Elternforum Rund ums Baby

Bin traurig

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin traurig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, muss mich mal ausweinen. Mein Papa hat heute Geburtstag. Mein Freund, der meine Eltern nicht mag (ich liebe ihn sehr, aber DAS ist unser großer Streitpunkt, komplizierte Geschichte) hat nicht mal angerufen. Ach Mensch, dass wir das nicht mal endlich auf die Reihe bekommen, zumal meine Eltern nichts dafür können. Und ich weiß genau, dass er sofort anspringt, wenn ich ihn darum bitte, anzurufen. Männer können so stur sein! Ich weiß auch, dass man niemanden zwingen kann, die Familie des Partners zu lieben, aber ein wenig Anstand bzw. Respekt sollte doch MAL drin sein, oder? Tja, das ist halt unsere Kellerleiche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ruft auch nicht meinen Papa an, wenn er Geb. hat. Wir schreiben ne Karte, sein Name kommt mit rein, fertig. Anrufen tu ich dann schon,aber er muß das nicht. Er wüßte auch gar nicht, was er dem zu sagen hätte. Außer Alles Gute... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist schade abe rbesser, als wäre er heuscheln, oder? alles Gute trotzdem an deiner Papa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich rufe auch nicht meine schwiegerfamilie an, wenn jemand geburtstag hat. das macht mein mann selber. genauso wenig ruft er bei meiner familie an, wenn da jemand geburtstag hat. das mache ich. find das jetzt nicht so schlimm... aber wir gehen immerhin zur jeweils anderen schwiegerfamilie zum geburtstag feiern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen ja nicht mehr gemeinsam zu Familienfeierlichkeiten. Ich gehe mit unserem Sohn alleine hin. Meine Eltern sind ihm auch nicht bei uns willkommen. Ich gratuliere meinen Schwiegis eigentlich immer persönlich zum Geburtstag. Zumal wir ja ALLE nur wenige Kilometer auseinander wohnen. Ich habe mich einfach nicht mit diesem Zustand arrangiert. Anfangs war ja auch alles paletti, dann hat er sich zurückgezogen, weil er meinte, dass meine Eltern schlechte Menschen sind, weil sie mir meine Zweitausbildung (Studium nach erfolgreicher Berufsausbildung + 5 Jahre Berufstätigkeit im Alter von 25 Jahren, elternunabhängiges BaföG für mich, ich war damals mit ihm 5 Jahre zusammen, eigene Wohnung im Haus meiner Eltern) nicht finanzieren wollten und konnten. Er fühlte sich für mich "verantwortlich" - ich habe außer in den ersten beiden Semestern immer gute Nebenjobs gehabt, wenn meine Eltern mich finanziell unterstützt hätten, dann hätten sie uns den Urlaub finanziert, nicht den täglichen Lebensunterhalt - wir waren nie in Not. Ja, er hat sich ohne sich wirklich zu erklären zurückgezogen, will auch möglichst keinen Kontakt und beharrt auf seinem Standpunkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund geht auch nie mit auf Geb.Feiern in der Familie, ganz einfach, weil er sich langweilt und dauernd fragt wann wir wieder nach Hause gehen. So nehm ich ihn schon gar nicht mehr mit, und bin ihm auch nicht böse. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, so einfach ist das leider nicht - hier stehen schon ein paar größere Probleme als "nur" Langeweile dahinter er lehnt ja meine Familie total ab, kommt auch nicht aus seinem Zorn raus, redet nur ab und zu mit mir darüber, ohne dass wir wirklich eine Lösung finden. Mir wäre es am liebsten, er würde sich mit meinen Eltern aussprechen. Ich finde er soll ihnen sagen, was er nicht in Ordnung findet. Wir sind alle erwachsene Menschen, alle durchaus gebildet. Da müsste doch ein vernünftiges Gespräch möglich sein? Ich mag nicht immer so zwischen den Stühlen sitzen und den "Vermittler" spielen. Er will bloß leider nicht.