Lillifee2020
Guten Morgen, ich schrieb bereits gestern meinen ersten Beitrag. Meine kleine hatte bis gestern „nur“ einen extremen Schnupfen. Jetzt kam am Abend ein ununterbrochener Husten dazu. Was kann ich denn tun damit das aufhört? Sie hatte so einen husten noch nie. Ich lasse sie inhalieren mit Kochsalz aber an Schlaf ist nicht zu denken. Sie hustet wirklich ununterbrochen bis sie komplett fertig einschläft für 20/30 Minuten dann geht es wieder los ich rufe definitiv beim Kinderarzt an heute. Aber eventuell könnt ihr mir auch paar Tipps mitgeben.
Es könnte ein Pseudo-Krupp-Anfall sein ... hat sie auch Fieber? Geht direkt heute direkt zum Arzt. Den Oberkörper hoch lagern, Fenster auf und kühle und frische (und feuchte) Luft rein lassen. Im Zweifelsfall im Sitzen "schlafen" mit Kind auf dem Schoß.
Das könnte eine obstruktive Bronchitis sein, da husten die Kinder manchmal wirklich fast pausenlos. Gut, wenn du heute zum Arzt gehst, falls es das sein sollte, dann kann er was Spezielles zum Inhalieren verschreiben. Gute Besserung!
Ohne den Husten und Krankheitswert verharmlosen zu wollen. Aber bei Pseudo Krupp überlegt man nicht, ob man am nächsten Tag irgendwann zum Arzt gehen sollte. Sondern wägt ab, ob man den Husten noch stoppen kann oder direkt den Rettungsdienst anrufen muss.
Gott war ich froh damals, dass wir in einem feuchten Nebelloch wohnen… K1 hatte auch immer so einen blöden Husten, ich hab damals von der Ärztin für die Nacht einen ziemlich guten Hustensaft bekommen, so konnte das Kind wenigstens etwas schlafen…. Früh morgens ist es dann aber wieder hustend erwacht, so hab ich sie warm eingepackt und wir sassen draussen im Nebel… ich weiss nicht, ob es dem Kind tatsächlich geholfen hat, aber mich hat es beruhigt und weil ich als Mutter ruhiger war, war das Kind auch ruhiger…. Gehe zum Arzt, lass es abklären! Vielleicht findest du ja auch etwas was für euch funktioniert!
Hallo, hier hilft abschwellendes Nasenspray für Babys/Kinder aus der Apotheke. Sollte man nicht dauerhaft anwenden. Aber zum Schlafengehen in die Nase getropft, hat es beim Schlafen geholfen. Ich habe mich für die Tropfen mit Pipette entschieden, da sich mein Kind beim Spray sofort wegdreht und verweigert. Gute Besserung
Bei meinem Sohn hilft immer, wenn mein Mann ihn draußen (warm eingepackt) durch die kalte Nachtluft trägt. In der Zeit reißen wir auch im Schlafzimmer das Fenster auf. Draußen und aufrecht hört der Husten recht schnell auf und dann klappt das Schlafen (erhöht auf dicken Polstern) im kalten Schlafzimmer auch wieder. Und ja: wenn er obstruktiv ist, hören die Hustenanfälle kaum noch auf und dann muss er auch mit Medikament inhalieren, dann hören die Anfälle nach wenigen Minunten auf (und wenn sie wieder kommen, inhalieren wir erneut).
Hi, frische Luft und viel trinken lassen, dann wird es bei uns besser. Hustensaft o.ä. wird dir der Arzt verschreiben, da solltest du unbedingt vorbei. Wenn es ein obstruktiver Husten ist bekommt ihr bestimmt was zum Inhalieren. Mein Sohn hat teilweise sehr flach geatmet, fast schon gehechelt wie ein Hund, als er obstruktive Bronchitis hatte. Viel Ruhe und draußen spazieren fahren, das würde ich machen. Gute Besserung
Geh zum Kinderarzt mit ihr und lass die Lunge abhören. Wenn die frei ist, dann wird es der Schleim vom Schnupfen sein, der die Kehle runterläuft (hat meiner auch gerade und vor allem nachts hustet er immer mal wieder über mindestens 20min lang). Wenn die Lunge nicht frei ist, wird der Arzt etwas entsprechendes verschreiben. Bei uns hilft bei einem "normalen Schnupfen", egal wie heftig dieser ist, Engelwurzbalsam und Myrte-Thymian-Balsam sehr gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?