Mitglied inaktiv
Gibt es eine Alternative!? Kann man mit Pflanzenmagerine backen!? Hab ja Lactoseintoleranz und reagiere auch auf Butter sehr stark. Ist ja nun in den meisten Plätzchen drin.
ja das puddingkeks rezept ist z.bsp mit magarine....viele backmischungen auch glückwunsch nachträglich
Warum nimmst Du nicht einfach laktosefreie Butter zum Backen? Ist zwar etwas teuer, ich würde aber auch nur die Kekse für Intolerante damit backen, diese in einer eigenen Dose aufbewahren und normale Kekse für Nichtintolerante backen. Und im www gibt es doch bestimmt hunderte von Seiten mit Rezepten bei LI oder auch Glutenallergie usw. Würd mich mal durchs Netz quälen...
Die wollen wir auch jetzt mal versuchen, da da aber trotzdem etwas Lactose drin ist, wäre es besser, wenn es ganz ohne Milch ginge. Von der Lactosefreien Milch kann ich ja auch nicht viel trinken(max 100ml). Müssen wir morgen mal schauen.
auch von mir happy birthday nachträglich!
es gibt im handel schon einige lactosefreie (minus L) lebensmittel, z.b. marktkauf hat ein extra kühlregalabteil dafür.
Die kenne ich auch, aber vertrage viele dennoch nicht wegen der 0,2% Lactose. Aber wir werden die Butter morgen mal holen und mal testen ob die Plätzchen damit besser sind.
Meine Mutter nimmt zum Backen schon immer nur Margerine, oder manchmal auch Sanella - egal was sie backt!! Und ich kann sagen, alles schmeckt immer superlecker!!!
Ich würde halt nicht unbedingt die Billigmargarine nehmen , schon Rama oder Sanella
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)