Mitglied inaktiv
Also, zu meinem Mann ins Geschäft kommt oft ein Vertreter der Firma xy. Da ich gerade nach der Elternzeit auf Stellensuche bin, möchte ich mich bei der Firma xy bewerben. Der Vertreter meinte, ich soll ihm durch meinen Mann die Bewerbung geben, er legt sie dann dem richtigen Ansprechpartner auf den Tisch. Im Moment sucht die Firma jedoch niemanden, es ist also eine Blindbewerbung, also nur Lebenslauf und Anschreiben. Kann ich, da es nur 2 Seiten sind, diese auch in einen normalen länglichen Briefumschlag stecken? Diese 2 Seiten in eine Mappe legen und in ein DinA 4 Kuvert zu stecken finde ich irgendwie übertrieben. Bild lege ich auch keines dazu, würde ich erst bei Interesse bei den vollständigen Unterlagen dazu machen. Was meint Ihr? Claudia
Auch bei einer Blindbewerbung würde ich mich mit einer kompletten Bewerbungsmappe bewerben, sieht besser aus, finde ich.
Ich hab da mal vor Jahren einen Bewerbungskurs vom Arbeitsamt aus gemacht. Sonst hätte ich auch an alle Unterlagen gedacht. Aber ich hab noch alle Bewerbungen, die wir damals dort verfasst haben auf dem Rechner (sehr praktisch) und da hab ich als Schlußsatz stehen: Gerne sende ich Ihnen meine ausführlichen Unterlagen zu. Über eine Einladung zu einem Gespräch würde ich mich freuen. Daher hab ich wieder davon Abstand genommen, auch die Zeugnisse mitzuschicken. Ich glaub, dass liegt daran, den Firmen unnötigen Aufwand zu ersparen. Wenn sie Interesse haben, können sie diese anfordern und wenn nicht, reicht ein kurzer Antwortbrief und gut ist und sie haben keine Unterlagen zum Zurückschicken. Also weniger Zeit- und Papieraufwand. Nur kann ich mich nicht erinnern, ob wir damals gesagt haben trotzdem großer Umschlag.... Claudia
mir als ag wäre es zu mühselig, nochmal ein schreiben hinzuschicken und nochmal zu warten wenn alle anderen komplett vor mir liegen und ich nur noch zu- oder absagen muss.
Ich würde alles beilegen... mir wäre es lieb wie jeder andere Bewerber behandelt zu werden.
definitiv eine "richtige" bewerbung fertigmachen, mit bild und allem, was dazugehört.
Ich hab sogar meinem Ex-Chef nochmal meine komplette Bewerbungsmappe vorgelegt, weil er jetzt überlegt mich doch in Teilzeit einzustellen.
Ich glaub, ich nehm nur die 2 Seiten, weil, in den Unterlagen von damals, die ich grad rausgekruschtelt hab, steht: Sonderform der Bewerbung: Bei der Initiativbewerbung (...) empfiehlt sich eine Bewerbung in abgespeckter Form. Anschreiben. Lebenslauf. evtl. Foto. Nun weiß ich aber immer noch nicht: großer oder kleiner Umschlag? Davon steht in den Unterlagen leider nichts. Claudia
Sieht besser aus . Wenn Du den Job haben willst, würde ich den großen Umschag schon investieren. Kann mir nicht vorstellen, eine Bewerbung zusammengefaltet im kleinen Umschlag... es sei denn, es ist ein Flyer, dann geht das.
Großer Umschlag war auch mein erster Gedanke, bis ich dann die 2 Blätter im Drucker sah und ins Grübeln kam. Danke für Eure Meinungen Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht