dir statt Lach-Smilies auch lieber. Abgesehen davon kann man auch auf Flohmärkten darauf achten, was man kauft, wenn es einem am Herzen liegt.
babyidea (manymonths), finkid, sckoon, sloomb, villervalla und andere skandinavische firmen, bisi, cotton people (die sind für eine ökomarke sehr günstig), loud & proud, leela cotton, ...
Ich habe ganz viel Verantwortungsbewusstsein, aber bei Kurzarbeit und damit verbundenen 500 Euro weniger auf dem Konto, kann ich nicht mehr 2,99 für ein T-shirt bezahlen, da kann ich nämlich rein theoretisch gar nix mehr bezahlen! wir leben mit 1200 Euro im Monat zu viert, wenn mit dem Geld jemand noch jmd ohne kik, nkd und family leben kann, dann darf er mir gerne zeigen wies geht!
Ich kaufe auch viel bei Ebay und was soll ich sagen? wie oft habe ich da sachen von Kik ersteigert. Flomärkte mag ich nicht und da kaufe ich auch keine Klamotten.
wenn ich wirklich absolut bedenkenlose rohware einkaufe (stoff ist nämlich günstiger als das fertige stück), was hier in deutschland unter besten bedingungen angebaut und verarbeitet wurde, zahle ich ~60€ pro meter
fragt sich nur, wer sich sowas irgendwo gebraucht leisten kann
es gibt bei dieser schwarzen liste ökoläden, die in ihrem sortiment fremdmarken haben, die ganz oben auf der schwarzen liste stehen
desire sitzt übrigens auf dem land..und hat sie nicht schon häufig betont, daß sie beim bauern einkaufen kann?
für kissen dinkel u.ä. bekommt?
jeder wie er kann
desire macht doch etwas und es kann sich eben NICHT jeder leisten überall ganz korrekt zu leben. und wer das versucht, der sitzt bald nackt zu hause. dazu gibt es bei amazon ähnliche bücher
wieder ein grund, warum ich die vermischung mit den christen nicht verstehe
sie macht doch etwas, mehr als andere!
mir aber nichtkapieren unterstellen zu wollen
steht doch oben ganz klar und deutclich drin in meiner Antwort!
Ich stelle mich jedenfalls nicht mit einem Plakat vor eine schlechte Firma in und missioniere, kaufe dann aber auf dem Flohmarkt genau DIE sachen ein!
das ist doppelmorla!
"jeder wie er kann"
Genau darum gehts. Nichts anderes hab ich in den ganzen Zeilen zuvor geschrieben. Applaus, jetzt scheints angekommen zu sein...
Woher weiß ich aber bei den gebrauchten, dass sie nicht auch von Kik waren? In manchen Sachen im second hand sind keine Schilder drin. Online sieht man es auch nicht immer.
aber das ist nicht mein Problem! Dafür kannst Du ja gut beleidigen!
ganz toll heftig! sowas ist eigentlich bekannt, ohne, dass man viel dagegen machen kann...LEIDER. ausser die betroffene Filiale boykottieren. aber ehrlich, eim Einkaufen, wer denkt "ist es ein Kind, das das genäht hat? wer hat daas Hemd hergestellt? sind sie richtig versorgt und bezahlt?" ehrlich, ich sehe zuerst meinen Portemonnaie, dass das Geld für meine Kinder reicht, damit sie glücklich aufwachsen. Mindestens hat NDR geschafft, dass dem kleinen Jungen geholfen wurde.
Ja, aber es ist die abgeschobene Verantwortung von KIK. Jetzt macht die Unicef das mit den Spendengeldern, während der KIK GF in seiner Prunkvilla hockt und Verona froh ist, dass sie mit ihrem Werbegeld wieder Chanel Klamotten tragen kann.... *kotz*
und GENAU darum geht es doch. wachrütteln, sich mal selbst bewusst machen was für ein konsumverhalten man an den tag legt. braucht mein kind wirklich 10 jacken? müssen wir soviel essen wegschmeissen anstatt gesünder und weniger einzukaufen? es erfordert sicherlich selbstdisziplin anzufangen nachzudenken.über sein kaufverhalten, wo man einkauft und wen man damit unterstützt. manchen ist das wichtig, anderen nicht. ich möchte dieses bewusstsein an meinen sohn weiter geben. in jeder linie. also auch ob es nötig ist überall mit dem auto hinzufahren, mit dem kind einen zirkus mit katastrophaler tierhaltung zu besuchen und und und... das betrifft so viele lebensbereiche. ich denke es gibt genug menschen, die diese gedanken gaaaanz weit von sich wegschieben und denken "hauptsache wir habens gut, aber im hinterstübchen klopft doch ganz leise das schlechte gewissen" (wenn das nicht so ist würde ich mir gedanken machen) - oder man fängt an umzudenken und sich manche dinge einfach bewusster zu machen
ich glaube du gehst ein wenig zu weit. Woher weißt du das andere Kinder 10 Jacken im Schrank hängen haben? Woher weißt du wieviele Leute essen wegschmeißen und und und? Klar habe ich ein schlechtes Gewissen ABER ich habe einer Verantwortung MEINEN Kindern gegenüber. Ich kann nicht die Welt retten....Ich kann nur zu sehen das es meinen kindern gut geht
Unsere "ich-zeige-meine-hübschen-kinder-so-gerne" hat doch gemeint ihre kinder hätten 10 jacken, oder wie war das. vor ein paar tagen/wochen war dieses thema aktuell. und wenn user hier schreiben, wieviel sie schon wieder wegschmeissen mussten, weil es nicht gegessen wurde - lügen sie entweder oder ich weiß es eben, weil es HIER eben oft geschrieben wird - genau über solche themen ;) ja...und genau das ist das problem. wenn jeder denkt "ich kann eh nichts ändern, sondern schauen nur nach uns" - SO wird sich nämlich garnichts ändern. wir sind nunmal nicht allein auf der welt - durch dieses denken haben wir schon zuviel schaden angerichtet, weil wir menschen immer noch größer, besser, toller und immer mehr haben wollten - egal auf wessen kosten - jeder ist sich selbst der nächste - ja super
ich bin mit dir einverstanden, deswegen kaufen ich nur, was wir wirklich brauchen (meine Kinder haben 2 Jacken und 1 Regenmantel, zum Beispiel) ich achte natürlich auf Qualität aber auch am Preis. ich herstelle auch selbst, was in der Ernähreung geht (Ziegenkäse, Milch, Fleisch, Eier durch die Tiere), pflanze viel Obst und Gemüse. da weiss ich auch, es gibt dadrin keine böse Substanzen ....viele habe die gleiche Firmapolitik, ohne, dass es raus geht, bis eines Tages Journalisten anschauen, dann wird es geredet und? die FIrmen entlassen die Leute aer bleiben! zum Beispiel: Netto, Aldi, Schlecker...........................ich kann sie nicht alle vermeiden, irgendwo muss ich ja einkaufen, und sie sind nah und günstig!
ICH bekomme auch nichts geschenkt. ICH muß auch zusehen das meine Kidner essen haben, saubere Kleider etc. Ich denke z.B. auch an Umwelt oder andere Kinder. Ich kann aber nicht alles machen und so tue ich das was ich machen kann. Ich kaufe z.B. nur Obst aus meienr Region, Ich kaufe keine Eier vom Bauern sondern bei der Eiertante, backe Brot und Brötchen selber. Ich tue das was ich kann aber mehr geht irgendwann nicht. Ich kann es mir NICHT leisten mit 4 Kindern nur bei Markenläden einzukaufen. Meine Kinder hauen in der Woche ca. 3-4 Jeans im KiGa kaputt ich kann nicht bei H&M oder C&A jede Woche 60 € für Hosen lassen. Da tun es nun mal die Hosen für 4,99 € vom KiK auch
"ich-zeige-meine-hübschen-kinder-so-gern" meinst du mich?
ich komm nich auf den nick - irgendwas mit ein paar Ls drin - will nix falsches schreiben und jmd anderen nennen *lach*
hatte mich schon gewundert!
so jetzt ist PAuse vorbei! muss weiter machen, wir wollen Pauls Zimmer am Samstag fertig machen, da muss ich noch Einiges erledigen, Schwiegermama kmmt um 14Uhr mit Paul und rike zurück!
ürigens: mein Schatz, der mein Tshirt geklaut hatte....

Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?