s@bine
Hi ich habe grade eine Auseinandersetzung mit meinem freund. Wie seht ihr das? Er hat einen relativ weiten Weg zur Arbeit ( eine Strecke 20 km) und zurzeit ist er ohne Führerschein und ich fahre ihn jeden tag und hole ihn wieder ab. Sonst würde er mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca 90 min unterwegs sein. Soweit so gut. Ich mach das gern für ihn. Jetzt ist es so das als ich damals entbunden hatte er mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren ist und seine Eltern noch geheuchelt haben das es der arme ja immer so weit zu mir ins Krankenhaus hat. Sie hatten beide zu der zeit Urlaub und sind aber nicht auf die Idee gekommen das sie ihn vielleicht mal bringen könnten?!?! Der eigentliche Streitpunkt ist aber jetzt folgender: morgen mittag kommt eine eigentlich gut Freundin zu Besuch die ich aber seit 9 Monaten nicht gesehen hab da sie um es kurz zu sagen eifersüchtig auf meine Schwangerschaft war. Das ganze hat mich sehr verletzt und desto mehr freue ich mich darüber das wir uns wieder annähern... Vor 2 Stunden hat seine Mutter erfahren das sie morgeb evtl aus dem Krankenhaus entlassen werden soll (Grippe ) und ob ich sie denn dann nicht abholen könnte?! Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit meine Verabredung zu verschieben um hier auf Abruf zu sitzen und wieder und wieder das Taxi zu spielen. Er sieht das allerdings anders - "ich hätte deine Mutter sofort abgeholt " Bin ich zu stur???
Nö.....manchmal darf man auch egoistisch sein... Zumal du den Termin bzw. Das Treffen mit der Freundin VOR dem abholen der Schwiegermutter ausgemacht hast.. Und ja...Taxi ist ein gutes Stichwort, das kann schwiegermama auch nehmen...
Wie lange ist der Weg zum Krankenhaus bzw wie lange dauert das Abholen? Wenn es nur kurz ist - würde ich kein Fass aufmachen. Wenn es länger dauert wäre die Freundin halt dabei.
Es würde wohl eine Stunde dauern. Aber echt jetzt- wie unentspannt ist das denn - hallo schön das du da bist aber wir müssen jetzt Schwiegermutter abholen. .....
Sehe da weder für mich noch für meine Freunde ein Problem. Es läuft halt nicht immer/fast nie wie geplant. Ist für mich kein Grund, das Treffen abzusagen.
Entlassen wird man in der Regal vormittags, zumindest ist das hier so. Freundin ne Stunde nach hinten verschieben und Schwiegermutter bitten, fertig zu sein, wenn man sie abholt. Zack, Problem gelöst...
Bleibt immer noch der unfreiwillige Taxidienst.....
Nunja... warum hat er zur Zeit keinen Führerschein? Sicherlich nicht, weil er ein vorbildlicher Verkehrsteilnehmer ist. Das sollte sich dein Partner bewusst sein.
Warum holt dein Schwiegervater nicht seine Frau ab?
Im Normalfall werden Patienten VORMITTAGS entlassen. Hier muss man spätestens 10 Uhr raus sein. (Fast wie im Hotel. )
Somit würde ICH klipp und klar sagen, bis die und die uhrzeit kann ich dich gerne holen, ab dann klappt es bei mir nicht.
Ne so leicht nicht. Schwiegervater ist arbeiten und entlassen wird evtl nach Visite. Dh i wann zwischen 10 und xx uhr. Man weiß es nicht. Vielleicht auch erst Freitag. Ich denke im Grunde nervt es mich das über meine zeit bestimmt wird. Ich bin die doofe in Elternzeit die ja mal springen kann wenn andere rufen.
Dann kann doch auch der SV nachder Arbeit seine Frau abholen, wenn alles so ungwiss ist. Wie geschrieben, och würde sagen bis die und die Uhrzeit funktioniert es, ab dann klappt es nicht. PUNKT. Wenn dein Mann damit ein Problem hat, sollte er sich doch überlegen, warum er keinen Führerschein mehr hat und wer ihn fährt. Lass dich da nicht unterbuttern. Du darfst klipp und klar sagen, was Phase ist. Und damit müssen die Beteiligten leben.
Nein bist du nicht. Und ehrlich gesagt würde ich auch deinem Freund einen Vogel zeigen. Er ist gesund und kann die Öffis nutzen. Es gibt sooo viele Leute, die noch einen längeren Arbeitsweg haben. Ich selbst fahre auch täglich 2,5-3 h, hab aber wie fast alle Mütter noch den Zeitdruck, dass Kind pünktlich zur Schule bzw. nachmittags aus dem Hort zu holen. Das fällt bei deinem Freund ja weg. Musik aufs Ohr oder ein gutes Buch dabei und schon ist die Strecke kein Problem mehr. Heißt ja anscheinend auch, dass du das Baby 2x am Tag durch die Gegend schleifst, damit der Herr Papa bequem zur Arbeit kommt? Zur Schwiegermutter: falls sie morgens wirklich entlassen wird und dass wird dann morgens sein, soll sie anrufen und du entscheidest dann spontan, ob du die Zeit hast, sie abzuholen oder nicht. Falls sich die Entlassung wirklich hinzieht und sich zeitlich mit deiner Verabredung überschneidet, wird ihr der Empfang gern ein Taxi rufen (falls sie noch krank oder alt und gebrechlich ist, kann sie über ihre GKV natürlich auch einen Krankentransport anfordern). Außerdem würde ich mein Baby nicht in die Nähe der grippekranken Oma lassen, dass wäre beim Abholen doch auch wieder dabei, oder?
Es wird in der Regel zwar Vormittags entlassen ABER es gibt Situationen, in denen das nach hinten rutscht. Da aber noch nicht klar ist, ob und wann sie entlassen wird, würde ich (um guten Willen zu zeigen), sagen, dass ich sie abhole, wenn es zeitlich passt, oder sie fragen soll, ob sie später abgeholt werden kann (im Moment sind die Häuser alle voll, da wird es wahrscheinlich schwierig), wenn ich Zeit habe. Passt ihr das nicht, soll sie mit den Schwestern besprechen, dass sie einen Transportschein bekommt. Dann wird ein Taxi bezahlt. Und ja, ich würde meinem Freund auch was husten, wenn er seinen Führerschein abgeben musste, ich ihm durch die Gegend fahren würde (würde ich nicht, Strafe muss sein, dann muss er eben 2 Stunden früher aufstehen) und ich M dann auch noch seine Mutter abholen soll (der Ton macht eben auch die Musik). Elternzeit heißt nicht, dass Du ihn bedienen musst oder für alle anderen alles tun musst. Du bist fürs Kind und vllt. für den Haushalt zuständig. Nicht dafür, dass er zur Arbeit oder heim kommt und auch nicht für seine Eltern! Wenn das alles nicht zieht würde ich echt, auch wenn es nicht das Beste ist, als Notlüge vorschieben, dass das Kind krank ist, dann haben hoffentlich alle Verständnis! Ich würde das Treffen nicht absagen.
Je nachdem wie das Verhältnis zur Schwiegermama ist......für meine würde ich versuchen das Treffen zu verschieben bzw. meine Freundin fragen ob sie dann einfach kurz mit fährt und es mir dann danach wieder gemütlich mit ihr machen....und würde das meiner Schwiegermama auch so sagen. So wie es bei dir klingt, machen die wohl keinen Finger krumm wenn sie bei sowas gebraucht werden, da würde ich es wohl nicht machen. Was ist mit ihrem Mann?! Kann der sie nicht abholen?
Ich würde an Deiner Stelle nicht verantworten wollen, dass meine Schwiemu nach überstandenem KH Aufenthalt im Bus zusammenklappt. Sie war sicher nicht aus Spaß an der Freud mit Grippe im KH.
Was das Taxispielen angeht: wenn Dein Freund "zur Zeit ohne Führerschein" (nette Formulierung) ist, hat er ihn möglicherweise nicht ohne Grund verloren. Ich würde ihn das, zumindest zeitweise, ausbaden lassen.
Also ich würde mein Baby nicht zweimal am Tag sinnlos durch die Gegend fahren. Wenn eine Strecke 20 km ist, sind das ja 80 km pro Tag. Du musst ja hin, nach hause zurück und nachmittags nochmal. Das würde ich meinem Baby nicht antun. Überlege mal was da für Zeit drauf geht. Wenn dein Partner den Führerschein gerade nicht hat, ist ja nicht grundlos. Er kann ruhig mal die Konsequenzen spüren, soll ja auch einen erzieherischen Effekt haben. Zu der Schwiegermutter. Selbst bei gutem Verhältnis würde ich sie vom Baby fernhalten. Als Oma sollte sie Verständnis haben, das das Baby gesund bleiben soll. Wenn Sie sonst nicht für euch da ist, erst recht. Entweder ihr Mann holt sie ab, oder halt öffentliche Verkehrsmittel, notfalls Taxi. Und auch du darfst egoistisch sein. Du hast schon einen anderen Termin, basta. Elternzeit heißt nicht das du den Tag rum sitzt und faulenzt.
Sehe ich ähnlich. Das ständige Fahren des Partners finde ich eindeutig schlimmer als das einmalige Abholen der Schwiegermutter. Daher würde ich die Chauffeurdienste einstellen. Um Letzteres gebeten zu werden finde ich (trotz Ärgern meinerseits) klar: Sohn arbeitet, Mann arbeitet, ergo: beide müssten sich Urlaub nehmen. Taxi ist (u.U.) sehr teuer, öffentliche Verkehrsmittel müssen nach dem KH auch nicht sein. Ich kann meine Termin umorganisieren, ohne dass ich Probleme bekomme. Klar, es gibt eine Vergangenheit. Aber da stehe ich drüber und begebe mich nicht auf das gleiche Niveau herab.
Der Absatz mit der Schwiemu steht argumentativ auf sehr wackeligen Beinen...
Lass doch nicht so über deine Zeit bestimmen! Chauffeurdienste für den Mann würde ich einstellen oder mindestens stark reduzieren. Er kann sich eine Mitfahrgelegenheit organisieren (machte meiner damals, er hätte nie erwartet dass ich mit Baby und Kleinkind 2x am Tag 30km hin und zurück fahre) oder Öffis benutzen. Muss er halt früher aufstehen, hat den FS ja nicht grundlos abgegeben, nehme ich an. Zur Schwiegermutter: Das würde ich zwar nicht so eng sehen und sie abholen, auch wenn sie sich sonst nicht kümmert. Aber ich würde dafür nicht meine Termine verschieben, vor allem wenn dir dieses Treffen so wichtig ist. Ihr Mann kann auch einen halben Tag Urlaub nehmen oder das mit seinem AG regeln, nicht dein Problem. Bist dann halt die Böse. An mir würde das abprallen, weiß nicht, wie du da gestrickt bist.
Es gibt Transportscheine im Krankenhaus. Damit kann man Taxi fahren und bekommt die Kosten erstattet. Außerdem war ja nichtmal klar OB die heute entlassen wird. Was ist wenn nicht. Dann sage ich mein Treffen ab, warte den ganzen Tag, dass ich sie abholen soll und dann doch nicht?
Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Du hast schon Pläne.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige