Karin12345
Hallo Mamis! Meine kleine Maus trinkt mit 14 Monaten meist noch 2 fläschchen nachts. Ich bekomme nun von einigen Bekannten den Ratschlag, ihr die Flaschen abzugewöhnen da der hunger nur mehr antrainiert ist und sich das "problem" nicht von selbst erledigen wird. Hätte gerne eure Erfahrungen gewusst. Soll ich wirklich verdünnen/abgewöhnen oder wird es sich von selbst erledigen?
Verdünnen/abgewöhnen Nein Von selbst erledigen JA
Wird sich von selbst erledigen. Gründlich Zähneputzen zweimal am Tag (und hoffentlich hast du nie den Löffel oder den Nuckel in deinen Mund gesteckt, bevor er im Mund deines Kindes landete) und die Flasche zügig austrinken lassen sollte genug sein, um Karies vorzubeugen.
Mich würde noch interessieren ob ihr nachts pre nahrung gegeben habt oder 2er/3er/kindermilch etc...
Einmal gestillt, einmal 1er und einmal pre....
Bitte nur Pre. Ab der 2er ist alles überflüssiger, überteuerter Zucker- und Dickmacherkram.
Nachdem ich abgestillt hatte und auch der TK-Vorrat an MuMi aufgebraucht war, gab es hier PRE. Ich gebe zu, ich habe auf anraten unserer früheren KiÄ auch mal Kindermilch gekauft (weil mein Kind damals einen Eisenmangel hatte), Gott war das ein ekelhaftes Gesöff mit endlos langer Zutatenliste. Einmal und nie wieder. Folgemilch kam mir auch nie ins Haus.
Pre oder Einser Milch, meinte ich. Obwohl nichts dagegen spricht, die komplette Flaschenzeit bei der Pre zu bleiben. Muttermilch bleibt ja auch immer weitgehend gleich...
Ich hab damals Kuhmilch geben. Bei den beiden Grossen. Die Kleine bekam bis sie zwei war PreMilch.
Und haben sich die ratgebenden Bekannten dann auch gleich bereit erklärt, sich nachts neben das Babybett zu hocken, um dein weinendes Kind zu beruhigen? Spass beiseite: ich finde den Rat völlig daneben. Mein Kind brauchte in diesem Alter noch seine Nachtfläschchen. Ich müsste jetzt in alten Postings nachschauen, wann genau sie diese aufgab, aber mein Kind hatte definitiv Hunger und hätte sich mit Wasser oder verdünnter Milch nicht zufriedengegeben. Ich glaub so mit 1,5 Jahren schlief sie dann komplett durch. Unser aller Nachtschlaf war uns heilig. Also gab es auch nachts Milch und wir konnten direkt danach weiterschlafen. Kind ist übrigens schlank und die Zähne sind tip top.
Das beruhigt mich! Hast du nachts pre nahrung gegeben oder 2er/3er/kindermilch? Meine hat auch definitiv hunger und ist nach spätestens 1h wieder wach wenn ich die milch verdünne....also dann besser die volle ladung und dann wieder ein paar stunden ruhe :-)))
Habe ich oben schon beantwortet :)
Huhu... Meine jüngste Dame ist knapp 18 Monate und wir stillen auch noch 1-2 (meist 2) Mal die Nacht. Habe auch schon oft gehört,dass es kein Hunger mehr ist.Mag ja sein dass es beim Stillen ja sowieso mehr um Nähe stillen geht,als das eigentliche Hunger stillen. Ich bin fester Überzeugung dass es bei "Flaschen-Kindern" ähnlich ist. Es ist vielleicht wirklich nicht unbedingt Hunger in dem Sinne. Ein Kind in dem Alter,kann nämlich die Zeit ohne Milch auskommen,aber es geht doch auch um Nähe und Saugbedürfnis befriedigen.
Meiner Erfahrung nach bei meinen vier Ältesten erledigt sich das von allein. Beim Jüngsten waren Nachtflaschen nie nötig. Kinder sind eben verschieden. Die einen brauchen das und die anderen nicht. Liegt an der tagsüber getrunkenen Menge, dem Stoffwechsel, dem Entwicklungsstatus etc. Wenn sie aus dem Schlaf raus danach verlangt, dann braucht sie das auch Ich würde das machen, was ich als gut empfinde. Bekannte und Verwandte kennen dein Kind nicht so gut wie du und können das daher auch nicht beurteilen
Vor allem,was ist denn die Alternative? Wenn das Kleinkind wach wird und nach der Milch verlangt,dann kannst du es natürlich schreien lassen. Aber so grausam ist die normal denkende fürsorgliche Mutter in der Regel nicht. Und außerdem bin ich da ehrlich gesagt auch irgendwo egoistisch und lasse sie stillen.Paar Minuten später können beide weiterschlafen und haben relativ guten Nachtschlaf trotz zwei Störungen.
Hallo, mein Sohn, jetzt 11, hat bis knapp 2 auch eine Nachtfladvhe bekommen. Plötzlich war sein Bedürfnis weg. Also alles gut und meiner war ein Pummelchen, nun ist er so dürr, dass ich mir wünsche, er würde endlich zunehmen. LG und lass dich nicht stressen und überreden
sie kennt dein kind sicherlich besser als du, stimmts?
du hast 2 möglichkeiten
- es so lassen
- abgewöhnen
möglichkeit 1: ist der normalfall
möglichkeit 2: du kannst die bekannte ja mal fragen, was man bei einem vor verzweiflung schreienden kleinen kind machen kann.
ICH finde möglichkeit nummer2 grausam, aber das ist eben meine meinung :-)
kind 3 ist 20 monate und stillt nachts. mal 4 mal..manchmal nur 1 mal. sie brauchts und ich bin mir sehr sicher, dass sie alleine die entscheidung treffen kann, wann plötzlich schluss ist (und mir nachts dann die brüste platzen..aber das ist ein anderes thema )
pps: wenn nicht gestillt, würde ICH PRE empfehlen
pps: verdünnen birgt das risiko, dass sie dann noch eine flasche will und vielleicht zu viel flüssigkeit aufnimmt
Deine Tochter &4;st ja noch klein, da finde ich die Milch nachts vollkommen OK.
Aber: meine Kleine war schon Flaschensüchtig, Wasser hätte es auch getan. Vor allem die Flasche ( auch mit Wasser) war schwer abzugewöhnen. Dizzy ( Schnuller?) hatte sie nur kurze Zeit.
Jetzt ist es noch OK, aber irgendwann soll dein Kind schon lernen, nachts Wasser aus dem Becher zu trinken. Denk ich.
Meiner Kleinen fiel es sehr schwer, die beiden größeren Geschwister waren da anders.
Nach 19 Monaten Stillen hat meine Tochter nun ca 2 Monate fast jede Nacht eine Flasche getrunken (Pre und sehr verdünnt, denn ich denke auch, dass es kein Hunger ist). Seit ca 2 Wochen ist öfter mal eine Nacht ohne Flasche dabei, wird sich wohl bald von selbst erledigen. Also warte ab und gib ruhig Pre.
Bei uns hat sich dass auch irgendwann von alleine erledigt. Es muss nicht unbedingt hunger sein, warum die Kleinen aufwachen. Aber nach der Flasche sind sie am schnellsten wieder eingeschlafen und da hatten wir ja alle was von. Bei uns gibt es Pre-Milch. LG
oder meinst du mit 20 bekommt er morgens und abends noch sein Nuckelfläschchen?
Mach es, wie du es für richtig hälst und gut ist.
Danke Leute für eure Beiträge! Das hilft mir weiter das zu machen was ICH für richtig halte...nämlich flasche geben wenn sie es brauch/möchte und nicht darüber nachdenken! :-)
Naja, wer's braucht...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige