Anuschka1978
Hallo! Ich brauche noch mal Tipps! Mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, robbt indem er sich ausschließlich mit den Armen vorwärts zieht, Beine zieht er hinterher. Er geht auch in den Vierfüßlerstand. Alleine in die Sitzposition zu kommen, schafft, bzw macht er nicht. Jedoch zieht er sich jetzt hoch und stellt sich hin, oder kniet, manchmal steht er sehr schief und auf Zehenspitzen. Das Problem jetzt, er kommt nicht wieder runter! Er bleibt stehen oder würde bzw fällt um wie ein Baumstamm (mit Drehung, zur Seite, nach hinten oder in unsere Arme)! Im Bett oder Laufstall ist es ja nur halb so wild, aber auch da ist er schon an die Gitterstäbe gefallen (weil ich nicht schnell genug war) und findet es zum Glück in den meisten Fällen lustig. Jedoch ist es für mich ein Problem, besonders wenn er es auf dem Boden macht, bis jetzt konnte ich ihn immer auffangen. Er ist dabei sehr ausdauernd und wird wütend, wenn er sich nicht wieder sofort hinstellen kann. Wie kann ich ihm das hinsetzen aus dem Stand beibringen? Oder soll ich ihn vom hinstellen abhalten? Das alleine sitzen, aus dem Vierfüßlerstand wird auch von uns "geübt", bzw. Wurde uns in der Physiotherapie gezeigt. Ich weiß auch nicht, wie ich ihn zum krabbeln bringen kann. Leider bekomme ich kein neues Rezept für weitere Physiotherapien Habt ihr Tipps? Danke und einen schönen Restsonntag
Huhu also ich kann de von uns berichten. Noch konnte zwar schon sitzen aber aus dem Stand kam er trotzdem nicht mehr alleine runter. Er stand immer da wie bestellt und nicht abgeholt. Entweder er hat gebrüllt das ihm jemand hilft oder er ist umgefallen. Hat ca ne Woche gedauert dann hat er sich auf den Po fallen lassen und nochmal ca ne Woche später ist er dann runter auf die Knie und konnte weiter krabbeln. Solange er nicht mit voller Wucht auf den kopf knallt passiert auch nicht viel. Leg vllt eine Decke drunter da wo er grad ist. Lernen tut ers auf jeden Fall irgendwann :)
Weshalb hattet ihr schon Physio? Gibt es schon diagnostizierte Entwicklungs-/Motorikprobleme? Das erste Hinsetzen aus dem Stand passiert doch normalerweise eher "zufällig", d.h. das Kind plumpst bei den wackeligen ersten Stehversuchen plötzlich aufs (gut gepolsterte) Hinterteil. Das passiert so, indem während des Fallens der Körper auf Höhe der Hüfte automatisch einknickt. So hab ich das bisher bei jedem Kind beobachtet. Irgendwann danach kommt dann das absichtliche Hinsetzen, bei dem das Kind - anfangs noch irgendwo mit den Händen festhaltend - in den Knien einknickt, um sich langsam und bewusst hinzusetzen. Auch das hab ich selber immer so beobachtet. Jetzt kannst du dir eine der beiden Hinsetz-Strategien aussuchen und das versuchen, deinem Sohn "künstlich" beizubringen, wenn er das (aufgrund Entwicklungsstörung) nicht von selber in seinem Entwicklungsplan hat. Wenn er keine wirkliche Entwicklungsstörung/-verzögerng hat, dann brauchst du gar nichts machen, das kommt dann irgendwann von selber. Es gibt aber tatsächlich Kinder mit pathologischem Background, bei denen man nachhelfen muss. Dann versteh ich aber nicht, warum ihr keine weitere Physio mehr bekommt.
Nicht jedes Kind krabbelt richtig, eines meiner Kinder robbte auch nur und war auch sonst eher gechillt... mach dir keine Gedanken, er wird nun 30 und ist sehr sportlich (er war immer das sportlichste meiner Kinder)... ohne Physiotherapie. Setz dich zu ihm auf den Boden und zeig ihm, dass er sich mit dem Popo nach untern setzen kann. Hand unter den Popo, dass es erst einmal nur ein paar cm sind, er die Sicherheit bekommt, dass das nicht schlimm ist.