Kruemel_08
Was macht ihr beruflich ? Ich bin gelernt Tiermedizinische Fachangestellte, plane aber wenn der kleine in 2 Jahren Eingeschult ist was anderes zu machen . Nur was ? Hat man als Quereinsteiger überhaupt Chancen? Richtig toll wären endlich keine Samstagsdienste und keine Notdienst mehr. Im medizinischen Bereich bleiben wäre schon toll
Dabei würde das hier vermutlich sogar gut laufen...
Letztendlich ist es vermutlich schwierig irgendwo quer einzusteigen in andere Gebiete des Gesundheitswesens. Ich bin Arzthelferin aber das ist ja doch was ganz anderes und auch Pflege usw fällt rsus.
Da du planst dich zu verändern und das nicht spontan machen möchtest oder musst hast du doch gute Karten dich umzusehen, in welchem Bereich du arbeitet möchtest, nachzuforschen, ob das als Quereinsteiger geht, dich ggf. fortzubilden usw. Du könntest ja auch Praktika machen, wenn du irgendwo reinschnuppern willst.
Ich fange morgen eine Ausbildung als RST an - der Abschluß ist das staatlich anerkannte Examen. Wenn ich das in der Tasche habe, dann habe ich auch schon einen Job in diese Richtung. Gelernt habe ich im Verkauf.
Du weißt ja dass du dich gerne umorientieren möchtest. Hast du denn keine Ahnung was genau du 'machen möchtest?
Ich bin Restaurantfachfrau, mache das aber echt gern. Ich persönlich ( nicht an deiner Stelle, sondern ich für mich) würde nur aufsteigen wollen in dem Bereich. Du magst dich ja umorientieren? Warum? Arbeitszeiten, Gehalt, sonstige? Ohne dich zu kennen, ist dir schwer zu irgendwas zu raten. Man kann sich auch theoretisch ( sprich Studium o.ä.) weiterbilden. Alles Gute
Für mich klingt es, als wäre Dein jetziger Job schon ok, aber die Arbeitszeiten sind Dir nichts...
Ich bin OP Schwester und hab auch keinen Bock mehr auf WE Dienste, 24 Stunden Dienste usw. Bzw. ist auf Dauer extrem anstrengend. Aktuell bin ich schwanger und überlege was ich nach der Elternzeit mache. Was anderes als OP kommt für mich eigentlich nicht in Frage
Möglich wäre Zeitarbeitsfirma wo man WE und Feiertage frei hat und wenn man mal Bereitschaftsdienste macht wird es wenigstens ordentlich bezahlt. Ambulantes OP Zentrum usw. Was ich mir auch gut vorstellen könnte OP Begleitungen von OP Systemen. Weiß nicht ob für dich z.B. die Möglichkeit besteht im Tierbereich als Medizinprodukteberaterin. Muss einem natürlich liegen sowas.
LG
Arbeitszeiten, Gehalt diese Kombi ist als TFA zum scheitern verurteilt Die Kinder werden größer nicht mehr so immer muss Mutti sofort da sein. Mal schauen sind ja noch 2 Jahre
Ich will ja keine Panik machen aber wie lange möchtest du warten? Meine beiden sind mir 12 und 13 nicht mehr klein und können mit einer Erkältung allein bleiben aber ruft die Schule nur wegen Bauchweh an MUSS man das Kind sofort abholen.
...aber auch ich würde mich das nicht trauen.
Geht auch nicht, da ich mein sicheres Gehalt einfach nicht aufgeben kann.
Irgendwie muss das Haus ja bezahlt werden.
Aber es ist soooo schön davon zu träumen
Ich arbeite in einer Spedition. Gelernt habe ich Erzieherin. Aber damit ich Zeit für meinen Sohn habe bin ich in die Spedition gewechselt wo ich ausschliesslich Nachtschicht arbeite. Ab 2018 muss ich mir auch was anderes suchen. Die Touren sollen ausgebaut werden und dann muss in 1 1/2 bis 2 Stunden länger arbeiten bei gleichem Geld. Da ich im laufe der letzten 3 Jahre sowieso schon an Arbeitszeiten ordentlich zugelegt habe aber nie mehr Geld bekommen habe werde ich mir dann was neues suchen. Laut ursprünglicher Abmachung sollte ich 4Tage/Woche von 19Uhr bis Mitternacht arbeiten. Mittlerweile kam soviel dazu das ich 5 tage die Woche von 19-02Uhr arbeite. Nochmal knapp 2 Stunden dazu fürs gleiche Geld mach ich nicht. Ich bin auch schin ganz nervös was ich dann tun soll. Ich hab noch gar keine Ahnung in welche Richtung es gehen soll. Aber ich hab ja auch noch bis ende 2017/anfang 2018 zeit. Hat dir jetzt überhaupt nicht geholfen, aber ich wollte nur mal sagen das es mir ähnlich wie dir geht.
Ich habe mit 31 Jahren ein Studium begonnen. Aufgrund der damaligen Tätigkeit meines Mannes war ich quasi Alleinerziehende. Dennoch habe ich es in der Regelstudienzeit geschafft. Meine Berufsausbildung hat nicht was mit dem Studium zu tun, war aber durchaus hilfreich. Derzeit überlege ich, ob ich nochmal studieren soll, um mich bei meinem jetzigen AG breitgefächerter auf Dienstposten bewerben zu können.
Hallo, ein Studium ist schon was tolles, setzt aber meist einen verdienenden Ehemann voraus so dass man auf ein Gehalt verzichten kann. Wäre das bei mir so einfach möglich hätte ich x Ideen. In welche Richtung möchtest du denn alternativ gehen? Ich denke egal welcher Medizinische Bereich das Gehalt wird immer gering sein (ZMF,MFA etc) oder eben auch Schicht- und We-Dienst. Lg
Ja, wenn es die Möglichkeit gibt auf jeden Fall! Ich habe auch mit 30 ein Studium begonnen und in regelzeit abgeschlossen, um die Dienstzeiten der Pflege ablegen zu können. Daher: Mutig sein!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?