Mitglied inaktiv
http://www.nkr-mhh.de/index.php?id=695 Helft bitte Max, es könnte auch Euer Kind sein!
Halte das für sehr wichtig und sollte man auf jeden Fall machen lassen. Weiß bis heute nicht, warum das so wenig machen lassen. Genauso wie Blutspende und Organspende. Nehmen tun alle gern aber geben?
... und hey, seine Chancen stehen doch nicht schlecht... Ich finde es sollte sich jeder typitisieren lassen, aber ständig mit "tragischen" Geschichten aufzuwarten nervt mich persönlich gewaltig. Ja, es könnte auch mein Kind sein, aber auch das Kind was vom Auto erfasst wird könnte meins sein... Drücke dem kleinen Mann aber beide Däumchen.
ich war bevor ich die kinder hatte, regelmäßig plasma spenden, leider würde mich die dkms-datei nicht aufnehmen, weil ich einfach zu fett bin, ich finde es schade, und würde es sofort machen, aber vielleicht schaffe ich ja bald etliche pfunde und dann kann ich das erhobenen hauptes nachholen
Mich wollen sie auch nicht!
Ich bin angeblich "zu dünn"! Hätte nicht gedacht, dass das Gewicht bei Spenden eine Rolle spielt!
ich denke es geht da um die gesundheitlichen risiken für den spender bei dir müssen sie aufpassen wegen des kreislaufes und bei mir brauchen sie die narkose eines nilpferdes oder so, ich finde es schade, aber es ist mit sicherheit berechtigt, den leute mit chronischen erkrankungen (zb. diabetes wie mein mann) die dürfen auch nicht spenden und hepatites erkrankte auch nicht, damit sie logischerweise den spendenempfänger nicht "verseuchen" es ist schon richtig, aber eben schade
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche