rabbit80
Wie bereits erwähnt, kommt heute der Fotograf in die Kita. Ich habe einen Kamm da gelassen, damit Kind nochmal gestriegelt wird. Die Erzieherin meinte aber, der Fotograf hätte eigentlich einen Kamm da. Hmm, ich denke da nur an LÄUSE und das ein Gemeinschafts-Kamm nicht wirklich sein müsste. Ich habe also ziemlich direkt gesagt, daß ich das so nicht möchte und erntete einen komischen Gesichtsausdruck. Übertrieben oder nicht?
Nein, sehe es wie Du. Ich würde mich auch nicht einen Kamm / Bürste mit 20 anderen teilen. Oft vergessen das Erwachsene gern, dass sie gewisse Dinge auch nich gerne hätten.
FInde ich nicht übertrieben,oder würde sich die Erzieherin damit auch kämmen lassen?dann lkann sie auch eure alten Zahnbürsten aufbrauchen
Ich bin auch so, muß nicht sein. Aber du siehst es ja nicht
ist wohl auch besser so es nicht zu wissen
...verboten. LG
Ob der Fotograf ihn wenigstens nach jedem Fototermin auch reinigt?! Mich juckt es alleine schon vom Lesen mörderisch auf dem Kopf. Ich hab schon ein "Problem" damit in der Familie in der Not den Kamm zu teilen. Bei Fremden... *grusel*
Nur mal am Rand gefragt. Von meinen Kindern haben zwei Haare, die lachen sich über einen Kamm nur kaputt und alle 3 hätten sich glaub ich nicht fremdkämmen lassen wollen im KiGa. (Wie gut, dass sie groß werden!)
und dann kommt so was. Ich will es wirklich nicht wissen....
...reinigen, bevor sie an den nächsten Kunden damit tritt. Alles andere ist eklig. Denn den Haarfestiger von Frau Krause, der im Kamm hängen bleibt verträgt sich ggf. nicht mit der neuen tollen Farbe von Frau Müller.
SOLLTE das auch tun
...wir nehmen an, wissen es aber nicht. Können also nur hoffen.
Und ich zweifel daran, dass der Foto-Onkel (Sind wir da bezüglich des Geschlechts sicher? *grübe* Naja, egal.) Nach jedem Kind in der Gruppe wirklich den Kamm reinigt.
Des weiteren gehört so ein Kamm ja nicht zu den eigentlichen Arbeitsmitteln eines Fotografen. Und da stellt sich mir die Frage, wie bewusst sich dieser über die Benutzung und Reinigung eines Nicht-Arbeitsmittels ist.
Mich juckt es immer noch auf der Kopfhaut. (Und an der linken Waden auch...komisch. Ich kratz mal. )
Mensch Leute, denkt doch mal nach! Läuse müssen alle zwei Stunden Blut saugen! Wenn so ein Ding sich auf eine Bürste verirrt, ist es also schnell aus mit der Laus, es sei denn, die Bürste macht alle paar Minuten die Runde...
es wird ja nicht nur mein Kind fotografiert sondern ca 40 Kinder. Also geht es wenn nötig wohl reihum.
Sie überleben 24h, ohne Blut. Auch wenn sie tatsächlich alle paar Stunden saugen müssen
Sie überleben sogar noch länger, werden aber schnell unbeweglich! http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html#reinigung Wenn der Fotograf den Kamm nach jedem Kind kurz schüttelt (noch besser auspült), reicht das!
Also Läuse sind nicht witzig, und nicht umsonst soll man ja in der Familie bei Befall die Sachen nicht teilen. Es gibt ja auch die Möglichkeit Nissen etc. zu übertragen. Meine Tochter hatte sie. Ich habe zwar weder alles eingefroren (eben weil sie nicht lange überleben, da hast Du Recht), und auch nur sie behandeln müssen, Aber mal ehrlich, wenn es einen akuten Läusefall gibt - ja bitte, worüber diskutieren wir hier??? Es werden keine Kämme für alle benutzt, auch nicht in Ausnahmefällen. Fertig.
gewohnheiten alleine. Übertragen werden können Pilze (machen auf dem Kopf gerne mal kreisrunden Haarausfall ...nicht schön...eher wäh), dann wäre eine Übertragung von Floheiern und Flohlarven möglich....es gibt recht viel was so in den Haaren rumfleucht, was in der lebensmittelverarbeitenden Industrie dazu führt, das Kopfhauben getragen werden müssen. LG
Ich find nix dramatisches dabei. Läuse hatte mein Kind auch schon mal, das wurde nach Plan behandelt und fertig. Niemand sonst aus der Familie wurde auch befallen, somit sehe ich die Panik immer als übertrieben, zumal man sie echt schnell los wird - es ist nur ein wenig lästig, deshalb heißen sie auch Lästlinge und nicht Schädlinge...
Darüber hatte ich jetzt nicht so nachgedacht, sondern mich nur auf die Läuse eingeschossen... Aber mal ehrlich, die Erzieherinnen kennen doch ihre Pappenheimer, und ein sichtlich ungepflegtes Kind mit Pilz, Räude oder Läusen fällt doch ruckzuck auf, oder?
Jeder Mensch hat sicherlich Pilzsporen in den Haaren oder bestimmte Bakterienstämme mit denen es sich gut lebt. Es ist immer eine Frage, ob der Keim / Erreger / Parasit gerade just in dem Moment ein geeignetes Medium findet (offene Wunde etc.). Sicherlich wird da wohl in den seltensten Fällen was passieren, aber wer will schon ein Kind mit kreisrundem Haarausfall?! Mir ist das deswegen so präsent, weil ich Gestern just eine Infobroschüre dazu in der Hand hatte. Da ging es um Pilzinfektionen allgemein und ehrlich, mich hat es geschüttelt und gegruselt. Da war eben auch ein kleines Mädchen abgebildet, so um die 5 Jahre alt, die hatte eine handtellergroße Kahle Stelle am Kopf...gar, gar, gar nicht schön! LG
Wie alt bist du? LG
Dann werde ich ab sofort meine entspannte Haltung bei diesem Thema aufgeben und mich in eine hysterisch kreischende Furie verwandeln, sobald hier jemand einen fremden Kamm zückt... ;0)
Fast so alt wie du! *kokettgrins*
Ach, ich bin sooooo gut! Wieder eine Userin bekehrt!
Ich habe nur wegen dem Alter gefragt, weil ich durch meine Oma und die Nachriegszeit (Tuberkulosegefahr etc.) etwas vorbelastet bin. Ich krieg schon 'nen Anfall, wenn jemand aus meinem Glas trinken will!
geäußert dass ich entspannt bin weil ich meine Tochter nach einmaligem übergeben gewagt habe in die Schule zu schicken! Anosnten war sie gesund, aber mir wurde hier unterstellt dass ich nicht an andere denke, egoistisch bin und mein Kind WOMÖGLICH mit Läusen zur Schule schicke. Das tat ich auch, habe es aber nicht gewagt mich zu outen. Ich habe zwei Tage vor der Einschulung meiner Tochter bei ihr Läuse entdeckt. Und ja, sie ging dennoch zur Einschulung. Hätte ich sie daheim lassen sollen??? Aber - Kämme reihum benutzen muss nicht sein :-) Das hat nichts mit Hysterie zu tun.
Wenn dinieren Kopf sofort behandelt hast (ich schwöre auf Nydal bzw. Dimeticon dafür) DARF dein Kind gleich darauf in die öffentliche Einrichtung! Wichtig ist nur, die Nachbehandlung nicht zu vergessen! Viel schlimmer finde ich Eltern, die Läuse entdecken, aber nicht die Einrichtung informieren! Kein Kind wird heute noch damit gebrandmarkt, so wie ich einmal in meiner Kindheit, als man in alle Klassen ging, alle Kinder der Reihe nach (!) durchkämmte und die befallenen aussortierte.. Meine Banknachbarn und ich standen wie begossene Pudel da...
Geb ich Dir recht, aber ich habe diesmal niemandem Bescheid gegeben, das lag aber auch an den Eltern, lange Geschichte. Fest steht, meine Tochter wusste es nicht, die anderen auch nicht. Ich habe sie sofort und nach Anweisung behandelt, lediglich ihr Bett frisch bezogen und das war es. Alles gut. Heute weiß sie dass sie Läuse hatte, auch dass das nichts schlimmes ist, und heute würde ich das jederzeit sagen. Aber - die Schule gab vor kurzem ein Infoblatt mit - die Kinder dürfen nach Entdeckung eine Woche nicht zur Schule!!! Und danach nur mit Bescheinigung des Kinderarztes, der muss von Anfang an die Behandlung überwachen. Ist mir zuviel Hysterie, aber gut.
Du hast recht, ich finde das nicht übertrieben!
Aber ich frage mich wie das beim Friseur läuft?
Die reinigen doch nicht nach jedem Kunden ihr Zeug. Da bekommt man dann Schuppen, Läuse und was weiß ich kostenlos dazu?
Oh Gott, ich habe Bilder im Kopf
Zum Glück gehe ich nur alle paar Monate...
ich war noch nie in der situation ABER
was macht ihr denn beim frisör? da werden doch auch nicht nach jedem kunden die kämme und bürsten gereinigt
und wenn der Nissen sehen würde, hört der sofort auf und spätestens dann würden die Utensilien gereinigt werden. In der Kita achtet kein Mensch drauf.
Hallo, iiiiih... das will ich auch nicht, dass mein Kind mit einem Gemeinschaftskamm im Kindergarten gekämmt wird! Neee, das geht gar nicht. Du bist nicht überempfindlich! Gut, bei Familie hab ich allerdings kein Problem, meine drei Kinder sind noch klein und ich verwende für sie schon die gleichen Haarbürsten und Kämme. Allderings werden hier Haare und Bürsten/Kämme auch gewaschen.... und ob das bei so einem "Laus-Rechen" beim Fotograf der Fall ist?? LG Rosinchen P.S. Sobald meine Mädels ihr eigenes Kämmzeug wollen, spricht natürlich nix dagegen, werde es nicht verbieten!
... oder nicht? Also ich nehm auch stark an, dass bei einem Hygienischen Frisör das Zeug schon regelmäßig gereinigt wird. Und er würde auch sehen, wenn jemand Läuse hätte!!
Läuse und die Nissen gehen aber nicht vom Waschen allein weg... Normal braucht man ja auch einen speziellen Läusekamm, um die Biester überhaupt zu erwischen!
mich juckts total
Das erinnert mich jetzt an den nassen Waschlappen, mit dem allen Kindern der Reihe nach die Marmeladenschnute abgewischt wird. Bah!
Und der ist nass, weil die Erzieherin draufspuckt
Zum Glück bekommt mein Kind dafür einen eigenen Waschlappen
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen