Rajuja
Hallo, Mein kleiner fast 5 Monate hat seit einfach Tagen die Angewohnheit beim zu Bett gehen übelst zu schreien, hat er noch nie gemacht. Wir dachte erst es sind die Zähne, aber die Kinderärztin meinte heute das das noch dauert. Ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll. Hat jemand einen Tipp?
Ungenaue Fragen generieren wenig hilfreiche Antworten. Vielleicht magst du etwas ausholen? Welches Zubettgehen? In welches Bett?...
Oh sorry. Also das abendliche Zubettgehen. Sobald er hingelegt wird fängt er an zu schreien und zwar so richtig mit Tränen und lässt sich nur schwer wieder beruhigen.
Wo legst du ihn denn ab? Legst du dich dazu? Eigenes Zimmer oder Famimienbett? Prinzipiell haben Säuglinge zu unterschiedlichen Entwicklungsabschnitten andere Bedürfnisse. Dein Baby hat das Bedürfnis nicht abgelegt zu werden. Kannst du dem entgegenkommen?
Je älter das Baby wird, umso mehr bekommt es mit. Gerade abends muss es viel verarbeiten. Vielleicht braucht es mehr Nähe, vielleicht ist die Schlafsituation an sich nicht mehr ideal (zu dunkel, kalt,...)... Oder verbindet das Baby etwas negatives mit dem Bett?
Dann will er nicht mehr zum Einschlafen einfach abgelegt werden, sondern braucht eventuell mehr Nähe. Probiere es mal mit daneben liegen, streicheln, leise singen, Rücken/Po sachte klopfen... Eventuell hast du aber auch nur nicht das richtige Zeitfenster erwischt, und legst ihn zu früh hin. Oder er wird durch das Ablegen wieder wach, dann braucht es noch einmal einen Anlauf. Hab Geduld, im Moment ist Einschlafen wohl nicht so leicht für ihn. Es braucht Vertrauen, Begleitung und Reife...
Seit Tagen kommt jeden Tag hier mindestens ein Beitrag zum Thema Einschlafen. Alle wollen ihr baby unbedingt so schnell wie möglich ins eigene bett im Kinderzimmer verfrachten, wo es bitte ohne zu meckern die ganze Nacht durchschlafen soll. Ist das Familienbett denn wieder komplett out???? Will das niemand mehr? Ich finde diese Anspruchshaltung schrecklich und habe keine Lust, zum millionsten male zu wiederholen, dass Säuglinge und oft auch Kleinkinder körperliche Nähe brauchen und deswegen am sinnvollsten im Elternbett schlafen.
Wir schlafen im Familienbetrieb und er geht auch nie alleine ins Bett. Und was negatives verbindet er eigentlich auch nicht mit dem Bett. Ich mache leise Schlafmusik an und kuschel mich immer zu ihm und wir schlafen gemeinsam ein.
Ah, dann vergiss meinen Beitrag von weiter oben, bis auf die Sache mit dem Zeitfenster... Allerdings würde ich schon auf Zähne tippen, denn oft drücken die im Liegen besonders gern, bzw. geht der Schmerz erst so richtig los. Probiere es mal mit Osanit oder frag deinen Kinderarzt, ob du ihm ein wenig Nurofen gegen die Schmerzen geben darfst.
Vielleicht ist da einfach zuviel los!!! Tschuldigung...
Du hast schon ein paar Antworten bekommen. Vielleicht ist der kleine Mann wirklich noch nicht müde und möchte lieber noch rumgeschleppt werden. Gerade am Abend wenn er einiges zu verarbeiten hat und deine Nähe braucht. Probiere einfach alles mögliche, was du vertreten kannst, aus. Vielleicht ein kleines Licht anlassen oder die Tür weit offen, damit er euch noch hören kann. Oder lege ihn in euer Bett, nimm dir Zeit und pack dich dazu bis er eingeschlafen ist. Probieren, probieren, probieren lautet die Parole. Viel Glück!
Wir gehen immer gemeinsam ins Bett und ich kuschel mich zu ihm. Ich hoffe einfach darauf das es besser wird.
Bei uns ist auch kein Tag wie der andere. Zur Zeit wird nur geschlafen wenn ich ihre Hand halte oder Bauch streicheln hilft auch gut aber trotzdem ist sie andauernd wieder wach... .aber bald kommen auch wieder andere Zeiten u sie schläft durch. Wir haben ja auch manchmal "Phasen " wo wir nicht so schlafen können oder einfach nicht einschlafen können.
Das ist bei uns seit ne Woche auch so, ich habe ihn vorher in sein Bett gelegt ja zwar immer bissel gejammert aber ist dan eingeschlafen, aber jetzt schreit er so laut so viel und nein es hat nix mit müde zutun ich stille ihn auch vorher und er macht die Augen zu schläft sobald er dann in sein Bett kommt fängt es an (3 Monate)
Also mit fast 5 Monaten würde ICH mir noch nicht den Stress machen mein Kind "pünktlich" ins Bett zu legen. Warte einfach noch ein bisschen ab bevor ihre euch ins Bett kuschelt. Ich schätze das Zeitfenster ist einfach zu früh.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?