Elternforum Rund ums Baby

bitte schnelle antwort : wieviel wasser zufuhr bei rotavirus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
bitte schnelle antwort : wieviel wasser zufuhr bei rotavirus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn hat schon das zweite mal einen rotavirenstamm erwischt jetzt kann ich mich nicht mehr erinnern wieviel wasser er trinken sollte er hat den brech-durchfall nun den 5 tag und am freitag war ich beim arzt er hat heute etwa 500ml wasser getrunken + 15 ml elektrolythlösung erbrochen hat er heute "nur" 3 mal , dafür immer noch ziemlich durchfall wobei der auch immer besser wird mein sohn ist sehr zierlich für seine 3 jahre (95 cm und 10 kg) lg und danke katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre wohl schon längst im KH! Da bekommt er Infusionen und ist unter Aufsicht! ALLES GUTE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin so gut wie jeden monat im KH mit meinem sohn, und ich geh wegen jedem erbrechen in KH (er hat eine hirnwasserdrainage) ich wurde wieder nachause geschickt nach der stuhlprobe und hab gestern noch mit dem KH telefoniert ( wegen dem ergebniss der stuhlprobe)und die meinten dass es kein so schlimmer stamm ist wie im dez 08 da lagen wir 6 tage in quarantäne... mein sohn ist noch nicht am austrocknen das kontrolliere ich an der flexibilität der haut am handrücken und den lippen - so wie es mir vom arzt geziegt wurde, wenn ich sehen würde dass mein sohn wirklich am dehydrieren ist würde ich hier nicht posten , es ging mir nur um die trinkmenge bzw ob diese ausreichend ist lg und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt, die schicken dich heim??? Wow Hm, ich glaube mich daran zu erinnern, als ich mit meiner Tochter im KH war, dass es schon 1 l sein sollte! Aber einfach immer wieder was geben und anbieten! Soviel wie möglich halt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das trinkt er nicht mal wenn er gesund ist ... hmmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss.......meine Tochter auch nicht! Darum glaube ich mich ja daran erinnern zu können, weils mir eben auch so extrem vorgekommen ist und ich daraufhin, jeden Tropfen zu zählen begann! Aber wie gesagt, "reinstopfen" kannst du es ihm sowieso nicht......also probiers einfach immer wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch ins KH fahren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viel wie passt? Bisher hatte das damals nur mein großer und da hab ich nicht nach ml geschaut sondern halt schlückchenweise zimmertemperatur Wasser und Elektrolythlösung gegeben. Und wenndein Kind schlapp ist dann ab ins Krankenhaus!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine dreie hatten das gleichzeitig.,das ging von nachmittags bis morgens da war die mittlere ausgetrocknet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kontrollier die austrocknung zudem mit harnsticks muss ich sowieso da mein sohn kathedert wird - 3x täglich und zur zeit sind wir noch im grünen bereich ich weiss was ich mache, und muss mein kind sowieso mehr überachen als ein gesundes kind ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es doch ok. Dann habe ich immer einen Gang runter geschaltet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genügend flüssigkeit bekommt um den verlust auszugleichen , denn ein aufenthalt mit ihm wegen erbrechen hat bei ihm einfach immer ein MRI zu shuntkontrolle zur folge und ich will ihn nicht wieder so belasten , das hat mir das letzt mal gereicht , vorallem weil ich ja weiss dass es ein rotavierus ist aber das letzte mal wurde ich ( trotz laborergebnis auf rotavieren) mit ihm in ein anderes KH verlegt , um den shunt zu kontrollieren und das ist zusätzlicher stress für ihn ...