Elternforum Rund ums Baby

bin sauer.....

bin sauer.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....mein AG wehrt sich mit allen Mitteln mich nach der Elternzeit wieder "einzustellen" bzw ich bin ja noch eingestellt, aber es gibt angeblich keinen Platz......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird er aber müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat nix in der hand was dagegen spricht, aber er versucht es.....jetzt wundert er sich, weil ich nen brief vom anwalt habe schreiben lassen....es nervt einfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja echt das letzte sowas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn es ein kleinbetrieb ist hat er leider alles recht auf seiner seite er muß dir einen stuhl anbieten, nnicht deinen stuhl- sollte deine stelle ganz offiziell gestrichen werden, kannst du leider nicht viel machen gleiches thema hat ne nachbarin gerade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Betrieb wurde geschlossen als ich in Elternzeit war bzw der Standort ans andere Ende der Republik verlegt. Es wurden 50 Leute entlassen, darunter ich. Ich habe eine Abfindung eingeklagt und bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann?? muß ich mich selbst versichern , arbeitslos melden etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt drauf an. Meine Krankenkasse hat mich bis zum Ende der Elternzeit pflichtversichert. Hatte drei Jahre beantragt, das ganze passierte schon nach 1 Jahr. Wenn Du verheiratet bist, kannst du bei ihm mit ins die Krankenkasse. Ja, arbeitslos müsstest Du Dich dann melden, wärst Du dann ja auch. Aber wenn sie dich nicht zurück nehmen, bist Du es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn du einen platz durchboxt was natürlich dein gutes recht ist, so gehen die firmen einen schritt weiter UND ICH WEIß GERADE NUR ZUGUT WOVON ICH REDE (ich bin diesen weg leider selber viel zu lange gegangen) sie suchen andere mittel dich loszuwerden mach ein fehler----- geh nur einen schritt zuweit dann handeln SIE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom Betriebsklima will ich mal gar nicht sprechen in so einer Situation. Ich mußte wegen der Abfindung vor Gericht gehen, mit Leuten, mit denen ich 5 Jahre lang 8 Std mein Büro geteilt habe, per Du war, und gut befreundet. Und das ging so auseinander. Schade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt das......mach ein fehler----- geh nur einen schritt zuweit dann handeln SIE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt das......mach ein fehler----- geh nur einen schritt zuweit dann handeln SIE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann kündigen sie. Weil sie es dann wieder können, bist dann ja nicht mehr in Elternzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und die krankenkasse kostet richtig geld....und die elternzeit endet schon im sep 2010


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 4 jahre durch die absolute mobbinghölle gegangen und jetzt seit 8 monaten weil nervenzusammenbruch krank und ich denke --- da war endstation


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin aus verschiedenen gründen unkündbar....das ist ja das ärgerliche.....und rabauken....mit mobbing brauche ich mir zum glück keine gedanken machen, meine "alten" kollegen freuen sich wenn ich wieder komme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich immer zu besuch da war- so lieb - soooooo herzlich und hintenrum kamen die messer- und hey-- ich bin auch 15 jahre da und bei uns machen sie nicht mal vor dem bertiebrat halt selbst DIE werden gekündigt (gegen guten aufpreis)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fastmami, wenn Du dann arbeitslos wärst, versichert dich doch das Arbeitsamt, dann zahlst Du doch nix dafür


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die info, habe da keine ahnung von, aber nur nen begrenzten zeitraum, oder? und wie oft muß ich welche jobs annehmen bzw kann ablehnen ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr macht mir ja mut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau weiß ich es nicht. Mein Ex Mann ist über längere Zeiträume versichert worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 13 Monate darum gekämpft, dass ich wieder arbeiten konnte und das obwohl ich im ÖD bin!! Ich drück die Daumen, Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ging es mir auch... ich war in einem 2 Mann Betrieb (Zahnarzt und ich als einzige Helferin)... da ich nach der Elternzeit nicht mehr, wie vorher in Vollzeit arbeiten konnte, mußte ich den Job, den ich dort 12 Jahre gemacht hatte aufgeben