Elternforum Rund ums Baby

Baby weint wenn ich sie bei Oma lasse

Anzeige kindersitze von thule
Baby weint wenn ich sie bei Oma lasse

Anke111983

Beitrag melden

Hallo, seit 4 Tagen weint meine Maus, jetzt im 5. Lebensmonate, wenn ich sie kurz alleine bei der Oma lasse, hab leider mehrere Arzt Termine wo ich sie nicht mitnehmen kann. Und dann 3-4 Stunden wirklich weg bin. Davon weint sie meistens 1 Stunde. Meine Mama versucht alles sie zu beruhigen aber erst nach einer Stunde schläft sie vor Erschöpfung ein. Ich kann die Termine gesundheitlich nicht verschieben. Nur Zahnarzt hab ich jetzt um2 Wochen verschoben hoffe der Zahn macht solange noch mit. Habt ihr Tipps was helfen kann? Wenn ich da bin ist auch Ruhe und bei mir weint sie nur selten.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Kann die Oma nicht mit der Kleinen mitkommen zum Arzt?


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Hab leider nur ein Zweisitzer, daher geht es nicht. Und beim VW Crafter von meinem Mann kann man den Airbag nicht ausschalten. Und mit 7 Meter bekomme ich auf dem kleinen Hof auch keinen Parkplatz..bis vor kurzem hatte sie keine Probleme hat sogar Mal übernachtet als es mir nicht gut ging und wir dachten das ich Corona habe.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Das ist vermutlich inklusive Anfahrt, oder? Ich würde in dem Fall mit der Oma zusammen losziehen, sodass du nur beim Arzt ohne Baby bist. Das dürfte die mamafreie Zeit deutlich verkürzen.


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Leider nicht möglich! Ja mit Hin und Rückfahrt!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Ich hab meine kleine (fast 8 Monate) beim Zahnarzt dabei. Für meine Zahnärztin ist das kein Problem. Die meisten Zeit war die kleine ruhig und als sie dann gegen Ende hin unruhiger wurde, hat die sprechstundenhilfe sie kurz auf dem Arm gehabt bis die Behandlung vorbei war. Klar entspannter wär es ohne Baby aber für mich nicht realisierbar.


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Nein das kann ich nicht, ich müsste sie während des Arztbesuches ja dann auch füttern, da sie nicht länger als 3 Stunden aushält. Da sie ein Speihkind ist kann ich nicht mehr pro Flasche geben. Dann spuckt sie noch mehr als eh schon, hab ich alles probiert 165 ml mehr geht nicht. Nur ganz früh da kann ich ihr mal eine 200 er geben und trotzdem meldet sie sich direkt knapp nach 2 Stunden wieder.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Dann fütter sie da, wenn das das einzige Problem ist?


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Wie soll das gehen wenn ich auf dem Behandlungstisch liege. Will nicht drauf eingehen aber ich sitze nicht beim Hausarzt. Ich kann während der Behandlung nicht unterbrechen und die geht mindestens eine Stunde. Ich wollte nicht diskutieren ob ich meine Maus mitnehme oder nicht. Es geht nicht das ich sie mitnehme.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Da es dir ja offensichtlich nicht anders möglich ist als das Baby anzugeben, übt das alleine bei Oma bleiben doch erstmal. Triff dich mit oma und Kind und geht zusammen spazieren und geh dann kurz aus dem Raum. Steiger die Zeit in der du weg bist. In der Kita macht man auch eine Eingewöhnungszeit und ist nicht 4h weg.


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, sie war schon oft bei Oma auch Mal alleine wenn ich einkaufen war, gab nie Probleme erst seit 4 Tagen ist es so! Meine Mutter geht oft mit ihr spazieren, da ich wegen meinem Fuss nicht gut laufen kann!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Leg ihr doch beim nächsten mal ein Shirt von dir in den Kinderwagen. Vielleicht hilft es, dass sie sich besser fühlt. Ansonsten, ja, es ist blöd, aber eine Mutter, der es schlecht geht oder die richtig ausfällt, ist noch blöder. Zieh es durch, kümmere dich um deine Gesundheit und kuschelt doppelt so oft.


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Danke, ja das mit dem T-Shirt will ich das nächste Mal probieren. Ist halt komisch das es auf einmal so ist, vorher hatte sie noch keine Probleme bei Oma zu bleiben.


Maja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Sie könnte Anfangen zu fremdeln und dann sucht sie meist nur die Nähe von denen, die ihr wirklich vertraut sind und die sie jeden Tag sieht


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Meine Mutter sieht sie 3 bis 4 Mal die Woche, bin Natürlich nicht immer weg dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Das ändert sich in dem Alter immer mal wieder, aber ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Das kann nächste Woche schon wieder ganz anders sein. Machst du eine große Verabschiedung? Das würde ich lassen. Kommt die Oma zu euch nach Hause? Wäre auch noch ein Versuch wert. Ansonsten zieh es einfach durch, hilft ja nicht, man kann seine eigene Gesundheit nicht immer hinten anstellen. Noch ein Versuch wäre wenn die Oma zu Beginn mit ihr spazieren geht, dann ist sie abgelenkt. Zum Arzt würde ich sie auf keinen Fall mitschleppen!


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein eine Verabschiedung machen wir nicht! Ich gehe einfach los.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Auch von einem Baby sollte man sich immer verabschieden! Natürlich ohne riesen Tamtam aber es ist sehr wichtig das dein Baby weiß das du gehst!


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ich winke wenn ich gehe. Aber keine große Verabschiedung.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Hallo Ich habe die Antworten jetzt nicht gelesen. Aber bei uns war es so das alle Kinder rbeinoma wegen des Parfüms geweint haben Gib ein getragenen t Shirt von dir der Oma das es dem Baby zum kuscheln und riechen geben kann und eventuell wenn die Oma starkes Parfüm oben hat das mal weg lassen hilft vielleicht


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Guter Tipp, das werde ich Mal prüfen ob die Oma Parfum trägt


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Vorab: habe bereits 3 Kinder, der älteste ist 14. Man kann zu JEDEM Arzttermin einen Säugling mitnehmen. Ich bin zwar nicht alleinerziehend, aber mein Mann arbeitet rund um die Uhr. Da ich nach einem Autounfall nicht mehr Auto fahre und meine Kinder alle immer gestillt habe, musste ich während einer 30 minütigen Busfahrt manchmal 3 mal aussteigen, damit ich Baby beruhigen kann und auch stillen (wenn ich nichts zum abdecken dabei hatte). Kann man aber entsprechend einplanen. Mein Mann ist der Vater aller Kinder, aber ich würde so eine kleines Baby niemals STUNDENLANG bei jemand anderem lassen, weder bei meinem Mann, noch meiner Mutter. Ist ganz natürlich dass dein Baby weint. Meine haben schon geweint wenn ich 5 min geduscht habe,obwohl sie nur 2 Meter weiter auf der Krabbeldecke lagen. Hab es nicht übers Herz gebracht sie in einem anderen Raum zu lassen.


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Ich will nicht die einzige Bezugsperson sein, wenn ich ins Krankenhaus muss, muss ich ja sicher sein das sich meine Familie gut drum kümmert. Und ich kann mich nicht auf meine Behandlung konzentrieren wenn mein Baby neben mir schreit. Beim Zahnarzt dauert der Termin über eine Stunde und ohne Bewegung liegt sie weder im Kinderwagen noch in der Babyschale. So süß wie meine Tochter ist aber ab und an möchte ich auch einmal Ruhe und etwas für mich tun. Morgen Nachmittag ist sie bei meinem Mann damit ich den Großeinkauf machen kann.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Warum um Himmels willen darf ein Kind nicht mehrere Stunden zum VATER???? Oder einer anderen Bezugsperson? Es dreht sich nicht alles um die Mutter und diese ist nicht immer per se die beste Person, um sicj ums Baby zu kümmern! Das verstehe ich weiß Gott nicht.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke111983

Kinder haben Phasen. Die dürfen sie auch haben. Wenn mein Kind eine Stunde (!) schreit und dann vor Erschöpfung einschläft (!), fände ich eine Trennung zu dem Zeitpunkt nicht vertretbar, sofern es nicht überhaupt keine Alternative gäbe. Zahnarzt: Klar hatte ich mein Kind dabei, u.a. zur prof. Zahnreinigung (1 Std). Kind fand das interessant, außerdem lieber 1 Std Kinderwagen als eine Stunde verzweifeltes / unglückliches Kind (!!!). Bei den meisten Terminen würde ich ein solches Kind mitnehmen. Ausnahme zB Psychotherapie, komplexe Behandlungen (zB ambulante OP), bei denen Ärzte sich besonders konzentrieren müssen oä. Auto: Wie fahrt Ihr denn sonst zu dritt Auto? Und Airbag ist doch nur vorne, oder? Da kann das Kind doch nach hinten. Und ggf. auch Du und die ganze Fahrt kuscheln. Notfalls (arme Umwelt!) mit zwei Autos fahren, wenn Euer Auto soooo zu klein ist? Füttern: Äh, natürlich kann ein Kind unterwegs gefüttert werden. Oder willst Du es jedes Mal von jemand anderem betreuen lassen, wenn Du mal länger außer Haus bist?? Pack eine Thermoskanne mit heißem Wasser und ein paar Flaschen mit abgemessenem Pulver und genug Spucktücher und Wechselkleidung ein, los geht's. Zeit für mich haben: Jeder hat andere Grenzen, aber ich fand es nicht überfordernd, in den ersten Monaten für mein Kind da zu sein, wenn es mich brauchte. Eine Auszeit ist ja auch möglich, wenn Du in der Nähe bist, aber die Großmutter gerade versorgt. Jedenfalls, solange Dein Kind gerade so ein großes Problem hat. Ich bin dafür, daß auch Eltern auf ihre Bedürfnisse achten... und die meisten Kinder können sich an vieles gewöhnen... Aber: Eine Stunde weinen und dann vor Erschöpfung einschlafen - da läuft für mich etwas sehr schief. Und dann mehrfach für viele Stunden weg sein. Da wäre für mich erstmal "drei Schritte zurück" dran, und schauen, was das Kind (!) gerade für Bedürfnisse hat. Danach sind dann wieder die Eltern mehr dran. Alles Gute Euch!


Anke111983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir fahren bisher nirgends zu dritt hin. Der VW Crafter hat keine Rückbank und der Smart auch nicht. Ich kann sie nicht mitnehmen und muss zwei mal die Woche für die angegebene Zeit weg. Meine Maus liegt nicht gern im Kinderwagen. Und ich kann wenn etwas ist nicht weg vom Behandlungstisch ich liege mindestens eine Stunde und kann nichts machen und das wäre für mich Horror wenn sie weint und keiner tröstet sie. Wenn ich beim Osteopathen bin oder Hausarzt nehm ich sie auch mit aber zu allem geht es nicht! Ich wollte keine Grundsatz Diskussion ich wollte Tipps. Ich will mit meinen Behandlungen das Krankenhaus vermeiden, da wäre sie dann rund um die Uhr beim Papa und den Omas.