Elternforum Rund ums Baby

Bin glücklich, stolz, aber habe im nachhinein Bedenken

Bin glücklich, stolz, aber habe im nachhinein Bedenken

Engelchen123

Beitrag melden

Also es geht um folgendes: Wir brauchen für den Lütten ja ein Kindersitz. Jetzt hab ich die Oma (meine Ex-Schwigermutter) gefragt, ob sie sich beteiligen mag und zu Ostern dann eventuell nur eine Kleinigikeit kaufen mag. Nun rief sie mich gestern an und meinte: Sie würde es lieber so machen, den Lütten zusammen mit seinem leiblichen Vater (der sich null um ihn kümmert), in die Stadt gehen und ihm Sachen kaufen und ich soll ich ihr sagen was der Knirps braucht. Ich sagte das ich das okay finde, solange sie dabei ist, da ich ja zu dem Vater kein Vertrauen mehr habe, was den Kleinen angeht. Doch da sagt sie plötzlich, das ich sie falsch verstanden habe. Sie will mir 50 Euro überweisen, für den Kindersitz und trotzdem noch Sachen kaufen gehen, ich fand das so lieb von ihr und das obwohl wir leider sehr wenig Kontakt haben. Nun komm ich trotzdem ins Grübeln, ob das mit der Stadt klappt. Da ich richtig Angst habe, das was passiert. Klar ich weis sie ist dabei und sie ist die Oma und der leibliche Vater ist auch dabei. Dennoch sieht mein Sohn ihn nicht mehr als sein Vater an, habe Angst das er dann durcheinander kommt. Er sieht ja meinen Verlobter als sein Papa und Heiligabend als die beiden da waren, schaute mein Sohn seinen leiblichen Vater nicht an und redete auch nicht mit ihm. Oh man was mach ich nur Verzweifelte Grüße


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

worin liegt denn jetzt deine größte befürchtung?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Dass er ihn nicht mehr als Vater sieht, ist bei dem Kontakt normal. Vielleicht helfen unterschiedliche Worte eir Vater und Papa. Er wird es mit den Jahren lernen zu unterscheiden. Wie alt ist dein Kind?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Welche Probleme haben denn Du und Dein Ex?


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

dass der kv merkt dass der andere und nicht er papa genannt wird und dann-mit recht-sauer ist. wie alt ist das kind denn? freu dich doch für ihn


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hm, wenn ich ehrlich bin: Du schreibst, Du hast mit Deiner Ex-Schwiegermutter sehr wenig Kontakt. Ich hätte mich an Deiner Stelle gar nicht getraut, sie selber zu fragen, ob sie sich an einem teuren Kindersitz beteiligen möchte...


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

das war auch mein gedanke, wenig kontakt, verlobter ist der vom kind gesehene papa, oma wird trotzdem als zahler gefragt aber dann wenn sie mit kind und richtigem papa in die stadt will sind doch bedenken da.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Die Oma vom Kleinen, kaufte ihm immer etwas zum Geburtstag und so, hat mich auch immer gefragt was es sein soll. Deswegen hab ich darauf angesprochen mit dem Kindersitz. Mein Sohn ist 3,7 Jahre und ich habe deshalb Angst, das sie mal nicht aufpassen oder so, bin eben sehr ängstlich, wnn mein Sohn ohne mich unterwegs ist. Ich weis ich muss ja auch irgendwann loslassen, aber mir fällt das schwer. Die Probleme mit meinem Ex sind jetzt nicht so schlimm das wir uns an den hals gehen. Es ist eigentlich nur das er kein Unterhalt und sich null um den Krümel kümmert, das ist das einzigste was mich richtig anpiept. Aber ansonsten ist es mir latte, was und wie viel Schulden er hat. Hoffe konnte jetzt alle Fragen beantworten =)


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hm, es tut mir leid, aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl bei Deinem Beitrag. Die Oma kann sich also gerne am Geschenk beteiligen, aber nicht mit Deinem Sohn zusammen in die Stadt gehen, weil Du nicht dabei sein wirst? Ich empfinde das als etwas egoistisch, tut mir leid, aber es kommt bei mir so an.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Dein Kind ist über 3. Es ist die Oma die selber Kind/er grossgezogen hat. Geht er auch nie mit deinem Verlobten weg? oder in den Kiga? was soll denn passieren? wie oft sehen sie sich denn? an heiligabend waren sie ja auch da so egal scheints nciht zu sein sonst würden sie sich die geschenkerei die ja kostet auch sparen.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

zu beteiligen dann würde ich ihr auch das vertrauen entgegen bringen das sie aufpasst selbst du als mutter bist nicht immer 100% mit den augen bei dem kind- passieren kann immer und überall was- doch das zauberwort heißt vertrauen sie wird ihren eigenen enkel wohl kaum aus den augen lassen und besonders aufpassen


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

So ist es nicht, ich habe immer bedenken auch bei meinen Eltern, wenn sie mit dem Zwerg unterwegs sind. Ich bin halt so und außerdem habe ich gefragt und nicht gesagt sie MUSS sich beteiligen! Sie hätte mich eh gefragt was es zu Ostern sein soll, da sie mich immer kurz vor Feierlichkeiten (Geburtstag, Weihnachten, etc.) anruft. Ich wünsche mir auch mehr Kontakt mit ihr, sie lehnt aber meist ab, weil sie sagt sie habe keine Zeit oder sie muss putzen oder ist auf Dienstreise.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

bei dir passiert weniger als bei ihnen nein wenn was passieren SOLL wird es passieren- ob in deiner obhut oder in der obhut der großeltern,freunde verwandte du kannst auch nicht immer alle augen auf dein kind haben hab ein wenig vertrauen


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Du hast recht, ich mein mit ihrer anderen Enkelin geht sie auch allein. Ich werd mich in den Zeh beissen und ihr das Vertrauen schenken.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ah ok, das habe ich anfänglich anders verstanden. Aber Du weisst schon, dass Du Deinem fast 4-jährigen Sohn mit der Klammerei keinen Gefallen tust, gell?


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ja ich weis, sagt mein Verlobter auch. Ich schaff das, ich bin ja schon froh zu wissen das die Oma dabei ist, die sieht mein Sohn zwar auch sehr selten aber er weis das es seine Oma ist.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Na, das ist doch schon einmal eine super Einstellung von Dir! Kompliment! Ich kenne es ja selber von mir: und kann Dir nur aus Erfahrung berichten, dass es weder für das Kind noch für Dich gesund ist, sich solche Gedanken zu machen und ständig die Kontrolle über das Kind haben zu wollen!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

loslassen ist schwer aber sie ist nicht unfähig, sie hat ja schon mindestens ein kind groß gezogen und unfehlbar ist man als mutter auch nicht.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

mit ihm in die stadt und nur weil sie ihn weniger sieht wird sie nicht weniger aufpassen-eher noch mehr vertrau ihr,dem kv und dem kind dass ja mit fast4 auch nicht einfach auf die straße läuft oder so