Ronja420
Ich suche euren ultimativen Badetipp oder vielleicht Gleichgesinnte. Meine Tochter (9,5 Monate) hasst es zu Baden. Schon von Anfang an. Es gab nur 2 oder 3 Male wo es kein Theater gab, das waren die ersten beiden Male und irgendwann vor 4 Wochen mal. Es geht schon los wenn wir sie ins Bad tragen oder sie krabbelt rein und sieht die gefüllte Wanne. Da wird sie schon total angespannt. Im Wasser schreit sie wie vor Schmerzen - ähnlich wie bei der Impfung oder wo sie Blutabnehmen war. Wir haben einige probiert - vor dem essen, nach dem essen, zu jeder Tageszeit. Wir haben die große Wanne probiert mit Mama oder Papa, kleine Wanne, Badewannensitz. Wir haben die kleine Wanne in der Küche oder dem Wohnzimmer stehen gehabt, sogar bei der Oma haben wir es versucht. Ich kann so langsam nicht mehr. Wir baden sie nur noch einmal die Woche/ alle 10 Tage und die restlichen Tage wasche ich sie am Wickeltisch. Habt ihr eine Idee??
Versuch es mit Duschen! Ich bin eine Zeitlang mit unserer Tochter nur Duschen gegangen. Eingewickelt in ein normal großes Handtuch ist das auch nicht glitschig.
Klappt leider auch nicht das hat nur im April beim Babyschwimmen geklappt. Danach nie wieder.
Spielt deine Maus denn sonst gerne mit Wasser?
Mein Mann hat unseren Kleinen mal abgeduscht und danach war Baden auch eine ganze Weile nicht möglich weil er sich so erschreckt hat.
Bei uns hat geholfen ihn wirklich Schritt für Schritt wieder ans Baden zu gewöhnen.
Vielleicht waren einige davon unnötig, aber das Resultat zählt
In die leere Badewanne gesetzt, ihm gezeigt dass es an sich nicht schlimm ist, dann nach einer Weile nur ganz wenig Wasser reingetan.
Erst nur barfuß, Hose hochgekrempelt und in die Wanne gesetzt damit er mit dem Wasser spielen konnte.
Und nach und nach die Wassermenge erhöht, am Ende hat sich Papa auch noch mit reingesetzt, mittlerweile klappt es alleine und der Kleine freut sich sogar drauf.
Habt ihr Spielzeug? Hier sind kleine Schiffchen ganz angesagt
Das hat ihn die ersten Badeversuche auch sehr gut abgelenkt.
Es war auch für uns damals ein Akt, aber manchmal muss man wirklich Babyschritte vorangehen.
Ich weiß wie anstrengend und zermürbend sowas sein kann, aber nicht aufgeben!
Alles Liebe
Ne, sie ist an sich leider gar kein Wasserfan. Das Babyschwimmen im April war solala, gute und schlechte Tage. Das Waschen am Wickeltisch ist auch kritisch, aber bei weitem nicht so schlimm wie das Baden an sich. Im Sommer hat sie paar mal bei der Oma im Planschbecken gesessen, das ging. Spielzeug haben wir einiges und wechseln alle paar mal durch. Haben sogar Seifenblasen gepustet. Ich habe eine zeitlang ihr immer so bisschen Wassersensorik angeboten, daran war sie null interessiert.
Hallo! Dann lass es dich einfach mit dem baden Meine beiden hatten sich Zeiten wo sie nicht Baden und nicht Duschen wollten. Es gibt auch Waschlappen
Und irgendwann wollen sie wieder. Alles Gute!
Manche mögen einfach überhaupt kein Wasser. Ich würde es jetzt erstmal für vier Wochen lassen und es dann versuchen. Mit ganz wenig Wasser und einem Spielzeug, das sie mag. Vielleicht überfordert sie zu der Abneigung gegen Wasser auch zuviel Spielzeug. Und, was man auch nicht unterschätzen darf, sie spürt deine Anspannung.
Hier war des Rätsels Lösung: kälteres Wasser.
Das wohlig warme Wasser war für unseren Sohn zu schlicht zu heiß.
Eine ganze Weile badete er sogar kalt.
Bei uns war das große Geheimnis: wärmer!
Mein Tip wäre auch, es mal mit kühlerem Wasser probieren und echt nur wenig rein. Nur ein paar Zentimeter. Oder es lassen. Oder ihr setzt sie einfach ins Küchenwaschbecken. Manche finden Wasser einfach ganz blöd.
Hallo,
Ist deine Tochter denn nach 10 Tagen wirklich schmutzig? Wenn nein, dann würde ich das Baden vorerst sein lassen. Die Kleinen stinken ja noch nicht, Haare fetten auch noch nicht (sofern kein Milchschorf etc vorhanden ist muss man sie also nicht waschen), sandig/matschig werden bei dem Wetter auch eher der Matschanzug als das Kind selbst. Und das was doch ein Dreck vorhanden ist, kann man am Wickeltisch mit einem Waschlappen reinigen. Also wozu baden, wenn das Baby nicht mag
Mal so mal so. Gestern war es einfach dringend nötig sie zu, da die Haare ganz schön verklebt waren. Sie neigt immer dazu, sie beim Essen durch die Haare zu fahren.
Empfindet sie das Wasser vllt zu warm oder zu kalt? Vllt mal Badeentchen, badebilderbuch oder badewasserfarbe ausprobieren
Ich werde ja regelmäßig für bekloppt erklärt wenn ich das erzähle, aber es hilft halt....
Da wir keine Badewanne haben, haben wir so ein Planschbecken für die Dusche in 75x75.
Ist extra dafür gedacht um Babys/Kleinkinder drin zu baden.
Fand unsere kurze aber auch richtig doof. Wir haben alles mögliche versucht. Ging alles nicht. Irgendwann fing sie schon an Panik zu bekommen wenn wir ins Bad rein sind.
Und dann kam dieses Jahr der Sommer und mir fiel ein wie ich den großen öfter mal im Wohnzimmer im Planschbecken spielen lassen habe, weil zu der Zeit der Garten eine große Baustelle war.
Also hab ich das Badewannen Planschbecken ins Wohnzimmer geholt und sie dort gewaschen. Und siehe da - null problemo
Baden ist jetzt was richtig tolles, macht Spaß und wird vorallem freiwillig gemacht.
Naja, außer wenn es ums Haare waschen geht. Dann wird doch nochmal gejammert
"nur" 1x/Woche? Mehr wurde bei uns nie gebadet, die Säuglingshaut ist doch eh noch empfindlich. Und die stinken doch nicht. Bei uns wird morgentlich der Windelbereich mit feuchtem Lappen abgewischt, dazu ca. 1x/Woche Baden. Wurde auch schon mal zwei Wochen, weil ich den Kleinen erkältet nicht im kalten Bad baden wollte. Achja, ich mache *immer* nur ein paar cm Wasser in die kleine Wanne, der Rest ist doch eh Energieverschwendung. Ich würde ein paar Wochen pausieren bzw. in eon bis zwei Wochen mit Lieblingsspielzeug im Bad spielen üben. Erst langsam steigern, wenn das zuverlässig klappt, wie oben jemand schrieb, also danach trockenbaden usw. Ggf. den Vater ranlassen, wenn der entspannter dabei ist. Also wochenlang nicht baden, na und? :-) Die Jahreszeit ist dafür ja ideal. :-)
Danke für eure Ideen und Anregungen. Wir werden einiges davon umsetzen.
Meine Töchter fand es eine Zeitlang auch echt schlimm,wir haben ihr die Wanne in die Dusche gestellt und sie davor gesetzt,sie hat dann erstmal von aussen geplanscht und irgendwann ist sie dann doch rein geklettert Das hatte am Anfang gar nicht den Sinn dass sie effektiv gewaschen ist sondern nur dass sie spaß am Wasser findet Meine älteste fand baden auch blöd,sie hat ewig im Badeeimer gebadet das war das einzige was ging(wir hatten aber einen größeren wie den Tummy tub,da passte sie sich als kleinkind noch rein)
Ich verstehe nu ht warum manche Eltern so vergessen aufs Baden sind. Was h se dich einfach weiter wo ist das Problem? Sie ist doch keine 5 und im Winter gibt es keine Sonnenmilchsandeispanade am ganzen Körper.
Unsere Kleine hat Baden die ersten sieben Monate genauso gehasst. Hat geschrien wie am Spieß… dann im Urlaub, als sie gelernt hat selbständig zu sitzen und Brei zu matschen hat sie es innerhalb von drei Tagen plötzlich gelernt zu lieben! Die ersten Male hab ich mich in die Wanne gesetzt in dem nur bisschen Wasser war und das breiverschmierte Kind vor mich gesetzt und gekuschelt. Da war sie skeptisch hat es aber akzeptiert. Das haben wir noch zweimal gemacht und jedes Mal ging es besser. Zuletzt haben wir sie fast täglich im Waschbecken (so ein eckiges) vor dem Badezimmerspiegel gebadet und sie hat jedes Mal gejauchzt vor Freude. Ist bis heute so. Jetzt schreit sie nur noch wenn wir sie aus ihrer Wanne rausfischen… Vielleicht „lernt“ sie es ja auch ganz plötzlich irgendwann. Ich würd mich da nicht stressen (vielleicht merkt sie ja eure Anspannung?) Einfach waschen. Sauber wird sie dadurch auch. Oh und dm gibt es diese schönen Wasserspielzeuge (so ineinander gestapelte Becherchen die sich dann in Minibrausen verwandeln zum Abduschen..)die sind super, vielleicht mag eure Tochter sowas?
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus