Elternforum Rund ums Baby

Babysitter? bzw. "inoffiziell" auf ein Kind aufpassen?! Steuern, Versichung usw?

Anzeige kindersitze von thule
Babysitter? bzw. "inoffiziell" auf ein Kind aufpassen?! Steuern, Versichung usw?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Kann mir jmd weiterhelfen wie das ist, wenn man auf ein Kind aufpasst und dafür Geld bekommt aber das ganze nicht über einen Verein oder sowas läuft!? Wie ist der Babysitter versichert wenn dem Kind was passiert? Oder wenn das Kind was kaputt macht? Und wie/wo meldet man dieses Einkommen dann an, damit es versteuert wird?! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmmm ich weiß nicht aber ich bin da wohl etwas SEHR locker wenn ich mal die kinder meiner freundin hatte , hab ich weder geld dafür bekommen aber ok- freundin beim babysitter ist das wohl anders-- also wenn wir mal einen babysitter haben dann zahle ich 7€ die stunde und da wird NICHTS von der steuer abgesetzt wozu auch, für mein privatvergnügen??? und meist habe ich babysitter aus der kita- die sich taschengeld nebenbei vedienen wollen und wo fängt verantwortung an-- dann müßte ich mir auch eibnen kopf machen wenn ich mal ein spielkind zu besuch hier habe, sollte was kaputt gehen wird es entweder unter dem tisch gekehrt oder über die versicherung laufen lassen ganz ehrlich??? soviel kopf hab ich mir noch NIE gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber es ist ein VERDIENST, wenn man Babysittet und im Prinzip auch ein Job so wie wenn man Zeitungen austrägt oder für 400 Euro im Monat in der Dönerbude steht *hust* Und wenn man das Kind regelmäßig bei sich hat finde ich schon sollte man sich darüber schlau machen wie man versichert wäre/ist. Freundin hin oder her


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mir um sowas auch noch nie einen Kopf gemacht. Wir haben eine Anzeige im Internet gemacht und dann eine ausgewählt. Sie bekam 6€ die Stunde. Über was anderes hab ich mir nie n Kopf gemacht.... vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn ein babysitter so über 400 euro im monat dazu verdient und nix abgibt ist es steuerhinterziehung oder nicht!? wisst ihr zufällig wie das ist, wenn das kind bei jmd anderem ist und es zerkratzt zB einen teuren wagen - welche versicherung kommt dann dafür auf? die der eltern oder die der betreuungsperson.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einigen ist das kind automatisch MITversichert, bei anderen erst ab 7 jahren , und bei wieder andren muss man unter 7 jahren eine zusatzklauseln einbauen lassen bei uns ist jannik seit dem tag der geburt mit versichert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank das hilft schonmal weiter. und da geht es dann um meine haftpflicht und nicht die des babysitters, richtig!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich weg muss oder meine bekannte machen wir das so ohne geld. wenn sie arbeiten geht laeuft es uebers jugendamt als tagesmutter bei mir. ich kriege von da geld, meine freundin bezahlt einen "anteil" dafuer an jugenamt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann bist du aber ausgebildete tagesmutter, oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein bin ich nicht! es handelt sich in dem fall um unserer patenkind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok aber... wieso darfst du "übers" jugendamt arbeiten wenn du garnicht dazu ausgebildet bist? dann darfst du dich ja auch nicht tagesmutter nennen...da gehts ja um erste hilfe geschichten usw. find ich kurios, dass das jugendamt für "irgendjemanden" bezahlt, ohne zu wissen wie geeignet diese person eigentlich ist (jetzt mal ganz unabhängig von dir!). patenkind hin oder her ;) kommt ja auf die qualifikation der betreuungsperson an - komisches jugendamt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde ohne probleme genehmigt. vertrag laeuft seid fast 2 jahren. 5 h die woche werden bezahlt. brauchte nicht mal nen erste hilfe-kurs vorlegen.