Elternforum Rund ums Baby

Bei Rot über die Ampel

Bei Rot über die Ampel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würdet ihr mit euren Kindern über eine rote Ampel gehen, um Bus/Bahn zu erwischen? Hab ich vorhin leider selbst erst wieder gesehen: mutter zerrt kind über die Straße um den bus noch zu bekommen. und genau diese Linie fährt im 5-10min Takt. Zudm ist das ne große viel befahrene Straße wo viele Straßenbahnen und Busse fahren. Was sagt ihr euren Kindern dann, wenn ihr sowas seht? Also ich geh auch mal bei rot, wenn es reine Fußgängerampeln sind und gut einsehbare Straße. Aber niemals mit den kindern oder wenn andere kinder an der Ampel warten. Man ist ja doch irgendwo Vorbild.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, kam bei mir noch nicht vor. Es ist oft, leider ganz normal, dass bei rot gegangen wird. Ich bin immer wieder froh, dass die Polizei regelmäßig mal auflasst. LG maxikid


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein... ich flitze allein über rote Ampeln, wenn ich den Verkehr einsehen kann aber nicht wenn meine oder andere Kinder dabei sind oder das sehen könnten. Um den letzten Zug zu erwischen würde ich das mit meinen Teenie machen, für eine Bahn die in 10 min wieder fährt nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So mache ich das auch.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind weiß, dass man NICHT bei rot über die Ampel geht. Ich selbst mache das auch nicht wenn ich alleine bin. In deinem Posting gibts aber einen Widerspruch - Der erste und der letzte Satz vom Zitat: "Also ich geh auch mal bei rot, wenn es reine Fußgängerampeln sind und gut einsehbare Straße. Aber niemals mit den kindern oder wenn andere kinder an der Ampel warten. Man ist ja doch irgendwo Vorbild." Selbst wenn keine Kinder an der Ampel warten oder in der Nähe sind, geht man bei rot nicht über die Ampel.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Natürlich nicht... man isst auch kein ungewaschenes Obst vom Baum und hat auch keinen Sex vor der Ehe.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Komischer Vergleich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gibt bei uns vllt auch nur eine Ampel wo das überhaupt geht ... da geteilt Fahrbahn und eben der verkehr sehr weit einsehbar. Da die an der uni ist bin ich da auch mal bei rot drüber. .. als Student macht man sowas eben mal, ich steh aber auch dazu. Da ich seit langem nicht mehr da vorbeikommen und ich quasi fast nur mit den kids unterwegs bin, ist das letzte mal bei rot gehen ewig her und wird vermutlich auch nie wieder vorkommen. Ach ja ... kenn übrigens ne Fußgängerampel die niemals grün wurde, da hätte man dann lang warten können.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das letztens erst mit Kindern passiert. Bin mit ihnen über eine zweigeteilte Ampel (eine Spur für Rechtsabbieger, dann kommt nochmal eine Verkehrsinsel für Fußgänger und dann kommt eine große Ampel). Beide Ampeln haben auf Grün geschaltet und in der Mitte der großen Ampel sagt mein Kind zu mir, dass diese aber rot ist. Bin dann schnell noch rüber und hab mein Kind auch hinter mir hergezogen. Wie sollen denn bitte ältere Leute oder Menschen mit Gehbehinderung bei so einer Schaltung über die Ampel kommen? Bewußt würde ich es nicht machen, auch nicht, wenn fremde Kinder in der Nähe sind und schon gar nicht wegen eines Busses oder einer Straßenbahn. Vorbildfunktion und so Wenn ich jemanden seh, der vor meinem Kindern über eine rote Ampel geht, kann ich mir meistens auch einen dummen Kommentar nicht verkneifen, genauso wie bei Fahrradfahrern, die auf der falschen Seite fahren


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Meine Lütte schimpft schon mal den Leuten hinter her, die bei rot gehen....


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

also ich habe schon mal erlebt, dass ältere Menschen mit Rollator einige Meter neben der Ampel die Straße überquerten, mitten im Verkehr. Aber wenn es eine 2geteilte Ampel ist, wie auch bei uns hier und die eine springt in der Mitte auf rot, dann warte ich natürlich auch, und mein Kind. Ich habe ihm gesagt, wenn er beobachtet, dass jemand anderes noch bei rot rüber geht, du bleibst stehen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Wenn du schon auf der Strasse stehst und die Fußgängerampel ist grün, und sei es nur 1 Schritt, darfst du diese überqueren, auch wenn die Fußgängerampel auf rot springt. Hier sind die Ampeln auch oft sehr kurz geschaltet. Als Fußgänger schaffst du es gerade so rüber, als Gehbehinderter ist es unmöglich in der kurzen Zeit die Strasse zu überqueren. Meine Kinder haben damals diejenigen, die bei rot rübergelaufen sind hinterher gerufen, ob sie nicht an ihrem leben hängen, da das Auto stärker ist, als der menschliche Körper - ja, ich gebe zu, das haben sie von mir. Anderum gibt es leider auch Autofahrer, die meinen rot sei das neue grün und nur weil gerade kein Wagen auf deren Fahrspur fährt, gibt es ihnen das Recht ohne vom Gas zu gehen weiterzufahren. So passiert, als mein Sohn noch im Kinderwagenalter war - ich kann von Glück reden das meine Freundin damals so schnell reagiert hat und mich und den Kinderwagen zurückgezogen hatte, sonst wäre mein Sohn nicht mehr bei mir.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Was du im letzten Abschnitt geschrieben hast, ist uns auch schon passiert auf dem Schulweg. Wir haben auch ne zweigeteilte Ampel, an der man auch drücken muss um grün zu bekommen. Wenn die Autofahrer rotbekommen bekommen die Fußgänger in der gleichen Zeit auch grün (bei manchen Ampeln ist ne kleine Zeitverzögerung drin). Nun stand ein Auto bei rot an der Ampel und wir wollten dann bei grün rüber gehen. Wie aus dem Nichts raste an dem stehenden Auto ein weiteres vorbei um es zu überholen bei rot. Ich konnte mein Sohn gerade noch so zurückhalten.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das kenne ich hier auch 3 Meter vor oder hinter der Ampel über die Straße trotz viel Verkehr. So merkbefreit muss man erstmal sein. Viele denken ja, dass der Autofahrer alleinige Schuld bekommt, aber haben nicht auf dem Schirm, dass sich die Rechtsprechung diesbezüglich schon vor Jahren geändert hat


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Niemals würde ich das... Hab mal nen lustigen Spruch gelesen: "Mütter, die mit ihren Kindern bei Rot über eine Ampel gehen überfahren ich rein präventiv und hoffe, ihre Kinder haben etwas daraus gelernt!"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein! Ich bleibe sogar, wenn ich joggen gehe, an roten Ampeln stehen, auch wenn es mich voll aus dem Lauf-Rhytmus bringt. Und mit Kindern gehe ich schon gar nicht bei rot rüber! Wie sagt mein Kleiner immer: Rotgänger sind Totgänger, Grüngänger leben länger! Recht hat er!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und wenn ich bei grün umgenietet werde, trägt wenigstens der Autofahref die alleinige Schuld....


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Der Spruch von deinem Kleinen ist gut. Genauso ist es.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die muss ja nur mal stolpern... Was da alles passieren kann... Manche haben den Schuss noch nicht gehört.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An einer Hauptverkehrsstraße nicht. Aber hier im Wohngebiet bei uns schon. Hier steht man ewig an der roten Ampel an der Straßenbahn. Da wo die Ample ist kann man nach links und rechts zur jeweiligen nächsten Haltestelle gucken und wenn da keine Straßenbahn steht gehe ich auch bei Rot. Oft schaltet die Ampel einfach nicht auf grün. Sind Kinder in der Nähe dann warte ich natürlich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mein Mann geht auch niemals über rot, bis auf einmal. Mitten in der Nacht, ganz ruhige Straße, kein Verkehr. Er geht über rot, Zivilstreife schnappt zu..,,,


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

wenn du bei rot rüber gehst.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich gehe generell nicht bei Rot,


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da bekommt der Spruch "dumm gelaufen" ne andere Bedeutung Welche Strafe hat er damals bekommen? Aber ist wirklich so, wenn man denkt, da kommt eh keiner, der dich ermahnt ... und dann passiert es doch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Kennst du die Straßen hier.? Ich rede von Wohngebiet. Da ist nicht viel Verkehr. Wenn ich an der Straßenbahn stehe und die Haltestellen sehe und es kommt nix gehe ich. Ich habe keine Zeit 30 min grundlos zu warten. Im Gegensatz zu dir habe ich zu tun. Du bewegst dich ja nur 2x am Tag Deine Faulheit ist auch gefährlich. Was macht eigentlich die Jobsuche? Oder immer noch zu faul?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Was bist du nur für eine Person? Ich bin auch oft draußen und bewege mich bestimmt mehrfach am Tag! Und es reicht langsam, dass du mich ständig als faul bezeichnest. Ich hoffe, sie erwischen dich mal, wenn du bei rot über die Ampel gehst!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ui, das ist schon was ...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich hoffe dein Macker entsorgt dich und dann stehst ohne was da. Dann hoffe ich das deine Schwiegermutter die mal in den arsch tritt das du mal arbeiten gehst. Ich hoffe für dich soviel.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ganz ehrlich: was habt ihr hier alle für ein Problem? Hochmut ist eine Totsünde. Außerdem ist anderen Leuten was schlechtes wünschen gabz mies fürs Karma! Sowas macht man nich. Man macht es einfach nicht. Man wünscht niemanden, dass die Beziehung zerbricht oder wasweissich.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich hoffe für dich, dass du sprachlich dazu lernst. Was du hier für Wörter schreibst ... Aber egal ...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Schreib doch mal wieder der Lehrerin deines Kindes. Du bist so ....... Ich habe es nicht nötig die Lehrer zu belästigen. Du schon. Die Lehrerin lag sicher unterm Tisch wegen soviel Blödheit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Was hat die Jobsuche mit roter Ampel zu tun?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Bei dem Satz - "Ich hoffe, sie erwischen dich mal, wenn du bei rot über die Ampel gehst!" - ist wohl mein Temperament mit mir durchgegangen!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Die Lehrerin lachte nicht wegen der Mail ... Wir haben das ganz normal geklärt! Und ich kann sie eigentlich immer anschreiben, auch was ins Hausaufgabenheft, wenn wir Fragen zum Unterricht haben usw. So wie die anderen Mütter auch. Und du kannst einfach nur beleidigen (Ich zitiere: "... wegen soviel Blödheit.") Und du sollst ein Vorbild für deine Kinder sein??


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das frage ich mich auch jedes Mal, wenn sie das fragt und das tut sie regelmäßig in Antworten!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nicht viel. Aber bei ihrer Faulheit steht sie sicher nicht oft an einer Ampel und hat Zeitdruck. So will immer alle belehren und ist selber eine richtig schlechtes Vorbild für ihren Sohn. Wer andere belehren will sollte auch mal bei sich anfangen. Wie ich schon geschrieben habe. Ich stehe nicht ewig an einer roten Ampel und es ist weit und breit keine Straßenbahn zu sehen. Da gehe ich bei Rot. Außerdem kennen wir hier die Zeiten wann eine Straßenbahn kommt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wegen Grundschulhausaufgaben musst du Fragen? Das ist ein Scherz oder? Jetzt übertreibst du aber.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Warum antwortest fu denn nicht? Du fragst ständig alle aus. Jeder der ein Problem hat dem stellst du etliche Fragen die meistens nichts mit der eigentlichen Sache zu tun haben. Warum darfst du das? Ich halte dir nur den Spiegel vor. Grundlose und nicht passende Frage. Was ist so schlimm an dieser Frage?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

"Und ich kann sie eigentlich immer anschreiben, auch was ins Hausaufgabenheft, wenn wir Fragen zum Unterricht haben usw." Da stand nix wegen Hausaufgaben sondern HAUSAUFGABENHEFT. Nee, ich übertreibe nicht. Ich kümmere mich wenigstens um mein Kind.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wieso muss ich ausgerechnet DIR die Frage beantworten?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Naja, 20€ Bußgeld ist aber noch mal was anderes als ne kaputte Beziehung zu wünschen... Atmen ;-) Tief durchatmen ;-) Ich kenn das. Da hilft nur atmen und weiter geradeaus.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du traust dich nicht zu antworten das ist alles. Aber nur so als Tipp,denke an deine Rente. Ich halte dir nur den Spiegel vor. Stelle unnötige Fragen die nicht passen. So wie du es immer machst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sich um ihre Kinder kümmern, meine ich! Immerhin geht sie im Gegensatz zu dir -die seit der Ausbildung keinen festen Job hattest und Jahrzehnte lang vom Amt und jetzt eben von deinem Partner lebst - arbeiten, nicht zuletzt damit ihre Kinder gut versorgt sind! Du bist die Letzte, die hier mit dem Finger auf andere zeigen sollte! Deine Lebensführung ist nämlich alles andere als vorbildlich! Ein bisschen wohlkakulierte Ungeduld wiegt für mich jedenfalls nicht so schwer wie lebenslange Faulheit und an seiner Opferrolle festklammern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Finde ich es mindestens so leichtsinnig, sein Kind nicht impfen zu lassen, und nie zu einer Vorsorgeuntersuchung zu gehen, so wie du!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt noch dazu und Olivenöl statt Sonnenschutz.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich habe seit 2011 Schulkinder und musste noch nie was erfragen zum Unterricht. Was auch? Die Lehrerin macht das schon Was machst du wenn deiner in der weiterführenden Schule ist? Da haben die Lehrer etliche Kinder und Klassen. Im Gegensatz zu dir gehe ich trotz 5 Kinder arbeiten. Etwas was du im Leben noch nie getan hast. Wovon willst du später mal leben?


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Und selbst bei grün muss erst geschaut werden ob die Autos halten. Bei uns gibt es leider Strassen, wo Autofahrer anscheinend kein rot kennen. Wenn einer bei rot über die Straße geht, sagt mein Kind immer. "Guck mal Mama, der ist aber dumm. Bei rot musst du stehen und bei grün darfst du gehen." Ich kann die "zu früh geher" aber auch nicht leiden.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein und ich gehe auch grundsätzlich den Umweg über Ampel oder Zebrastreifen von paar hundert Meter. Selbst meine anderthalb jährige weiß wie man an der Ampel drückt und dass man auf "grün wie das gras" wartet! Letztens hatte ich meine oma mit im auto und musste Vollbremsung machen weil eine seniorin mit rollator ohne zu guggen 20 Meter vor dem Zebrastreifen einfach auf die Straße ist. Da hat sie sich mit mir zusammen ordentlich aufgeregt... Und keine drei Tage später erwische ich sie, genau so den Zebrastreifen zu ignorieren und einfach so über die Straße zu wollen...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Also ich geh auch mal bei rot, wenn es reine Fußgängerampeln sind und gut einsehbare Straße. Aber niemals mit den kindern oder wenn andere kinder an der Ampel warten. Man ist ja doch irgendwo Vorbild." Das ist von Vorbild sein, ganz weit entfernt, wenn man sich die Regeln so biegt, wie es einem gerade in den Kram passt. Ich bin noch nie bei rot über die Strasse gegangen und habe immer einen Spruch auf den Lippen, wenn jemand bei rot rüber geht. Ob nun Kinder dabei sind, oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Meinetwegen streich das Vorbild. Aber ein einer komplett freien Straße wo weit und breit kein auto kommt und keine kinder in der nähe sind und eben auch keine Kreuzung ist, würde ich nicht erst drücken um grün zu bekommen sondern eben rüber gehen bzw bei solchen Straßen kann man ja auch eben schon 50/100m vor der Ampel rüber gehen. Achtlos ohne nachzudenken würde ich sowieso nie über die Straße laufen. Und mit kind bzw wenn kinder in der nähe sind eben auch nie über rote Ampeln. Ist eben meine sicht der Dinge


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selten, dass ich über rot gehe. Eigentlich nur, wenn kein Auto - und auch kein KIND - in Sichtweite ist und ich mir denke, jetzt drück ich, gehe nach der Wartezeit vorschriftsmäßig bei grün und dann muss ein Auto, welches DANN vielleicht gerade kommt auch noch sinnlos anhalten. Das ist doch doof ;-(


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder mit noch ohne kInd wird hier bei Rot rüber gegangen. Ich bin als Kind/Jugendliche 3 mal von einem Auto angefahren worden. Da wird man vorsichtiger. Meinem Sohn habe ich nicht nur beigebracht das man nur bei grün geht, wir schauen auch erstmal ob alle Autos wirklich stehen bleiben. Interessiert mich auch null ob die Autofahrer genervt sind wenn wir noch zwei Sekunden zögern bevor wir über die grüne Ampel gehen. Hier werden Leute die vor unserer Nase über rot gehen übrigens auch lautstark angesprochen. Meist ist mein Sohn der schnellere, wenn nicht greife ich sie mir auch gerne. Da kenn ich keinen Spaß.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern quer über die Straße wir haben aber auch nur eine Fußgängerampel und die wäre ein Riesenumweg, wenn ich zum Bäcker gegenüber meiner Haustür will.... Ansonsten bleibe ich stehen bei roten Ampeln, ob mit Kindern oder ohne, ob am helligem Tage oder mitten in der Nacht (wurde deswegen schon von meinem Mann ausgelacht Aber ich will nicht ausschließen, bei brenzligen Situationen, dass ich da nicht mal eine Ausnahme mache. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder können im Auto sitzen und Dich sehen, im Haus am Fenster stehen und fragen, warum die Frau da unten bei Rot drüber geht. So viel zum Vorbild...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um dann den Bus zu bekommen. DAS wäre mir dann zu doof. Auch das würde ich den Kindern einfach so erklären. Aber sonst, nein. Ich bin einmal versehentlich drüber, weil ich die Ampel nicht sah, da war ein Baum und die Äste genau so blöd über der Ampel. Ich habe mich nicht mal gewundert, warum mein Mann stehen blieb, die gegenüber alle standen und mich komisch ansahen.... Als mich ein fremder Mann ansprach, dass ich nun kein gutes Vorbild bin, ist es mir aufgefallen... aber ich sah die Ampel echt nicht hinter den Blättern des Baumes. melli


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Und wer fehlerfrei ist,werfe den ersten Stein! Man man...