Dreikindmama
Meine Tochter macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Dafür ist sie 3 Tage pro Woche in der Schule und 2 Tage in der Woche im Praktikum im Kindergarten. Sie erzählt mir dann teilweise, was da für Sprüche von den Kindern kommen. Das sind dann so Sprüche wie: halts Maul du A....loch hätte deine Mutter abgetrieben, wäre keine Missgeburt rausgekommen ich freue mich wenn ich endlich tot bin ich wäre gerne tot ich spring zum Fenster raus, dann bin ich tot ich stelle mich vor ein fahrendes Auto, dann bin ich tot Solche Sprüche kommen von den 4- und 5-jährigen Kindern. Die Gruppenerzieherin geht auf solche Sprüche nicht ein oder sagt etwas zu den Kindern. Ich finde das schon sehr krass. Geht es bei euren Kindern im Kindergarten auch so zu? Ich kenne so etwas gar nicht, denn als meine Kinder noch in den Kindergarten gingen, waren solche Sprüche nicht an der Tagesordnung. Gruß Sylvia
Der Kindergarten sollte Benimmregeln haben, die durchgesetzt werden.
Ja, hatten einen Jungen im alten KiGa wo die Eltern nur solche verschweinten Lieder hörter und die sang er lauthals. Oft spiegeln die Kinder nur das Elternhaus wieder...
Meist ist es 1:1 das, was sie zu Hause zu hören kriegen. Leider...
Eigentlich sollten die Erzieherinnen nicht drauf eingehen, sollten aber dies den Eltern mitteilen.
In der Stadt lief mal eine Kindergartengruppe an mir vorbei und da sagte so ein 4 oder 5 Jähriger zum Mädchen vor sich " Ich fi...e Dir gleich in den Ar...h
Da ist mir echt die Kinnlade runtergefallen!
Das mit dem "ich mach das und das und bin dann tot" oder "ich mach das und das und du bist tot" hatten hier auch einige Jungs meiner eingeschlossen. Mein Mann und ich reden aber sicherlich nicht so. Das war auch nix was erst gemeint war, so daher geplappert wie beispielsweise "ich hau dir ne ananas auf den kopp und du bist tot" Trotzdem nicht witzig, es folgte ein Gespräch Zuhause über den Tot und das man damit eben keine Witze macht und dann wars gut. Es gab aber auch Eltern die es nicht schlimm fanden und nicht erklärt haben. Dann kommt eins zum anderen und die kleineren guckens ab.
wenn das hier so wäre dann würden die Eltern aber flott be der Erzieherin oder der leiterin sitzen. Aber das sieht man mal wieder dass das nicht nur RTl ist wie sich manche hier immer witzig machen.....
*Aber das sieht man mal wieder dass das nicht nur RTl ist wie sich manche hier immer witzig machen.....* Hast du noch Restalkohol im Blut? Mir ist unten in einem Post schon aufgefallen, dass man deine Sätze ganz schwer verstehen kann. WAS ist mit RTi? Du meinst sicher RTL? Und was hat das mit den Sprüchen der Kindergartenkinder zu tun?
man meine tastatur ist kaputt!! rtl meinte ich ja!
Schreibt die Tastatur auch keine *ganzen Sätze*...mit Inhalt?
ohje
ein Mitläufer..ich glaub du hast es sehr gut verstanden und gelesen was da steht. Ansonsten....fantasier dir was zusammen.
wohl doch...
nochmal.....^^ hier beschweren sich immer alle dass rtl so utopische Dinge sendet, dass alles nur gestellt ist und kein mensch wirklich so lebt oder spricht. Irrtum sag ich da nur! Und an diesem Beispiel mit dem Kindergarten sieht mans ja auch wieder mal dass nicht alles gestellt sein kann wenn Kinder im real life schon so sprechen.
naja ich hab mich einmal unklar ausgedrückt...bei manchen hier hat man den Eindruck sie saufen die ganze Zeit!
Jetzt hab ich es verstanden.
Abtreibung? Missgeburt? Im Kindergarten sagen die das?!?! Mein Kind wüsste nichtmal was das ist....
meins auch nicht...... liegt wohl auch daran dass es ein Integrationskindergarten ist......
Wo steht das?
Ich glaube, desire meint, dass IHR Kind im Integrationskiga ist.
boah langsam glaub ich DU kannst heute nicht lesen..kann das sein?? UNSER Kindergarten ist einer....darum noch weniger Sprüche von Missgeburt und Abtreibung!!
Sorry
Nein, so krass gibt es das in dem Kindergarten meines Sohnes nicht. Aber in Ansätzen sind da Sprüche dabei, da bin ich immer am Hadern, ob ich das jetzt so unkommentiert stehen lassen soll...
Die Kinder greifen aber markante und auffällige Phrasen auf und spulen sie dann wieder ab...ich denke, das läßt sich nicht gänzlich vermeiden.
Letztlich zählt das eigene Vorbild im Elternhaus.
LG
Nein, bei uns gibt es überhaupt gar keine Schimpfworte, geschweige denn solche Sätze wie bei dir! Das äußerste ist "blöde Mama!" Das hat mich am Anfang sogar sehr gewundert - ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass es bei meiner großen Tochter ab Kiga mit der "Unschuld" vorbei ist. Scheint wohl ein wohlerzogenes Klientel zu sein- bei immerhin 70 Kindern. Aber jetzt in der 1. Klasse der Grundschule ist es tatsächlich vorbei mit der "Unschuld". Da hörte ich wie ein Junge meiner Tochter hinterher schrie: "Hör mal, ich f* meine Mutter!" Ich war ziemlich erschrocken, aber meine Tochter hat das gar nicht mitbekommen oder überhört. Na ja, es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis meine Tochter auch mit Schimpfwörtern ankommt...
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen