Elternforum Rund ums Baby

Beikost start in der 17. Woche?

Anzeige kindersitze von thule
Beikost start in der 17. Woche?

08042016

Beitrag melden

War Heute beim KiA wegen der MKP Untersuchung und Impfungen. Dabei hat er mir nebenbei einen Infozettel zum Beikost Start in die Hand gedrückt und meinte ich soll schon langsam Anfangen. Hat jemand von euch auch schon so früh begonnen? Habe es zu Mittag mal mit 2 (nur halben) Löffelchen Kürbis versucht, mein Sohn hat es nicht ausgespuckt sondern einfach runter geschluckt, wollten den Löffel zum Mund führen (soweit es eben möglich ist) und "gekaut" bzw. mit der Zunge so "zerdrückende" Bewegungen gemacht, kann eben schwer einschätzen ob es für ihn nun Ok ist und ob ich langsam wirklich beginnen soll.. Meinen KiA konnte ich 0 Fragen dazu stellen da er wirklich so einer ist der es eben sehr eilig hat anscheinend & nun stehe ich da - Mama Planlos


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hat die Arzt dir gesagt, das dir sonst Strafe droht wenn du jetzt nicht sofort anfängst?


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Das ist meiner Meinung nach viel zu früh. Die WHO empfiehlt z.B. auch 6 Monate voll zu stillen bzw. Milchnahrung zu geben. Und Reifezeichen abwarten (mit Unterstützung sitzen können, Zungenstoßreflex verschwunden, gute Hand-Mund-Koordination)


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Dem schließe ich mich an. Ich würde definitiv noch warten.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Da würde ich mich nach meinem Kind richten. Ich habe mit 4,5 Monaten mit beikost angefangen. Bei meinem großen wäre das zu früh gewesen. Das ist wirklich individuell. Tu das was dein Kind möchte.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ich schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an. Es bringt deinem Kind nichts, wenn du möglichst früh mit Beikost startest. Beginne erst damit, wenn wirklich alle Reifezeichen erfüllt sind.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

die hauptfage ist doch erstmal was du für richtig hältst. es kommt nicht die mutterpolizei, wenn du erst im 5,6,7, oder 8. monat anfängst. wenn dein kind die reifezeichen erfüllt, was sich aktuell so ließt, da er ja wohlwollend geschluckt und gekaut hat, kannst du anfangen,musst du aber nicht.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wir haben mit dem 5.monat angefangen. Langsam paar löffel. Du musst aber nicht. Kannst ruhig noch warten außer dein kleiner will wirklich essen und zeigt das. Alles zwischen 6. und 10. Monate finde ich normal. Alles gute


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wir haben in ähnlichem Alter angefangen, da das Kind Interesse an Essen gezeigt und alle Reifezeichen erfüllt hat. Es gibt durchaus auch Empfehlungen, Allergene bei Stillkindern bereits im 5. Lebensmonat (das würde bei euch ja passen) einzuführen. Am Ende ist es ein bisschen Gefühls- und Geschmackssache. Kommt eben immer auch aufs Kind an. Hattest du eine Nachsorgehebamme? Dann kannst du die auch fragen, die können Beikostberatung abrechnen (und sich mehr Zeit nehmen als der Kinderarzt).


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Was sind das denn für veraltete Empfehlungen. Man sollte einem Kind überhaupt keine Beikost reinschaufeln, weder püriert, noch dem Kind einfach was in den Mund schieben. Mit etwa 1 Jahr kann man dem Kind was vom Familientisch anbieten, nicht klein gemacht sondern so wie es ist. Solange ist Muttermilch die beste Nahrung. Google mal Baby Led Weaning.