Elternforum Rund ums Baby

Baby will keinen Gemüsebrei

Baby will keinen Gemüsebrei

Kasia1106

Beitrag melden

Guten Morgen ... Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bekommt seit ca 4 Wochen Brei ... Die erste Zeit hat er es Super gegessen doch seit 2 Wochen verweigert er komplett den Gemüsebrei... Er hat eigentlich schon alles gegessen Fleisch , Nudeln , Reis . Mit den Obstglässchen kommt er super zu recht außer mit Bananen das verträgt er immer noch nicht ... Ist das schlimm das er das nicht essen mag ?? Wollte wieder damit anfangen es ihm an zu bieten , nur muss ich jetzt wieder von neu anfangen ? Also mit reiner Karotte und dann steigern ? Oder kann ich ihm ganz normal wieder Nudeln geben ? Und wie stelle ich es am besten an das er wieder sein Gemüsebrei isst ?? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

mit 5 Monaten finde ich es noch viel zu Früh Fleisch, Nudeln und Reis. Ich würde höchstens Gemüse geben, wenn er es nicht mag, ist er noch nicht bereit. Als meine Kinder noch klein waren, hiess es erst mit 6 Monaten mit dem Brei beginnen. Meine Grosse wollte nie Brei, die hat gestillt bis sie selber mit den Händen essen konnte. Da war sie ca. 11 Monate alt. Du kannst ihn stillen od. andere Milch geben und max. ein Obstbrei pro Tag als Beikost. Hauptmahlzeit ist aber noch immer Milch in dem Alter. Fleisch, Nudeln und Reis braucht dein Kind noch nicht. LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch zu früh. Es wird empfohlen 6 Monate voll zu stillen und mit Biekost anzufangen wenn das Kind reif genug ist. Wenn man nicht stillt und Flasche gibt, sollte man zumindest auf Beikostreifezeichen achten. Das kann natürlich mit 5 Monaten oder aber auch erst mit 9 Monaten soweit sein. Hauptmahlzeit sollte im ersten Jahr eh die Milch sein. Meine Mittlere war gar keine große Gemüseesserin. Eigentlich mag sie nur Erbsen, Kartoffeln und Spinat. Sie ist fast 3. Fleisch und Wurst gab es hier immer erst nach dem ersten Geburtstag. Davor bekam sie Hirsebrei wegen dem Eisen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Wo sind sie hin, die Zeiten in denen man im ersten halben Lebensjahr noch schön brav - und AUSSCHLIEßLICH - gestillt hat? Ich weiß, die Zeiten ändern sich, aber sooo radikal? Vor knapp 9 Jahren war man krampfhaft bemüht nicht zu früh zu zufüttern. Jetzt wird das ja fast zu einem Wettbewerb, welches Kind am frühsten das Schnitzel verputzen kann. Immer mit dem ängstlichen Hintergedanken, es könne "schlimm" sein, wenn das Kind keine normale Nahrung bekommt und es könne vielleicht nicht ausreichen... Ich wäre dafür die Definition für "Säugling" zu überarbeiten. *grins*


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wie das neue IPhone funktioniert wissen alle aber wenn es darum geht das Baby richtig zu ernähren informieren sich viele Mütter scheinbar nicht.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Ist ja logisch, dass er lieber Obst isst. Das schmeckt ja auch viel süßer. Leider sind diese Obstgläschen nicht so gesund wie man glauben mag. Gekochtes Obst enthält leider viel zu wenig Vitamine (die gehen beim kochen verloren), und zu viel Fruchtzucker. Ab 6 Monaten kann man Getreide-Obst-Brei (GOB) geben. Dazu am besten rohes Obst pürieren und ein bisschen Getreidebrei mischen. Zum Beispiel Hafer von Allnatura. Ich würde bis dahin den Obstbrei weglassen und nur Gemüse oder Gemüse mit Kartoffeln geben. Entweder er isst es wieder oder nicht, dann ist er mit Milch (Muttermilch oder Pre-Milch) ja auch noch bestens versorgt. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Obstglässchen würde ich komplett weglassen. Fleisch, Nudeln, Reis auch. Dein Kind braucht weder Süßigkeiten noch leere Kohlehydrate. Hirsebrei mit frischem Gemüse kannst du ab und an mal anbieten und ansonsten Gemüse, das du schonend gedünstet hast. Dazu Premilch oder Muttermilch. Mein Jüngster fing mit etwa einem Jahr mit Beikost an. Breiiges mochte er nicht und für festes fehlten die Zähne. Er ist inzwischen vier und kerngesund - war noch nie krank. Er bekam nach dem Stillen Premilch und fing dann an, mit uns Vollwertkost zu essen. Fleisch isst er bis heute nicht. Lass dich nicht drängeln. Es geht auch ohne Gläschen ab dem fünften Monat. Achte auf dein Kind. Es wird dir signalisieren, für was es bereit ist.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hirsebrei gibt's leider nicht mehr pur. (Zumindest nicht als Babybrei) Der ist mit Reis gestreckt. Nur zur Info. LG


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Von Alnatura gibt es Hirsemilchbrei. Da ist kein Reis dabei.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich meine, hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass es im Kaufland von der Hausmarke noch reinen Hirsebrei geben soll...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

dazu Reis in den Hirsebrei zu machen? Hab ich nie gemacht.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Was mich grade etwas stutzig macht. Du schreibst er bekommt seit 4 Wochen Brei und isst schon Nudel, Reis, Fleisch und Obst. Eigentlich fängt man doch mit einer Gemüsesorte an, eventuell noch eine zweite Gemüse Sorte dazu dann Kartoffeln dazu und wenn das vertragen wird kann auch Fleisch dazu. Man sagt aber nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche und jeden Monat kann man eine Mahlzeit Ersetzen. Also wie schnell hast du den Brei denn eingeführt? Zumal er ja seit 2 Wochen Gemüse verweigert? Ist wirklich nur ne Frage, weil es mich interessiert. LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Hallo, dein Baby ist gerade mal fünf Monate alt und soll schon wie ein "Großer" essen? Ich persönlich finde es arg viel, was ihr schon eingeführt habt. Zumal ja auch empfohlen wird, die eingeführten Nahrungsmittel erst immer ein paar Tage lang zu testen, ob die Babys sie vertragen. Binnen vier Wochen Gemüse, Kartoffel, Fleisch, Reis und Nudeln und dann noch Obstgläschen finde ich etwas übertrieben... dein Kind hat ja gar nicht die Möglichkeit, sich an die verschiedenen Geschmäcker zu gewöhnen, wenn es beinahe jeden Tag etwas neues vorgesetzt bekommt... vielleicht hat er einfach die Nase voll und möchte lieber seine Milch? Bedenke bitte auch, dass ein Baby in dem ersten Lebensjahr ein Säugling ist und die Hauptmahlzeit (vor allem in dem Alter deines Kindes) daher Milch sein sollte. Ich persönlich würde die Beikost etwas zurückschrauben und ruhig erstmal nur Gemüse und Kartoffel wieder versuchen... wenn das ein paar Tage lang funktioniert, dann das nächste Gemüse zur Kartoffel einführen usw. Dein Kind isst noch früh genug feste Nahrung, du musst es doch jetzt nicht schon so übertreiben. Das ist meine persönliche Meinung!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasia1106

Ich finde es auch alles viel zu früh. Wenn du Brei geben willst dann fange ganz langsam von vorne an. Erst eine Zutat und dass paar Tage. Dann kann die 2. Zutat dazu.