!Dani03.2016!
Hallo muttis
Ich hab eine Frage bezüglich beikost
Ich weiß das ich wahrscheinlich nun wieder eine Diskussion breittreten werde und manche mich steinigen wollen, aber ich denke mir dafür gibt es so Foren um nach Meinungen und rat zu fragen! Also wem es gegen den Strich geht am besten direkt ignorieren
Also nun zu meiner Frage
Meine kleine maus ist nun 14 Wochen alt, sie war allerdings auch gute 16 Tage übertragen, sie hat reges Interesse daran was wir essen, heute morgen hat sie das erste mal ihre Flasche verweigert!! Hunger hatte sie definitiv da sie von gestern abend 22.30 Uhr bis heute morgen um 6.00 Uhr geschlafen hat! Sie ist auch ein sehr friedliches Kind also was anderes war es nicht wie Bauchweh etc. Ich weiß das man erst nach dem 4. Monat anfangen sollte, aber zurück zu meiner Frage....Wenn Sie die Fläschchen nun weiterhin verweigert kann ich dann mit brei anfangen bzw es ausprobieren?!
Mein Kinderarzt hatte ich diesbezüglich noch nicht gefragt das es heute morgen zum ersten mal passiert ist, nach einer guten Stunde hat sie dann auch ein paar schlücke getrunken, als Papa dann aber sein Brot gegessen hat wollte sie danach greifen und schmatzte an ihren Händen rum
Vielen Dank schon mal für die Antworten &578;
Nein, du kannst nicht mit Brei anfangen. Vielleicht wird sie ja einfach auch nur krank oder hat gerade aus anderen Gründen (Wachstumsschmerzen) keinen Appetit.
Hm es kann natürlich sein dass ein Baby Interesse hat an anderen Dingen die jem in der Hand hat und schmatzen bzw alles in den Mund stecken,tun sie ja sowieso. Aber ein so kleines Baby wird nicht vorsätzlich bei Hunger die Milch verweigern und sich denken,ich warte auf "was Besseres".Das ist schon sehr unwahrscheinlich dass es so ist und wenn sie dann letztendlich irgendwann getrunken hat ist doch gut. Beobachte wie sie trinkt und schaue ob sie regelmäßig nasse Windeln hat und dann brauch sie eben mal weniger Milch,das ist ab und an einfach so. Kinderärzte raten mittlerweile immer recht früh mit Beikost zu starten und demnach wird er dir vermutlich auch sagen,du kannst beginnen. Ich würde es nicht machen und auch noch viele Wochen warten.
Vom Gefühl her würde ich sagen, wartet noch ein bisschen. Milch ist das wichtigste im ersten Lebensjahr, und der Magen-Darm Trakt braucht sie, um zu reifen. Ich denke, deine kleine fängt nur an, euch nachzuäffen, was ja für ein aufgeschlossenes Kind spricht, aber nicht unbedingt dafür, dass sie es wirklich schon kann und braucht. Je länger ihr wartet, desto besser für ihre Entwicklung. Ich würde zumindest noch zwei Wochen warten und dann vielleicht mal mit irgendwas probieren. Vermutlich wird sie es wieder aus dem Mund schieben. Viele Kinder verweigern mal phasenweise die Milch. Das ist der Zeitpunkt, wo auch einige behaupten, das Kind "stillt sich selbst ab". Wenn man aber dran bleibt, merkt man, dass es gar nicht so ist. Ausnahmen natürlich vorbehalten. Wie gesagt, um deinem Kind etwas Gutes zu tun, würde ich die Milch so lange wie möglich beibehalten (dh 6 Monate komplett, danach essen als BEIkost einführen, aber immer noch vorrangig Milch. Das Kind erinnert sich später nicht mehr daran, dass du ihm etwas ein paar Wochen länger vorenthalten hast, aber es dankt dir ein gutes Magen-Darm System;) - meine Meinung
Ich persönlich würde es nicht tun...
Aber ist eh dein ding
ivh persönlich würde mich eher mit einer Hebamme oder ernährungsexpertin beraten, meiner Meinung nach ist ein Kinderarzt da die schlechteste Wahl..
'Kinderärzte sind nunmal für Krankheiten da...
Aber wie gesagt...DEIN Ding....
Just my two Cents ...
So wie es geschrieben ist, hat die AP ohnehin schon eine Meinung und Entscheidung zum Thema für sich gefunden ;-)
Denke ich auch...
Da stimme ich euch zu. Also spare ich mir auch das weitere schreiben. Irgendwann schreibt sicherlich wer, klar kein Thema, fange mal an, und das sieht die TE dann als Bestätigung an. Egal wie viele andere, selbst wenn sie vom Fach sind, davon abraten.
Wie oft verweigert sie die Flasche? Ist sie vielleicht krank? Vielleicht braucht sie einfach weniger zur Zeit. Ich halte Beikost für viel zu früh. Meine waren auch immer begeistert von dem was wir gemacht haben auch was wir gegessen haben. Das ist völlig normal.
"Kann ich meinem 8-jährigen Kind, dass Interesse zeigt, wenn Papa eine Flasche Bier trinkt, Bier zu trinken geben? Wasser möchte es nicht mehr."
Sorry, musste das mal gerade so schreiben.
Nur weil ein Kind oder gar Baby Interesse an etwas zeigt, heißt es nicht, dass das in dem Moment gut für das Kind/Baby ist!!!
Wenn dein Baby die Flasche verweigert, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben. Bitte fange nicht so früh mit Beikost an, du tust dem Körper deines Babys damit keinen Gefallen!!!
Interesse an der Umwelt ist vollkommen normal. Nachahmung auch. Heißt aber nicht,dass es GUT für ihren MagenDarm ist,ihr jetzt Brei geben zu wollen. Kinder wollen vieles,was evtl nicht gut oder gar gefährlich ist. WIR bestimmen,was wir zulassen,nicht das Kind. Davon abgesehen finde ich es übertrieben, über Breieinführung zu spekulieren, weil das Baby mal keine Milch wollte. Das wird auch nochöfter vorkommen vermutlich (Krankheit,Schmerzen,Unruhe,Appetitlosigkeit...). Hat aber nichts damit zu tun,direkt Beikost einzuführen. Letztendlich entscheidest du. Es gibt durchaus Kulturen, die früh vorgekaut Essen in kleinen Mengen verabreichen. Aber 14 Wochen wäre mir persönlich definitiv zu früh.
Hallo, ich persönlich halte es auch viel zu früh für Beikost... wie habe ich hier schon so oft gelesen: Die Kinder machen es, weil sie es können! Hand in den Mund ist in dem Alter ein wichtiger Entwicklungsschritt. Dein Baby kann es einfach, daher macht es das auch. Schmatzen ebenso. Und dass sich die Kleinen für alles interessieren, was die Eltern machen und rund herum passiert, ist ebenso normal in dem Alter. Unsere Kleine ist jetzt 7 Monate alt und interessiert sich auch für alles, was wir uns in den Mund stecken, so weit so gut, aber das hat rein gar nichts damit zu tun, ob sie beikostreif ist. Hier ist es nämlich rein gar nicht so. Sie mag alles haben, was wir haben, sie steckt es sich auch gern in den Mund, aber zeigt leider keinerlei Interesse an Brei oder Gemüse- oder Obststückchen. Wichtig ist für sie, alles immer in ihre Hände zu bekommen, damit sie es einfach nur zermatschen und sich wild ins Gesicht oder ihre Haare schmieren kann ;-) Brei wird hier total überbewertet, obwohl Beikostanzeichen, wie man sie hier liest und erkennen mag, vorhanden sein könnten... Wie gesagt, dein Baby wird immer mal wieder die Flasche verweigern, ebenso wie Stillkinder die Brust verweigern oder anmeckern, das ist einfach so. Für mich wäre das jedenfalls kein Grund, sofort auf "Festes" umzusteigen. Die Kinder essen noch früh genug und außerdem heißen sie im ersten Lebensjahr ja nicht umsonst "SÄUGlinge" :-) Das ist meine Meinung!
Na komm, nennen wir das Kind doch mal beim Namen: DU hast Bock Brei zu füttern. Aus welchem Grund auch immer. Aber NEIN, deine Tochter möchte NICHT essen. Wenn du 5 mal täglich glücklich mit einem Kugelschreiber rumwedelst, wird sie den auch haben wollen. Das tut sie aber nicht, weil sie etwas schreiben möchte.... Also, schieb den seltsamen Egoismus zur Seite und gib deinem fast noch Neugeborenen Milch... Oh man.
Wie gesagt wenn ich ES WOLLEN würde, würde ich es machen und nicht um Rat fragen und mich dumm anmachen lassen
Vielen Dank für die Antworten!! Und auch nochmal um das deutlich zu machen ich bin nicht direkt los gerannt und hab Gläschen gekauft nur weil sie einmal die Flasche verweigert hat, es ist mein erstes Kind und das kenn ich so von ihr nun mal nicht! Da sie die Flasche immer nimmt bzw genommen hat, trink Menge ist unterschiedlich mach ich mir auch keine Gedanken drum da wir auch unterschiedlich hunger haben! Es erschien mir halt nur merkwürdig das sie nach 7 1/2 Stunden sie verweigerte, vom meckern her aber hunger hatte Zum Hintergrund eine bekannte von mir füttert seit 5 Wochen beikost und es fing auch so an das er nach und nach die Flaschen verweigerte! Und ich frage ja nicht ohne Grund wenn ich es soviel besser wüsste und meine Meinung dazu eh schon hätte, dann hätte ich hier nicht geschrieben und gefragt sondern einfach gemacht ;)