Elternforum Rund ums Baby

bin immer noch voll am zittern

bin immer noch voll am zittern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kater wollte gerade meine Tochter (5 Monate) anfallen. Und das schon zum zweiten mal. Jetzt fliegt er raus. Beim ersten mal hatte sie losgeheult, da kam der Kater dann auf sie zugestürmt Fauchent und dicker Schwanz. Hab dann meine Tochter auf den Arm genommen um zu trösten, da wollte er mich anfallen. Eben hat sie vor freude rumgequiekt wieder das selbe. Bin mit Ihr dann weg vom Kater und er rennt mir hinterher. Ich dacht ich bin im falschen Film.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere hat das auch gemacht - ich hab sie zum Glück zur Oma abgeben können statt Tierheim oder so. Aber ein zerkratzes Auge wollte ich auch nicht riskieren. wenn er sie so als Feind sieht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das blöde sowas :S mein kater würde am liebsten in meine Kinder reinkriechen..er spielt selbst mit unserem Goldi..der Kater ist ein jahr nun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub auch, das er eifersüchtig ist. Vorher war der Kater mein "Baby" und jetzt hab ich meine Aufmerksamkeit mehr bei meiner Lütte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht solltest du dem Kater auch Aufmerksamkeit schenken. Erst war er dir wichtig und seit du ein Kind hast ist er abgemeldet. Aber wie praktisch, dass man ihn wegtun kann. Würdest du dein Kind auch wegtun, wenn es den Kater ärgern würde ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man dich weggeben könnte... wie schön wäre dass dann für uns??? Keine Pöbeleien mehr... Ach, ein Traum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass das Kind niemals alleine mit der Katze, aber wenn Du ihm mehr Aufmerksamkeit schenkst, wird das vergehen. Ist doch auch nicht einfach für so ein Tier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind war und würd nie mit dem Kater alleine sein. Und Aufmerksamkeit kriegt er genug. Von mir wie von meinem Mann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier die Situation mit dem Hund meiner Schwiegereltern! Er wurde vor 8 Jahren als Jagthund angeschafft. Anstatt ihn dementsprechend auszubilden, wurde er der Kinderersatzt (schlafen im Ehebett, Essen vom Tisch, ...). Natürlich sind meine Jungs die absoluten Konkurrenten! Insbesondere, da meine Schwiegermutter es nicht schafft, die Aufmerksamkeit dementsprechend zu verteilen! So wie sommersproße schreibt, war der Kater zuerst das Baby! Warum soll er nun plötzlich ein anderes Baby akzeptieren? Er hat doch die älteren Rechte und muss diesem Eindringling ja zeigen, wer hier Herr im Haus ist! Eine Absolut logische Reaktion des Tieres! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Tier ist nicht einfach bösartig. Fällt Dir denn irgendein Grund ein, der das ausgelöst haben könnte? Wie hat er sich bisher Deiner Tochter gegenüber verhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mit meiner Lütten gekuschelt habe, kam er öfter dazu und hat seine Portion streicheleinheit bekommen. Es ist auch nicht zu das er sich alleine fühlt. Wir haben noch eine zweite Katze. Mit der spielt er und schmust auch ganz viel. Und sie reagiert gar nicht so. Klar haben wir einiges verboten. Er wollte am Anfang in Ihr Bettchen springen wenn sie drinnen war. Obwohl er, bevor meine kleine da war, alles untersuchen durfte und das erste was ich getan habe als wir aus dem Krankenhaus waren, wir haben zusammen die Katzen begrüßt. Haben sich quasi beschnuppert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher, aber es gibt doch hoffentlich eine Möglichkeit, dass Kind und Kater zusammen leben können und dass man ihn nicht abgeben muss. Unser Kater war auch zuerst da. Wenn er eifersüchtig ist, lässt er das zum Glück nie an den Kindern aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eben überhaupt nicht mehr geht... dann muss das Tier weichen, verständlich, oder??? ODER würde sich irgendeine Mutti lieber für ihr Tier als für ihr eigen Fleisch und Blut entscheiden??? Zumal man immer nette Nachbesitzer finden kann, wo es das Tier auch gut oder evt. noch besser hat... Am Ende ist es ja nicht nur zum Wohle der Tierhalter, sonder auch zum Wohle des Tieres... Denn wie würdest ihr reagieren, nachdem euer heiß geliebtes Tier euer Kind angefallen und sogar verletzt hat??? Bestimmt streichelt ihr es nicht im nachhinein und sagt 'Hast du toll gemacht'...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn eins meiner Tiere meine Kinder anfallen würde,würde ich es auch abgeben.Eine Katze die so agressiv reagiert wird es nicht beim kratzen belassen.Sie wird zubeissen wenn sie die gelegenheit dazu bekommt.Katzenbisse sind verdammt gefährlich.Bei mir hat sich ein Katzenbiss innerhalb von drei Stunden so heftig entzündet das ich operiert werden musste.Die Narben sind nach 15 Jahren immer noch deutlich zu erkennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und gibst du auch dein Kind weg, wenn es dem geliebten Tier etwas antut ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist es logisch, dass man das eigene Kind beschützt! Nur ist es auch logisch, dass ein Tier so reagiert! Ich finde es einfach schade, ein Tier weggeben zu müssen, weil es seinen Instinkten folgt, die nach einer solchen Erziehung vollkommen logisch sind! UND meine SchwiMu macht es wirklich so, dass sie ihren Hund tröstet, wenn wir unsere Kinder wieder mal aus seiner Nähe wegholen mussten, weil er sie angeknurrt hat und wir "Aus" gesagt haben. Meine Kinder gehen niemals nahe an den Hund ran, er knurrt sie aber trotzdem an. Er ist der Rudelführer und diese Welpen müssen ja auf ihren Platz verwiesen werden. Bei meinen Schwiegereltern ist es ein eindeutiger Erziehungsfehler, den sie an dem Hund begangen haben! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... geniale Gegenfrage... Du stellst Mensch und Tier auf eine Stufe, okay, warum nicht... Hoffe du bist weigstens dann auch so ein Mensch, der meinem Essen das Essen weg isst... Wie gesagt, was ist mehr für eine Mutter wert, dass eigene Fleisch und Blut, oder ein TIER??? Aber langsam mag ich dich, du erheiterst meinen Tag ungemein, DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und Aufmerksamkeit kriegt er genug" Glaubst du das selber ? Gerade hast du noch etwas anderes geschrieben. Aber es ist natürlich einfacher, ein Tier wegzugeben, als sich zu bemühen, dass es klappt. Ist natürlich anstrengend und kostet Zeit ..... die man dann nicht vor dem PC verbringen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"der meinem Essen das Essen weg isst... " Aber du hast dich ja schon selber drüber lustig gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Leben ist ja auch wirklich ernst und anstrengend genug, wenn man schon mit einem ganz normalen Arzttermin ein zeitliches Problem hat und man sein Kind und sich selber nach jedem Essen auf die Toilette setzen muss. Ist natürlich traurig, dass du nur Freude über ein Internetforum bekommst, aber besser als gar nichts. Das mit dem Horizont und dem Tellerrand hatten wir ja schon ... !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmeiß mich weg... Warum pöbelst du eigentlich immer??? Hast du dir zum Ziel gesetzt alles und jeden immer erstmal schlecht zu machen??? Gehst du immer erst davon aus, dass alle andern schlecht sind, bis sie dich vom Gegenteil überzeugen können??? Ach, du bist mir schon eine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Katze die so agressiv reagiert würde bei mir keinen tag länger in der Wohnung bleiben.Es ist zu gefährlich.Man kann nicht immer das Kind im auge behalten.Und die Katze irgendwo einsperren geht auch nicht dann dreht sie endgültig durch. Irgendwann kommt das Kind ins Krabbelalter.Und dann ? Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wenn die Katze mal am Schwanz gezogen wird.Oder wenn das Kind versucht sie zu streicheln. Für das Tier ist es auch stress.Die Katze fühlt sich nicht wohl.Da wäre es am besten ein zu Hause zu finden wo es keine Kinder gibt. Ich habe beim Tierschutz mal einen Kater erlebt der ausgeflippt ist.Der hat ohne jeden grund seine Besitzer angegriffen und ins Bein gebissen.Der ist so ausgerastet das sich die Besitzer im Bad eingeschlossen haben.Die beiden konnten das Zimmer nicht mehr verlassen.Der Kater sass fauchend und knurrend vor der Tür. Wir haben das Tier dann mit einer Schlinge eingefangen und ins Tierheim gebracht.Warum er ausgeflippt ist weiss keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du göttliche... zum Glück weist du ja über jeden hier bescheid... Lies du weiter deine Bücher, damit du alles so machst, wie es in i-welchen Büchern steht... Warum auch auf den eigenen Instinkt hören, es gibt doch Bücher von Leuten die es besser wissen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nur ungünstig, wenn der eigene Instinkt schlecht entwickelt ist wie bei dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt dir wohl dein Instinkt??? Aber komm, lass gut sein... langsam artet es wieder aus... und das muss nicht sein... Zum Pöbeln gibt es andere Foren im www!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil du nicht mit Kritik umgehen kannst, "pöbeln" die anderen ?