benny&yannick
Habe im Bad die Heizkörper mit Klorix eigesprüht und halte es kaum aus hier. Aber sie bleichen shön aus und werden wieder weiß. Bedingt der Kohle hier, ist alles immer grau.
Was für kohle?
Ich hab vor Kurzem mal Küchenhandtücher in Klorix eingelegt! Boh, ich hab gedacht ich krieg die Kretze und fall mit akuter Luftnot direkt um! Teufelszeug auch! Für die Heizkörper möcht ich dir aber auch mal einen Zauberschwamm ans Herz legen, das funzt auch super. Geht aber nur wenn die Oberfläche nicht rauh, sondern glatt ist. Wär dann aber ohne Chemiekeule! Na, dann viel Spaß beim *Lüften* LG
Viel Spass beim Gesundheit- und Umweltversauen weiterhin mit dem Sch... zeug!
Natriumhypochlorit gelangt wieder ins Trinkwasser, da es nicht biologisch abgebaut werden kann, von den Schäden durch Einatmen ganz zu schweigen...
LG
Es gibt sogar Vollwaschmittel, die Gewässer nicht belasten
Etliche Waschmittel sind viel umweltschonender entwickelt worden. Chlorix ist die reinste Chemiekeule! Du kannst doch dieses Zeug nicht mit Waschmittel vergleichen. Oder stinkt Deine Wäsche auch nach dem Waschen so erbärmlich? Ich würde diesen Reiniger niemals verwenden, damit schadest Du Dich, Deine Familie (viel Spaß beim Lüften, den Geruch wirst Du heute Abend noch haben) und die Umwelt. Der Tipp mit dem Zauberschwamm funktioniert übrigens!
Ich brauch mir einen größeren Schuh diesbezüglich NICHT anziehen...
Ah, ja, von den Waschnüssen habe ich schon einmal gehört! Bist Du zufrieden? Legst Du nur diese Nüsse in die Trommel - und sonst nichts? Wie riecht die Wäsche danach?
Du wäschst mit Waschnüssen und benutzt das andere Zeug zum Handtücherreinigen...
Meine Wäsche wurde überhaupt nicht sauber, kein STück, grau wurde die Weißwäsche auch schneller. Für mich keine Aternative. Versteh aber auch nicht, dass man mit Waschnüssen wäscht aber Clorex benutzt. Hab so ein Zeugs nichtmal im Haus.
Ich nehm 3-6 Waschnussschalen, gebe diese in ein Stoffsäckchen und dann tret ich nochmal drauf (zum Zerkleinern). Die Waschkraft ist super, ABER es geht nur wirklich gut bei weichem Wasser! Da wir eine Wasserenthärtungsanlage im Keller haben, habe ich da aber kein Problem. Die Wäsche riecht nach gar nix. Für Buntwäsche würde ich nichts anderes mehr nehmen wollen, ich bin sehr zufrieden. Bei weißer Kochwäsche gibt es aber auf Dauer einen Grauschleier, da kommt man um ein handelsübliches Vollwaschmittel auf Tensidbasis nicht drum rum. Es ist übrigens sehr günstig! Da kommt kein Billigpulver ran. LG
Das es bei dir nicht richtig gewirkt hat, mag am Härtegrad des Wassers gelegen haben... (siehe meine Ausführung an Ilse).
Warum man mit Waschnüssen wäscht und Klorix benutzt? Weil ich nicht plakativ in schwarz und weiß denke, sondern bedarfsorientiert und zielgerichtet.
Warum isst man kein Fleisch, trägt aber Lederschuhe? Da gibt es sicherlich noch viele Beispiele...
LG
Ich trag keine Lederschuhe Schwarz/weißem Denken und Handeln kann ich auch nichts abgewinnen. Dennoch denke ich das man auch denClorexgebrauch sinnvoll und effektiv biologisch verzichten kann.
Backpulver, Einweichen und Sonne helfen bei hartnäckigen Flecken auch fantastisch.
Vielleicht geht es bei den Waschnüssen auch eher um die finanzielle Ersparnis, weniger um den Umweltschutz
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?