Mitglied inaktiv
Hallo, Meine kleine ist jetzt 8 Wochen alt und kann seit sie 3 Wochen alt ist den Kopf in Bauchlage heben. Sie kann den Kopf in Bauchlage heben und in allen Richtungen bewegen. Jetzt ist das so dass sie seit kurzem versucht zu robben. Heisst sie zieht ihre Beine und Arme an und streckt sie wieder aus. Nur ist sie noch nicht kräftig genug um sich abzustützen. Mir kommt das ein wenig sehr früh vor. Sollte ich sie dabei mehr fördern oder ihr mehr Zeit geben? Wie war es bei euch?
Du sagst ja selber, dass es noch früh ist. Lass ihr die Zeit, die sie braucht. Es kommt alles zur genau für dein Baby richtigen Zeit!
Sie macht nur alles schon von alleine
das ist ein Ausprobieren, und entdecken, irgendwann mach dein Baby etwas nicht mehr was es bereits konnte. Alles gut , da musst du nichts fördern oder sonst Hilfe geben.
Genau, alles in ihrem Tempo. Also einfach machen lassen.
Oke
Hallo, alles was dein Baby von alleine macht, darf es machen. Was willst du da extra fördern oder verhindern. Manche Kinder sind motorisch sehr schnell, andere eher mit dem reden... und manchmal machen sie einfach auch Pause oder dann gehts wieder ganz schnell. Ich hab übrigens ein Foto, da steht mein Ältester mit Kleidergröße 62 (haben andere Kinder ja schon fast bei der Geburt) im Gitterbett - hat sich alleine hochgezogen - ich weiß nicht mehr genau wie alt er da war - ca. 4 oder 5 Monate - auf alle Fälle sehr früh. Der ist mir sehr früh über alles drüber geklettert, hatte keinerlei Gefahrenbewustsein - ständig musste ich aufpassen, das er nicht aus dem Bett klettert und rausfällt, ect... mit 8 Monaten ist er frei gelaufen. Ach ja - Robben hat er nie wirklich gemacht, Krabbeln konnte er erst nach dem Laufen, das man auch krabbeln kann kam ihm nie in den Sinn, er hat sich ja überall hochgezogen und wollte dann vom stehen aus weiterkommen. Aber Gesprochen hat er dagegen erst sehr sehr spät. Kinder sind wie sie sind... Gruß Dhana
Alles was das Baby von alleine versucht, ist in Ordnung. Nur aber nicht überfordern.
Unsere Maus drehte sich zB schon mit 5 Tagen alleine auf die Seite.
Daran ist mittlerweile nichtmal zu denken. Aie ist jetzt 14 Wochen alt.
Manches verliert sich auch mal wieder
Das heißt dass es auch Rückschritte geben kann?
Ja, manche Kinder verlernen das gelernte wieder, und erinnern sich später wieder daran. Unser kleiner hat einen Tag gerobbt und hatte dann eine Woche Pause, danach ging es weiter und nun kann er es. So war es auch mit dem hochziehen oder sitzen.
Hallo Antaem, ja, das ist ganz normal. Hier war das oft so, dass sie quasi "viel zu früh" für unser Verständnis Dinge tat, die sie dann wieder einstellte, um erst eine ganze Weile später damit weiterzumachen. Was Du ansonsten beschreibst, ist weniger das Robben als mehr kräftiges Training. Das Kind will in die Welt. Gelegenheiten nicht verbauen, aber auch nichts fördern wollen. Dann machst Du alles richtig. Viel Spaß in dieser spannenden Zeit! VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...