Piathewitch
Hallo zusammen :)
Ich warne schonmal vor es wird nen längerer Text glaube ich
Und zwar letzte Schwangerschaft hatte ich ganz schlimme rücken und Steiß Schmerzen (und bin so gut wie kaum Schmerzempfindlich wohl gesagt ) ich bin immer zu meiner Frauen Ärztin gerannt um nach Hilfe zu fragen .
Mein Arbeitgeber fragte auch schon wegen bv und sogar die Krankenkasse hatte mich angerufen das es vom Vorteil wäre mich ins bv zu schicken
Meine Ärztin wollte Patu nicht mich ins bv schickenund meinte nur selber schuld wenn ich dann Krankengeld bekomme und in der elternzeit weniger Geld zu Verfügung habe man sollte für Schwangerschaft und danach doch gut Geld ansparen .Ich war damals so fertig das ich so gelitten habe und gearbeitet habe das ich ja nicht ins Krankengeld falle .
Habe aufgrund dieser Sache und viele anderen Dinge wie z.b jeden Termin egal ob Anfang der Schwangerschaft oder Ende immer mindestens 4 std warten müssen im Wartezimmer .das so nebenher gesagt.
So nun bin ich bei meiner anderen Ärztin und habe morgen ersten Ultraschall Termin bei 5+4
Und mein Problem weswegen ich nun hier schreibe ist das ich jetzt schon starke Rückenschmerzen habe und Vorallem Steißbein schmerzen und ich innerlich nun so extrem gestresst bin weil ich Angst habe das es die ganze Schwangerschaft so geht.
Was schon ein Graus wird ist nun zur srbeit mit Fahrrad das war immer die Hölle mit den Schmerzen .
Ich liebe mein Job Überalles und will arbeiten das nur vorweg gesagt weil bv verbot ist ja in Foren ganz oft so DAS ÜBLE Thema !
Aber was kann ich tun wie muss ich daran gehen falls es nun genauso schlimm wird oder was meine Befürchtung ist noch schlimmer das ich ins bv komme und nicht ins Krankengeld?
Mein Arbeitgeber hat alles gemacht um es angenehm zu gestalten bzw. einer Schwangeren das arbeiten zu ermöglichen By the way er wäre also raus Laut vorschriften
Sorry für den Roman :)
Hallo, Wegen Beschäftigungsverbot kenne ich mich gar nicht aus. Was ich aber nicht rauslese: Warst du bei einer (guten!) Physiotherapeutin, evtl Osteopathin, Chiropraktiker, ... ? So starke Schmerzen sind ja nicht normal und ev können die ja auch gelindert werden? Tapes, Verbände, Dehnen, Muskeln stärken, Massage ,...?
Hay das hatte ich alles gemacht damals hab alles mögliche ausprobiert
Hatte das auxh nur immer in der Schwangerschaft nie davor und nie danach und nun Zack schwanger und wieder schmerzen
Oje du Arme! Ich hoffe, du findest eine gute Lösung ohne finanzielle Verluste :-/
Ich bin Intensivkrankenschwester und musste um mein BV kämpfen. Aber sorry, weder dein Job scheint zu gefährlich oder eine spezielle Sache bei dir,dass du vielleicht einfach nur krankgeschrieben wirst. Was machst du denn beruflich?
Hay :) Bin im Büro und repariere Geräte und produziere neue ( Lasern darf ich z.b auf keinen Fall in der Schwangerschaft )
Hallo und erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft :) Zunächst einmal: ich hatte in meiner letztes Schwangerschaft ein BV und habe deswegen volles Gehalt bekommen, kein Krankengeld. Wäre vielleicht Teilzeit eine Möglichkeit? Meine Ärztin wollte mich sofort komplett ins BV schicken, dagegen habe ich mich quasi gewehrt und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich halbtags mit zahlreichen Einschränkungen was die Aufgaben angeht arbeiten kann. Alles Gute :)
für das EG gewertet. Rückenschmerzen sind in der Regel auch kein Grund für ein BV, da hat die Ärztin recht.
Was bzw. wo arbeitest Du denn? Ein ärztliches (= individuelles) BV bekommst Du nur, wenn durch(!) die Weiterarbeit das Leben oder die Gesundheit von Mutter und/oder Kind gefährdet ist. Falls Dein Arbeitsplatz nicht schwangerschaftskonform ist, ist der Arbeitgeber zuständig, ein BV auszusprechen. Die generellen Schmerzen, die Du oben anspricht, begründen mE tatsächlich „nur“ eine Krankschreibung. Diese geht einem individuellen BV immer vor, schließt ein solches also aus… Nur mal als Beispiel: Ich hatte ein individuelles BV wegen ungünstiger Anamnese (ein totgeborenes Kind) im Zusammenhang mit (aller Wahrscheinlichkeit nach stressbedingten) vorzeitigen Wehen. Es wurde angenommen, dass eine Weiterarbeit das Leben meines Kindes (und meine psychische Gesundheit) gefährdet… Hoffe, Du findest noch jemanden, der Dir wegen der krassen Schmerzen helfen kannst. Alles Gute!
ganz ehrlich, wenn dein AG und selbst die krankenkasse dich beim letzten mal schon ins BV schicken wollten, würd ichs einfach bei der neuen ärztin einfach mal ansprechen.
Du kannst natürlich den Bezriebsarzt fragen.
Wegen Rückenschmerzen bist du arbeitsunfähig, aber das ist kein Grund für ein Beschäftigungsverbot. Der FA hat Recht, deswegen kein BV zu erteilen. Und außerdem: Was ist bei einem BV anders? Hast du dann weniger Rückenschmerzen? Eine AU hat den gleichen Effekt. Aber Wenn du nicht mehr mit dem Fahrrad auf die Arbeit kannst, dann finde eine andere Möglichkeit. Wenn dein AG so toll ist, dann schafft der dir bestimmt auch einen rückenfreundlichen Arbeitsplatz.
Wegen Rückenschmerzen bist du arbeitsunfähig, aber das ist kein Grund für ein Beschäftigungsverbot. Der FA hat Recht, deswegen kein BV zu erteilen. Und außerdem: Was ist bei einem BV anders? Hast du dann weniger Rückenschmerzen? Eine AU hat den gleichen Effekt. Aber Wenn du nicht mehr mit dem Fahrrad auf die Arbeit kannst, dann finde eine andere Möglichkeit. Wenn dein AG so toll ist, dann schafft der dir bestimmt auch einen rückenfreundlichen Arbeitsplatz.
Rückenschmerzen sind leines Wissens kein Grund für ein individuelles Beschäftigungsverbot. Zumal du ja selbst schreibst, dass du die letzte Schwangerschaft durchtearbeitet hast. Scheint also zu gehen. Aber Krankschreibung kannst du sich deswegen schon lassen. Wenn es schwangerschaftsbedingt ist und auf der Krankschreibung entsprechend vermerkt ist, dann kannst du diese Monate bei der Elterngeldberechnung ausklammern lassen und somit mindert die Krankschreibung dein Elterngeld nicht. Alles Gute dir
Hi, Rückenschmerzen, die durch die Schwangerschaft bedingt sind, fallen unter das individuelle BV. Schau mal hier: https://lunamum.de/individuelles-beschaftigungsverbot-deine-rechte-als-schwangere/
Entschuldige, aber das stimmt so pauschal einfach nicht…
Na hoffentlich stellt Lunamum dann auch das BV aus... Das ist einfach Murks, was da steht. So pauschal jedenfalls nicht korrekt. Dazu findest du auf diversen vertrauenswürdigeren Seiten Artikel, z.B. bei der Ärztezeitung.
Lunamum scheint eine ganz schlaue zu sein................. nicht ! das ist keine seriöse Seite. Das was da steht ist zum Großteil Humbug.
Der Arbeitgeber kann auch das BV beantragen. Das hatte er bei meiner Schwester gemacht.
Dein AG kann dich mit einem Dreizeiler selbst ins BV schicken. Mein AG hatte damals sogar meinen Gyn angeschrieben (illegal!), mich doch bitte ins BV zu schicken. Ich habe dann besagten Dreizeiler verfasst und meinem AG in die Hand gedrückt. Zwei Tage später bekam ich das BV.
Achtung - in Foren wird viel Unsinn zum BV verzapft. Prüfe alle unsere Nachrichten sorgfältig, bevor Du Dich auf etwas *verläßt" (ja, auch meine Nachricht): 1. Lies im Internet auf seriösen Seiten (z.B. Krankenkasse oder auch den Gesetzestext) nach: - BV durch den Arbeitgeber: aufgrund gefährlicher Arbeitsbedingungen. Für Dich offenbar kein Thema. - Individuelles BV: wird vom Gynäkologen ausgestellt, weil Du individuelle Faktoren mitbringst, die bei Weiterarbeit Deine Schwangerschaft (nicht: Dein Wohlbefinden) gefährden. Fraglich, ob für Dich ein Thema. 2. Nachdem insb. zu Corona-Zeiten, aber auch generell BV'e zeitweilig inflationär ausgegeben wurden, sind viele Ärzte in allerletzter Zeit sehr zurückhaltend geworden. Natürlich sollten sie Dich respektvoll behandeln... aber das heißt eben nicht, daß sie Dir ein BV geben müssen. Wenn Du also irgendetwas hörst, daß jemand in der Vergangenheit ein BV bekommen hat für XY - dann **kann** das auch für Dich gelten, muß aber nicht. Kann sein, daß Du heute in genau derselben Situation kein BV bekommst. Mir hat selbst eine in anderen Dingen gut informierte Hebamme (vermeintlich ja eine Fachfrau) Dinge zum BV erzählt, die einfach nicht aktuell sind. Nicht weil sich Gesetze geändert hätten, sondern die Umsetzung. Dann geht's halt um Krankschreibungen. Ja, dann rutscht Du ggf. ins Krankengeld. Ja, Du kannst beantragen, daß Dir das nicht fürs Elterngeld angerechnet wird. 3. Ja, mach Dich noch mal ganz neu schlau bzgl. Behandlung Deiner Rückenschmerzen. Bloß weil sie "nur" in der Schwangerschaft auftreten, müssen sie ja nicht 100%ig unbehandelbar sein. Und so, wie Du Dir jetzt einen neuen Gyn gesucht hast, könntest Du Dir auch neue Behandler und neue Ansätze für die Rückenschmerzen suchen. Das kostet zwar Aufwand - aber es ist lohnender, als Deine Energie in ein BV zu verwenden, falls Du keins bekommst. Alles Gute!
Da scheinen ja einige Damen recht allergisch auf das individuelle BV zu reagieren. Anbei weiter Quellen, die meine Aussage bestätigen: https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/arbeitsverbot-in-der-schwangerschaft https://www.arbeitsvertrag.org/individuelles-beschaeftigungsverbot/
Wenn Du weiter oben gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich selber ein individuelles BV bekommen habe. Also nein, ich bin ganz und gar nicht „allergisch“ dagegen und hab volles Verständnis für jedes berechtigt erteilte BV. Deine Aussage ist so pauschal einfach schlicht falsch und entspricht nicht der Rechtslage in Deutschland. Auch die beiden weiteren Links geben schlicht zu pauschale und damit falsche Infos, vgl. bereits den Wortlaut von § 16 Abs. 1 MuSchG. Das heißt NICHT, dass Rückenschmerzen niemals Grund für ein individuelles BV sein können. Eventuell nochmal in Medien- und Lesekompetenz üben…
Arbeit kommen, ist das möglich. Wenn sie auch sonst vorliegen, dann ist es halt ne AU. Du suggerierst, jede Schwangere mit Rückenschmerzen hätte ein Anrecht auf ein BV.
Und allergisch? Nee, garantiert nicht. Ich sage schon immer, dass man den Frauen die paar Monate gönnen soll und von mir aus schwanger direkt alle daheim bleiben könnten.
Was mich nervt, sind nur einfach so unqualifizierte Kommis, weil jemand mal Google genutzt hat. Oder nicht mal das, sondern sogar meint, ein AG könne ja einfach mal ein (individuelles) BV ausstellen, obwohl die Gefährdungsbeurteilung was anderes aussagt. Ein Dreizeiler und läuft das...
Das individuelle BV wird nicht vom AG erstellt, sondern vom Arzt ( heißt auch ärztliches BV ). Das BV vom AG ist etwas anderes und ja, die Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz wird vom AG durchgeführt. Ja, absolut. Mich nerven auch unqualifizierte Kommentare ohne Hintergrundwissen. Das Mutterschutzgesetzt gibt die Möglichkeit eines BVs, sofern die Voraussetzungen gegeben sind. Dies zu prüfen obliegt beim individuellen BV dem behandeltem Arzt. Aber es wichtig und richtig, dass Schwangere wissen, dass u.U. sofern z.Bsp Rückenschmerzen auf die SS zurück zuführen sind ein BV rechtfertigen. Und ob ich vom Fach bin oder nicht kannst Du nicht wissen, denn Du kennst mich nicht.
Du bist jedenfalls keine Juristin, denke ich…
FÄ bist du jedenfalls nicht. Wegen dem Unterschied zw. allg. und individuellem BV warst du nicht gemeint, sondern weiter oben jemand. Und nochmal, für ein BV ist es immer entscheidend, dass die Fortführung der Tätigkeit zur Gefahr wird. https://rp-darmstadt.hessen.de/sites/rp-darmstadt.hessen.de/files/2022-04/2019-april_das-aerztliche-beschaeftigungsverbot-ss-16-muschg.pdf
Hey, herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft! Ich würde dir raten den Frauenarzt zu wechseln. Ich hatte BV bekommen, weil ich gebrochen habe - ich hatte die gesamte Zeit den vollen Gehalt bekommen und es hat überhaupt keine Auswirkungen gegeben, bis, dass ich mehr Ruhe und Schlaf zu Hause hatte. Ich wünsche dir viel Glück! LG Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein