Schokoflocke
Hallo,
mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt bei einem Babybesuch?
Ergreift ihr die Initiative oder wartet ihr bis irgendwann vielleicht mal die Eltern des Babys euch einladen?
Ich persönlich kenne nur, dass ich auf die Eltern zugehe und sage, dass ich gerne mal einen Babybesuch machen würde.
Liebe Grüße
Ich biete beim beglückwünschen grundsätzlich Unterstützung an, halte mich aber die ersten Wochenbettwochen was Eigeninitiative angeht komplett zurück. Danach kann man mal vorsichtig vorfühlen.
Hallo,
Bei den letzten Babys die im engeren Umkreis (in dem Babybesuch angebracht ist) geboren wurde, haben die Mamas direkt mit der Geburtsinfo mitgeteilt, dass sie sich melden, wenn sie bereit für Besuch sind. Fand ich gut :-D. Haben sich dann auch beide nach ca 4 Wochen gemeldet und ich durfte Baby anschauen kommen
Ich spreche nur für mich. Da ich mich nach allen Geburten immer sehr gut gefühlt habe . War auch recht schnell Besuch bei mir zu Hause. Aber viele brauchen Zeit oder wollen allen sein. Das kann ich verstehen und berücksichtigen das natürlich auch. Ich bin mit meinem Sohn damals zwei Wochen alt nach Kroatien gefahren ohne Probleme. Das würden wenige machen, aber ich bin da halt anders als andere. Jeder wie er will .
ich hab die eltern meist vorher schon mal "ausgehorcht" um rauszufinden, wie sie das handhaben wollen.
Kommt drauf an, wie "nah" man dem Baby steht. Die Kinder meiner Geschwister sah ich an 1. oder 2. Tag, meist dann noch im Krankenhaus. Babys von Freunden oder anderen Verwandten ein paar Tage später. Die meisten kamen vorbei und haben sich dann von mir verwöhnen lassen mit Kaffee/Tee und Kuchen. Selbst die Tochter meiner Freundin durfte ich schon früh sehen, obwohl sie auf der Baby-Intensiv lag. Meine Freundin hat gefragt ob ich mitkommen möchte und ich habe sie begleitet. Da immer nur zwei Personen auf die Intensiv durften, ging das nur, wenn ihr Mann nicht konnte. Also ich habe es noch nie erlebt, dass ich wochenlang auf den ersten Besuch warten mußte. Sowas lese ich immer nur hier.
Also ich hab sofort besuch in Krankenhaus gehabt als ich wieder auf dem Zimmer war. Und ich hab am 2 Tag meist meine Freunde in Krankenhaus besucht
Kommt auf das Verhältnis an. Bei meinen Geschwistern/die meines Mannes würde ich sagen „meld dich wenn du bereit für Besuch bist“. Bei anderen auf jeden Fall das Ende des Wochenbetts abwarten, wenn vorher nix kommt. Und danach würde ich auch obigen Satz verwenden. Nie niemals würd ich sowas sagen „ich möchte das Baby gerne besuchen“. Diese Erwartungshaltung hat mich nach meiner Geburt schon angekotzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?