Elternforum Rund ums Baby

Bin etwas neidisch

Bin etwas neidisch

Charly80

Beitrag melden

aber im positiven Sinne :-) Eine Freundin erzählte mir heute, wieviel sie und ihr Mann verdienen und ich bin bald hinten rüber gefallen. Er verdient 1600€ netto in Vollzeit und sie kommt mit 2300€ nach Hause, auf 75% Ok sie ist auch Polizistin, aber hammer oder


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

sorry da ist aber auch schon Kindergeld mit drin also Nettoverdient 2000€. Reicht auch oder


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Klar reicht das, Geld ist nicht alles.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Geld ist nicht alles aber ohne Geld ist alles nichts


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar aber 2000 Euro reichen doch dicke aus um gut zu leben.


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Meiner verdient Netto 3000-4000€


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Hallo Kerstin, dreht es sich wieder im Kopf?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Ja, klaaaar..... Hättest's wohl gerne wa?


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein das haben wir, wäre aber auch mit weniger zufrieden.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Ah,die rumstrunz-Phase.....


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Tja so ist das halt, die einen glauben und gönnen die anderen glauben nicht und sind neidisch. i


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Ich wäre nichtmal neidisch wenn es stimmen würde.... Hab ich gar nicht nötig


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Dann ist doch alles gut.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Ich glaub's dir halt nur nicht.... Bin ich aber sicher nicht alleine damit


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Dann ist das halt so, geht die Welt auch nicht von unter.Ich glaube ja auch vieles nicht und das kund zu tun ist auch vollkommen in Ordnung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Namibia@

Wenn ihr zu viel habt schick ich dir gern meine Bankdaten per PN.


@Namibia@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

An mir würde das nicht liegen ich helfe gerne aber mein Gatte ist da schon gieriger.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ey.. Nix gegen Strunz, ja.... ;-)


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Da würde ich auch hinten über fallen - aber mit Bedauern.....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Häää? Warum bitte mit Bedauern???


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Finde ich nicht gerade üppig ...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ah, ok ich dachte da in die andere Richtung


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

1600 € für eine Vollzeitkraft ist nicht viel. Und 2300 € netto für eine Polizistin? Hmm....zieh mal noch die private Krankenversicherung ab (wenn sie Beamtin ist)....dann ist das für DEN Job auch nicht soooo viel! Davon mal abgesehen, das in Berlin die Polizisten davon träumen können!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Echt? Bei ich muß ein Polizist davon noch die Versicherung Zahlen? Auch von geringeren Gehältern?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, wenn sie Beamte sind, sind sie privat versichert und dann geht vom Nettolohn noch die Krankenversicherung weg! Ist bei mir genauso!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wie dämlich ist das denn? Beamte müßen sich hier nicht privat versichern....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Müssen sie hier auch nicht, aber bei der privaten KV wird ein Teil vom Land mitgetragen....bei der gesetzlichen KV nicht. Daher versichern sich viele privat, weil sie bei der gesetzliche KV den gesamten Betrag alleine zahlen müssten....und das wäre bei mir mal locker doppelt so viel, wie jetzt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier, wird aber die Krankenversicherung vom Staat, sprich vom Dienstnehmer getragen..... Die sind teilweise besser versichert als normale dienstnehmer


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, hier auch.....aber eben nicht bei Beamten! Also die gesetzliche KV geht ja schon vom Bruttolohn weg.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier gilt es für alle, auch für Beamte, hier sind auch die Ehefrauen, Lebensgefährten Kinder und sogar Stiefkinder mitversichert wenn nötig... Geht hier auch vom Bruttolohn weg, sprich wenn dir hier einer sagt er hat 1600€ dann hat er da keinerlei Abzüge mehr...


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Mann ist auch Polizist und zahlt keine Krankenversicherung. MfG


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, mein Mann ist auch Polizist und nein, er zahlt keine Private KV, denn als Polizeibeamter unterliegt man der Freien Heilfürsorge..... Was er zahlt ist jeden Monat eine geringe Anwartschaft für seine spätere Privatversicherung...wenn er mal pensioniert ist! Ich dagegen bin auch Beamtin, ich zahle für mich und unsere zwei Kinder die Privatversicherung....jeden Monat 200 Euro. Ich bin zu 30% PV und die Jungs zu je 20%, der rest übernimmt die Beihilfe...für die zahlt man nix. LG sonne


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

nichts zum beneiden!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

.... nun arbeite ich schon länger nicht mehr Vollzeit, aber geändert haben sich die Verdienste in meiner Branche nicht.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wer hat das heute schon? Ich find das auch viel.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ich finde es nicht viel --- und es gibt viele, die wesentlich mehr haben, natürlich auch welche, die weniger haben. beruf, ausbildung, qualifikationen.... spielen natürlich eine rolle.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Kommt wohl sehr auf die Region an... mit 1600 netto ist man hier schon geadelt.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

..ich denke eher, das es an : beruf, qualifikation, ausbildung... liegt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier, wäre es auch nicht viel, also für einen Mann jetzt....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Und an der Region! In Berlin würde man mit dem Gehalt auch nicht weit kommen.....also wenn man damit Alleinverdiener wäre! In anderen Regionen schon!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

... hier kommst du auch nicht weit damit. ich verdiene übrigens genauso viel, wie meine freundin in berlin. also das ist schon mal nicht regionabhängig.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

...beim Verdienst. Da lohnt sich für viele sogar das Pendeln + Zweitwohnung. Also Ossi arbeitet im Westen. Selbst bei Zeitarbeitsfirmen bekommt man mehr. Daher witzig, was sich die SPD mit dem Mindestlohn denkt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich glaube nicht (nur) das es an Beruf und Ausbildung usw. liegt. Ich habe nämlich sogar studiert und diverse Zusatzfortbildungen habe ich im Laufe der Jahre auch noch gemacht.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

(andere region) mehr bekommen? oder gibt es dein beruf generell nicht her?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Es gibt schon Regionen, wo ich mehr verdienen würde, aber deshalb kann ich ja nicht umziehen. Hier ist der Markt einfach gesättigt und es gibt auf jede Stelle viele Bewerber, während in anderen Regionen händeringend gesucht wird.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

das stimmt: angebot und nachfrage das ist noch ein ganz wichtiger punkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier ist es auch nicht viel. Wir bekommen noch den vollen Kinderzuschlag + Wohngeld. Selbst wenn ich Teilzeit arbeiten würde, hätten wir nicht viel mehr wie jetzt. Aber wir wären weniger vom Staat abhängig. Noch dazu sind die Kosten für Lebensmittel gestiegen :-(


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich kenne ja viele Gehaltskomponenten, die von persönlichen Merkmalen abhängig sind - aber keine bezieht sich auf das Geschlecht.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

vom Westteil Deutschlands. Dann ist es doch nur gerechtfertigt, dass man im Ostteil Deutschlands weit weniger verdient. Aber das die Firmen in Ostdeutschland inzwischen fast alles Ableger von Firmen sind die ihren Hauptsitz (und damit natürlich auch die wirtschaftlich stärksten Teile der Firma) im Westteil belassen, das wird bei den diversen Studien weder berücksichtigt noch benannt. Da die Kosten im Ostteil Deutschland inzwischen aber genauso hoch sind wie im Westteil (solche Zentren wie München mal ausgenommen), erdreisten sich nun die Ostdeutschen mehr Lohn zu fordern und da dies dann für die Firma nicht mehr rentabel ist, werden die lohn- und personalintensiven aber weniger rentablen Teile der Firma noch weiter nach Osten verlegt. Ich wäre froh, wenn ich mal 1600 € hätte, um die monatlichen Kosten zu bestreiten.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dann lebst du aber in einer idealen Welt und nicht mitten unter uns in Deutschland. Denn hier ist im Regelfall sehr wohl so, dass FRAU weniger verdient als MANN. Und das liegt weder an Ausbildung, Qualifikation oder Beruf.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Na eben, blöder Osten aber auch... mittelständige Betriebe, die um ihre Existenz kämpfen... wer braucht das schon?! Und die Ossi's sind ja selbst Schuld, mussten ja einfach ihre ganze Industrie nach der Wende schließen... die Dummen die... Zu dir...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ganz einfach, weil es leider doch immer noch so ist dass viele Frauen immer noch weniger verdienen als die Männer, nicht umsonst ist es auch in vielen Firmen verboten untereinander übers Gehalt zu reden... Und ich kenne nunmal viele Männer die mehr verdienen als die genannte Summe der AP.. Und viele Frauen die weit weniger verdienen...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich wohne übrigens in einer größeren Stadt in NRW.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Doch, Ich lebe mitten in Deutschland - und wenn ich ein Mann (in gleicher Position, mit gleichem Familienstand und gleicher Kinderzahl) wäre, wäre mein Gehalt genau gleich. Ich lebe übrigens im 21. Jahrhundert .....


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dann hast du entweder einen sehr sozialen Arbeitgeber oder bist im öffentlichen Bereich angestellt. Ansonsten ist das leider meist nicht so.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dann arbeitest du in einem Beruf wo es gerechter zugeht, ist aber leider nicht überall so... Im übrigen ist es hier vollkommen egal wieviele Kinder man hier hat, selbst wenn einer 10 Kinder hat verdient er nicht mehr als sein Kollege mit einem kind


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

bei uns ist genaz genauso, wieso sollte auch ein Mann in derselben Position etc mehr verdienen?


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass mehr Frauen als Männer dazu neigen, Teilzeit zu arbeiten, vor allem, wenn Kinder da sind .....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Schade, dass Steffi nicht hier ist, die könnte euch sogar Fakten und Zahlen dazu bieten


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei uns gibt es kinderabhängige Gehaltsbestandteile


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dazu gibt es aber ausreichend Studien und wird ja auch immer wieder von Gewerkschaften gefordert, dass Männer und Frauen, bei gleichen Voraussetzungen das selbe Gehalt bekommen sollen. Das man, wenn man in Teilzeit arbeitet, weniger verdient als in Vollzeit ist ja logisch. Außerdem ist es nach wie vor so, dass "frauentypische" Berufe schlechter bezahlt werden, als "männertypische" Berufe. Aber ich bin ja der Meinung, die Arbeit einer Friseuse ist genausoviel Wert, wie die eines Tischlers oder Malers z.B.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Noch einmal meine Frage: Bist du im öffentlichen Bereich angestellt? Ist eigentlich der einzige Bereich, wo mir solche Sachen bekannt sind. Ansonsten schert es hier keinen Arbeitsgeber, wieviele Kinder man hat, außer man hat als Frau zu viele, dann wird man gar nicht erst eingestellt, weil man ja zu oft ausfallen könnte.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Die gibt es bei uns nicht... Ändert aber leider nichts an der Tatsache dass es sehr wohl eine einkommensschere zwischen Mann und Frau gibt...leider....


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

und was sollen mir die Fakten und Zahlen bringen? Bei uns ist eben nicht so und fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Oft erhalten Frauen bis zu 20% weniger wie ein männlicher Kollege bei gleicher Arbeitszeit.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß.......


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Tina und ich dachten schon, wir leben auf einem anderen Planten.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

wir werden nach Tarif bezahlt und die jeweiligen Positionen sind genau in Gruppen definiert - von daher gerechte Bezahlung, egal ob Mann oder Frau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Hier oft leider nicht. Aber gut zu wissen, es geht anders. Allerdings traurig, dass viele Arbeitgeber das nicht so machen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Das war vorhin keine Frage, sondern eine Feststellung von dir, die ich unkommentiert gelassen habe. Aber mit der Feststellung lagst du richtig - und ich finde das nur logisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

also bei gleicher Tätigkeit, berufserfahrung etc.pp verdienen Männer 6 % mehr, unbereinigt liegtes bei 22 %, wobei da hauptsächlich die Erziehungszeiten reinspielen. Gender Pension Gab liebgt im Westen beifast 60 %, also 60 % mehr Rente bekommen Männer. Noch Fragen? Wenn ja, dann später. Ich empfehle den Gleichstellungsatlas der Bundesrepublik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=195710.html Hier ist denn noch der Gleichstellungsatlas


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Für einen Mann in Vollzeit finde ich das jetzt auch nicht viel. Wie weit man damit kommt ist eine andere Frage - das ist natürlich Regionsabhängig


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

1600 Vollzeit für einen Mann ist Mittelmaß würd ich sagen. Ich kenne auch Männer, die 1200 nach Hause bringen. Mein Mann hat netto 2000€ und ich 500€, aber wir bräuchten mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Sind Frauen weniger wert? Gleiche Arbeit, gleicher Lohn und nicht im Hinterkopf haben, das ein Mann, nur weil er ein Mann ist, mehr verdienen muss. Es gibt so viele Frauen, die von ihren Gehalt eine Familie ernähren müssen. Wieso also ist etwas für einen Mann besonders? Für den Menschen, der / die arbeiten geht!


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne niemanden, wo FRAU mehr verdient als der MANN. Ausser jetzt natürlich die beiden.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne niemanden, wo FRAU mehr verdient als der MANN. Ausser jetzt natürlich die beiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Weil sie "wertloser" sind? Weil in den Köpfen der Leute (auch der Frauen) immer noch drin ist, Frauen verdienen ja nur dazu? und brauchen nicht so viel Geld? Dieser Grundgedanke ist mit ein Grund, weshalb trotz gleicher Arbeit die Frauen weniger verdienen. Aber das ist doch nicht okay so. Ich verdiene übrigens auch mehr als mein Mann und arbeite sogar weniger Stunden. Ich habe eine höhere Ausbildung als er.


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Hallo, mein Mann ist auch Polizist und nein, er zahlt keine Private KV, denn als Polizeibeamter unterliegt man der Freien Heilfürsorge..... Was er zahlt ist jeden Monat eine geringe Anwartschaft für seine spätere Privatversicherung...wenn er mal pensioniert ist! Ich dagegen bin auch Beamtin, ich zahle für mich und unsere zwei Kinder die Privatversicherung....jeden Monat 200 Euro. Ich bin zu 30% PV und die Jungs zu je 20%, der rest übernimmt die Beihilfe...für die zahlt man nix. LG sonne