Elternforum Rund ums Baby

Berufstätigkeit der Mutter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Berufstätigkeit der Mutter

liki

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, ich habe eine 4 Jahre altes Kind und bin Beruftätig 80%. Wie viel Prozent der Mütter (mit klienen Kindern) sind in Dtl eigentlich beruftätig? Wo gibt es dazu statistiken? Seit ihr auch manchmal kurz vor dem Wahnsinn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

nee ich bin immer mittendrin :) sorry mit statistiken kann ich dir leider nicht helfen..


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Alo ich habe zwei Jungs (3 und 7 Jahre alt) und bin 100% Berufstätig. Die Jungs waren schon sehr früh im KiGa....aber es ging nicht anders. Wo es Statistken über dieses Thema gibt, weiß ich aber nicht.


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin nur teilweise beruftätig und ich finde das ist gut so.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Du bist "kurz vor dem Wahnsinn", obwohl du nur 80% arbeitest und nur ein Kind hast. Ich frage mich, was du machst, wenn du mal vor einer echten Herausforderung im Leben stehst.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

alles andere wäre super.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Ich habe auch schon 100% VZ gearbeitet auch mit 2 kleinen Kindern und ohne Partner und ich war kurz vor dem Wahnsinn. Bei meinem Job 32h/Woche war ich recht entspannt, weil ich mehr Zeit hatte. Halbtags fände ich für mich optimal aber erstmal was finden.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mein Mann und ich! Evtl. vormittags arbeiten gehen, wenn Daniel eh im Kiga ist. Aber das zu finden ist echt schwer. Erstmal steht der Führerschein im Vordergrund, weil ich da auch flexibler bin . . . LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe 3 kinder und arbeite ca. 70%, noch dazu ist mein mann abends immer arbeiten bis 23.00 uhr. ich steh auch kurz vor dem wahnsinn manchmal, aber nicht wegen dem job, sondern wegen der wilden bande. manchmal beneide ich meinen mann, der um 14.00 uhr arbeiten gehen darf. v.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich würde wahnsinnig werden, wenn ich nicht berufstätig wäre


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

flutscht eigentlich alles ganz gut. und wenn es mal nich so hinhaut is es auch ncih schlimm, man kann so ziemlich alles auf den nächsten tag verschieben


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

ich habe eine 25 stunden stelle - und arbeite zusätzlich ca 20 stunden ehrenamtlich - mal mehr mal weniger. der einzige wahnsinn hier, ist die kinderbetreuung - es hakt noch an allen enden . lg


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Hallo, ich habe zwei Kinder, meine Tochter ist vier und mein Sohn fast 8 Monate. Ich habe wieder 100 % angefangen zu arbeiten, als meine Tochter ein halbes Jahr alt war, bis zum Mutterschutz jetzt mit dem Kleinen. Im Oktober, da ist der Kleine dann 15 Monate, werde ich wieder voll einsteigen. Statistiken kann ich Dir leider nicht nennen..... Aber....JA, manchmal ist man kurz vor dem Wahnsinn, jedoch sind das auch alles nur Phasen. Mal mehr, mal weniger Stress. Muss dazu sagen, das mein Mann einen sehr zeitintensiven Job hat, der auch viele Auslandsreisen beinhaltet und ich so keine Unterstützung seitens des Partners einplanen kann und dennoch muss ich sagen, das es die meiste Zeit wirklich gut läuft und ich mich nicht übermäßig gestresst fühle. Ich mache meinen Job gerne, empfinde meinen Job als wunderbaren Ausgleich zum Mutter sein. Aber natürlich gibt es Phasen, wo es nicht rund läuft und eins zum anderen kommt. Allerdings leiste ich mir eine Putzfrau. Zur Zeit kommt sie nicht, da ich ja zu Hause bin, aber wenn ich ab Oktober wieder arbeite, wird sie wieder kommen. Angepeilt ist 2 x die Woche á 3 Stunden, ggf. werde ich dieses aber auch noch steigern. Das erleichtert schon vieles. Ansonsten muss man eben wirklich gut organisiert sein, dann hält sich der Stress in Grenzen. Z.B. alles für den nächsten Morgen am Abend vorher zurecht legen, vorkochen und einfrieren, Essenspläne für die ganze Woche erstellen, etc. .....


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

alles eine frage wie man es organisiert kurz vorm wahnsinn stand ich zuletzt aber aus anderen gründen


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

moin, ich hab zwei kinder (2 und 5). und einen teilzeitjob (80 h/monat). mir gefällt der streß und der dazugehörige wahnsinn gut. besser als zu zeiten, wo ich mit zwei kinder zu hause war.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ich fand die Zeit immer nur mit den beiden Kurzen zu hause sehr ätzend, weil eintönig und ohne Entlohnung. Mit Job und Kids in der Kita fühlte ich mich besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Hallo, da wir noch ein 2tes Kind wollen und ich mit dem gesetzlichen Elterngeld niemals auskommen würde (2 Jahre lang monatl. 150€) hatte ich mich dazu entschlossen wieder 100% arbeiten zu gehen. Wir wohnen noch nicht so lange im Eigenheim und daher gibt es immer noch im und ums Haus alle Hände voll zu tun. Also - Vollzeit arbeiten, Kind, Haushalt, teilw. Hausbau und jetzt noch die Schwangerschaft, dazu habe ich deswegen Stress im Betrieb... ...ich bin dem Wahnsinn auch oft sehr sehr nahe. Zum Glück ist es nun zeitlich absehbar - habe meinen ganzen Urlaub vor die Elternzeit gehangen und darauf freue ich mich echt so doll, das glaubt mir kein Mensch!


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Kinder und bei beiden habe ich nach 1 Jahr Elternzeit wieder vollzeit angefangen zu arbeiten. Finaziell wäre es gar nicht anders möglich und ich arbeite gerne. Na ja, der wahnsinn erwischt uns auch mal eiskalt aber ein guter Plan und schon geht alles leichter.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liki

Aber auch mit zwei Kindern ist es zu managen. Man muss nur wissen wie. Ich arbeite momentan 25 Stunden in der Woche. Daheim bleibt auch alles an mir hängen. Zwei Kinder, 3 und 8 Jahre alt. Aber es ist zu schaffen, wenn ich ehrlich bin sogar locker leicht. Man muss halt dementsprechend planen und organisieren, dann geht alles. Man muss auch mal was liegen sehen können und nciht im Putzwahnsinn versinken.... Ggf. kann man auch mal über eine Hilfe im Haushalt oder Bügelhilfe oder so nachdenken, wenn es finanziell machbar ist. melli