auf der Reise
Mein Kind schläft neuerdings auf dem Bauch (oder hin und wieder auf der Seite, aber das kann nicht ich steuern). Jetzt hat es Schnupfen. Da dreht es sich wie gewohnt auf den Bauch, Nase halb in der Matratze (oder vorübergehend sogar direkt in der Matratze), und bekommt natürlich kaum noch Luft. Kommt also wieder hoch, beschwert sich usw., kann nicht einschlafen. Ich habe es jetzt einmal auf dem Rücken in den Schlaf begleitet, aber noch vor Ende des ersten Schlafzyklus hat es sich gedreht, ist dann aufgewacht, konnte wieder nicht einschlafen. Also habe ich es vorerst, Oberkörper leicht erhöht, in ein Stillkissen gekuschelt, damit es sich nicht gleich wieder dreht. Schläft jetzt tatsächlich mit weitgehend leichter Atmung. Aber ich werde es so nicht liegen lassen, wenn ich selbst schlafe - ich hätte Angst, nicht mitzubekommen, falls es sich bewegt und in dem Kissen "versinkt" und keine Luft mehr bekommt. Andere Tips?? Vielen Dank im voraus!!
Nur für die Nacht Nasenspray? Vorher Nase mit Kochsalzlösung ausspülen und Rotz absaugen, dann Nasenspray (wir haben immer auch den Nasensauger von Nuk, hat so manche Nacht gerettet und es gab nie Verletzungen, bei beiden Kindern nicht). Tagsüber braucht man es ja nicht. Ansonsten Raumluft kühl halten, Schüssel mit Wasser aufstellen oder feuchtes Handtuch.
Heute nacht habe ich zwar eh nichts da, aber... was für einen Spray nehmt Ihr?
Otriven für Säuglinge oder was gerade in der Apotheke für Säuglinge da ist in Sprayform.
Tropfen laufen oft einfach in den Rachen und sind schwieriger zu dosieren, finde ich
Danke! :-)
Kommt drauf an, wie alt dein Baby (Säugling? ) ist.
Im ersten Jahr haben ein zwei Tropfen NaCl gut geholfen.
Schon komisch. Mit Schnuppen überfordert, aber im Thema BEIkost ganz vorn. Hurra.
Schnodder abwischen, falls draußen?
Na hast ihren Beitrag wohl nicht verkraftet das du jetzt so schreibst ? :) Deine Beitrag hier is ein perfektes Beispiel für Antworten die so unnötig sind, wie Putin. Ich weiß viele Dinge nicht alles. Weißt du alles ? Bitte sag es mir. Weil wenn du alles weißt und auch alles richtig machst in deinem Leben würde ich das gerne der Welt offen Legen. DENN NIEMAND IST PERFEKT ODER WEISS ALLES ;) wäre ein neues Weltwunder! Soviel dazu.
Zu deiner Frage liebes ich würde auch nur wie meine Vorschreiberinnen morgen gleich Mal Kochsalz, Nasenspray zu holen und Nunja wie alt ist den dein Kind ? Aber da du sagst neuerdings auf dem Bauch schätze ich Mal sehr jung. In dem Alter finde ich stört es die Babys garnicht meine Kleine hat erst mit 15 Monaten gemerkt wenn ihre Nase läuft. Mehr kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht heute Mal baden dann sollte das meiste auch raus kommen :) evtl. Kann dein Kind dann auch ruhiger schlafen. Liebe Grüße
Nasentropfen. Kein Spray. Denn die Nasentropfen laufen in die Stirnhöhle und befreien diese von dem Sekret. Spray wirkt nur in dem vorderen Teil der Nase, befreit sie also nicht vollständig, sagt meine HNO Ärztin. Kleine Kinder und Säuglinge sind nicht in der Lage, das Spray hoch genug zu ziehen.
Spray gibt es doch für die kleinen noch gar nicht oder? Meine Tochter ist 1,5 und in der Apotheke meinte man letztens erst zu mir spray gibt's erst ab 2 Jahren.... Wir haben Nasivin und otriven
Jein. Gibt es schon, eher die freiverkauflichen Mittel im Drogeriemarkt. Nasentropfen wie Otriven sollte man bei Kinder U2 auch erst nach Absprache mit dem KiA geben. Zuviel und zu häufig kann auch gefährlich werden, da diese Mittel Gefäßverengend wirken.
Laut Apotheke wird Otriven vom Hersteller nicht mehr für Kinder im ersten Lebensjahr empfohlen. Es bleibe lediglich Nasivin = Tropfen. Jedenfalls Dank allerseits für viele gute Ideen! Tss, ich stand ja ziemlich auf der Leitung vorgestern abend, aber man lernt auch immer dazu. :-)
Huhu, vll hilft es ein paar Handtücher unter die Matratze zu legen, so dass dein Baby leicht erhöht mit dem Kopf liegt, dann kann der Rotz besser ablaufen. Nasse Wäsche aufhängen im Schlafraum kann ich auch empfehlen :)