Tiniiii
Guten Tag, Unsere Tochter ist inzwischen fast 7 Monate alt und wir haben, nachdem sie den Mittagsbrei inkl Fisch und Fleisch ( meist 200g) gut annimmt, ein paar Male mit Abendbrei begonnen. Manchmal hatten wir ihr vorher auch schon Kürbis oder anderes vom Mittag abends gegeben, da sie Nachts zeitweise noch 2- 3 Flaschen verlangte und nahe lag, dass sie abends mehr Hunger hat. Bei Kürbis und Co war alles gut. Dann haben wir mal Gläschen mit apfel brine grießbrei probiert. Unabhängig davon dass sie nur gut 50g davon gegessen hat, kam einige Stunden später schwallartig alles wieder raus. Zusätzlich hatte sie zur Nacht hin noch eine Flasche bekommen. Sie kann sich bereits drehen und robben. Vorerst haben wir gedacht, dass sie einen Infekt hatte oder aber sich zu stark hin und her gedreht hatte. Dann haben wir nach 3 Wochen nochmal einen Versuch mit Schmelzflocken in PRE Nahrung selbst gekocht und gegeben. Davon hat sie nur wenige Löffel ( anderes Verhalten als mittags) gegessen und dann eher abgewiesen. Danach hat sie viel geweint und ist schlecht eingeschlafen. Dies ließ uns wieder auf Bauchschmerzen schließen... Danach haben wir erstmal wieder eine Woche gewartet was Abendbrei angeht. Wir haben dafür am Nachmittag Obst gegeben sodass wir inzwischen nur noch morgens und abends bzw nachts richtig die Flasche geben müssen. Sie hat grundsätzlich scheinbar Spaß am Brei essen. Wasser trinkt sie so 30|50 ml am Tag. Man hofft ja immer, dass das Baby immer genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Nun wollten wir es vor ein paar Tagen wieder probieren. Weil wir gedacht haben, dass der Bauch am Abend vllt. zu voll ist, haben wir gegen halb 5 einfach mal Äpfel, Banane mit baby keks im Glas ausprobiert. Auch kein ganzes Glas, aber so wie man sonst nachmittags ein bisschen Obst gibt. Leider hat sie danach, als sie um 6 schlafen gelegt wurde, gegen 7 Uhr wieder Erbrochen. Circa 6 mal. Die Flasche in der Nacht hat sie wieder gut genommen, sodass wir wieder einmal festgestellt haben, dass es am Brei liegen müsste. Nun sind wir ratlos und machen uns Sorgen, was es sein könnte, gerade weil sie mittags alles gut annimmt. Könnte es eine Unverträglichkeit sein? Gerade an sowas wie Gluten müssten wir denken, das wäre furchtbar... Hat jemand einen Ratschlag oder könnte unsere Sorgen ausschließen? Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? Dankeschön und viele Grüße
Probiert doch mal einen glutenfreien Brei aus (selbst anrühren)
und eine Glutenunverträglichkeit ist nichts Furchtbares. Da gibt es anderes. Heute ist im Supermarkt alles mit Gluten-Hinweisen versehen, es gibt x glutenfreie Produkte, klar ist es unbequemer, aber von furchtbar doch weit entfernt.
Ich würde auch auf eine Unverträglichkeit tippen. Wenn sie den Mittagsbrei gut und gerne isst und auch Obst pur kein Problem ist kann es nur am Getreide liegen. Wenn sie den Getreidebrei nur wenig essen würde würde ich vermuten er schmeckt ihr nicht. Aber das Erbrechen lässt schon darauf schließen dass sie da irgendwas nicht verträgt denke ich.
macht den abendbrei selbst und probiert durch. bei meinem wurde alles was mit dinkel war nicht vertragen. hirse war hier sehr beliebt.
Hat Ihr Kind denn auch erbrechen müssen oder wie hat sich die Unverträglichkeit geäußert?
ne, erbrechen nicht, aber er hatte starke blähungen, die ihn nicht schlafen ließen und einen ausschlag am körper.
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus