Elternforum Rund ums Baby

Beikost - was tun

Beikost - was tun

LisDan

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe mit Mausi Freitag vor einer Woche mit Beikost angefangen. Anfangs lief es super, bis zu 45g hat sie gegessen und dann wurde es von Tag zu Tag weniger. Die letzten 4 Tage ist es nur noch so das sie 3-4 Löffel total schön isst. Dann fängt sie an mit ihrem spielerischen Husten, das sie sonst auch hin und wieder macht um die Reaktion von Papa zu bekommen. Naja nachdem sie mit dem Husten beginnt möchte sie auch nix mehr. Sie macht zwar den Mund auf lässt es dann aber drin. Heute hat sie sogar gepustet und mir den mundinhalt überall verteilt Aber warum macht sie das jetzt so? Soll ich aufhören mit beikost? Es in ein o zwei Wochen nochmal versuchen? Oder dran bleiben? Es kann auch nicht an der Gemüse Sorte liegen. Sie macht es allem. Kürbis, Karotte, Fenchel...


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisDan

Meiner mochte kein Brei. Er isst von Familien Tisch was ihm gefällt und mag noch sehr seine Pre.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisDan

Es kann immer wieder vorkommen, dass Kinder auch mal nicht so gern/weniger essen. Das ist auch völlig in Ordnung, sie müssen nicht Riesen-Mengen essen. Es ist Beikost und dient zum Kennenlernen verschiedener Geschmäcker und Konsistenzen. Hauptnahrungsmittel bleibt im ersten Lebensjahr die Milch. Somit kann man sich ganz locker dem Thema widmen und so viel geben, wie das Kind mag. Ich würde ihr die paar Löffel geben, die sie gerne isst und dann eben aufhören und Milch hinterher geben. Vielleicht isst sie irgendwann wieder mehr, vielleicht bleibt es bei einer kleinen Menge, es ist völlig egal, Hauptsache, das Essen macht Spaß und es gibt keinen Druck dabei. Mein Großer hat nie mehr als ein paar Löffel gegessen. Er hat auch keine Familienkost und absolut nichts Stückiges gegessen. Erst mit 1,5 Jahren hat er angefangen bei uns mit zu essen. Bis dahin hat er sich hauptsächlich von seiner Milch ernährt und zusätzlich ein paar Löffelchen Brei über den Tag verteilt gegessen. Es ist etwas nervig, immer für so kleine Mengen alles aufzuwärmen, vorzubereiten, etc, aber man kann nichts machen. Ich hab den Brei immer selbst gekocht und ihn in Eiswürfelbehälter eingefroren, sodass ich jeden Tag eine Mini-Portion entnehmen konnte und mir nicht immer so viel zum Wegwerfen übrig blieb. Mein Kleiner war dann das richtige Gegenteil. Er hat Riesen-Mengen an Brei vertilgt, sodass ich mit dem Kochen kaum hinterher kam. Bei ihm brauchte ich richtig große Becher, wenn ich was eingefroren habe und habe dann meist schon immer für zwei Tage vorgekocht, eine Portion gleich gegeben und die nächste am nächsten Tag und gar nicht mehr so viel eingefroren, weil ich einfach wusste, er isst es eh weg und ich brauche nicht so viel wegwerfen. Beide waren verschieden, aber beiden geht es gut, sie sind fit und gesund und essen mittlerweile ganz normal, wenn auch immer noch sehr unterschiedlich ;-) Alles Gute!


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisDan

Witzig, bei uns lief es genau so. Erst super für ein paar Tage und dann hat er das pusten mit dem Brei für sich entdeckt, nur noch 3 Löffelchen gegessen und mit den Händchen zusätzlich alles erkundigt.. es war eine riesen Sauerei aber wir haben ihn einfach gelassen. Gut 2 Wochen ging das Spiel und danach hat er plötzlich eine riesen Portion Brei gegessen, die Finger kommen dazu wenn er satt ist. Er hat dieses erkunden also scheinbar gebraucht um den Brei kennenzulernen. Habe noch in abwaschbare Ärmellätzchen investiert und hatte bei jedem Brei nasse Waschlappen und Tücher bereit liegen um den Brei irgendwie wieder einzusammeln, er war überall verteilt


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisDan

Hii wie alt ist sie denn? Du könntest ruhig pausieren mal für eine Woche oder zwei und es dann nochmal probieren :) ich habe mir damals auch Riesen Stress gemacht jetzt mache ich drüber und denke mir nur wie unnötig das war. Aber beim ersten Mal ist es nunmal immer so


LisDan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Sie ist jetzt 5,5 Monate alt. Wir bleiben dran und ich werde jetzt mal etwas lockerer. Vll. Möchte sie ja auch mal was mit Karotte Kartoffel essen. Das versuchen wir als nächstes.


LisDan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Sie ist jetzt 5,5 Monate alt. Wir bleiben dran und ich werde jetzt mal etwas lockerer. Vll. Möchte sie ja auch mal was mit Karotte Kartoffel essen. Das versuchen wir als nächstes.


nonolelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisDan

Hallöchen, Also ich würde mir und auch deiner Kleinen keinen Stress machen wegen der Beikost. Solche Phasen gibt es einfach... Bei meinen Kids war das auch sehr unterschiedlich. Allerdings habe ich die Gemüsesorte immer nur alle paar Tage gewechselt, so dass ich einen besseren Eindruck bekommen habe ,was favorisiert wird... Tatsächlich habe ich bei unserem Jüngsten eine kurze Pause mit Neustart eingelegt, irgendwie war er wohl doch noch nicht soweit. Danach hat es prima geklappt.. LG


LisDan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonolelle

Wir wechseln auch nur alle paar Tage. Papa hat si3 heute gefüttert und die hat prima gegessen