Elternforum Rund ums Baby

Baby Schlaf, Mittagsschlaf

Anzeige kindersitze von thule
Baby Schlaf, Mittagsschlaf

ValeriyaSim

Beitrag melden

Hallo zusammen Meine kleine ist 1 Jahr alt. War nie eine gute Schläferin. Hat in einen Jahr nur maximal 10 mal allein( ohne Schaukeln) eingeschlafen. Sonst müssen wir sie immer rum tragen. Dem letzt haben die Nächte ganz schlimm geworden. Da haben wir das Gefühl gehabt das sie Tags über keine Zwei Schläfchen mehr gebraucht. Der zweite Schläfchen hat einfach nicht geklappt, egal was ich gemacht habe.( früher hat sie zwei Schläfchen: von 10:00 bis 11:00 und von 15:00 bis 16:00 gehabt). Seit 4 Tagen Versuchen wir auf ein Schläfchen umzustellen. Das geht teilweise okay, obwohl sie ist ja natürlich Abends extrem müde, und wie versuchen es immer bis 19Uhr rauszuziehen. Aber die Nächte haben noch schlimmer geworden. Sie wacht um 2:00 Uhr auf und wir tragen sie rum aber können sie nicht ablegen. So bald sie im Bett ist, setzt sie sich, weint und streckt die Arme hoch. Wenn ich sie nicht hoch hebe, dann schreit sie richtig historisch. Das geht so bis zum 4:00uhr. Dann schläft sie vielleicht bis 07:00 wenn wir Glück haben. Meine Frage ist: tuen wir was falsch mit auf ein Schläfchen umsteigen? Ist das noch vielleicht zu früh und sie ist noch nicht bereit dafür? Oder ist das Umstellung stress, und wir sollen das durchziehen? Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Valeriya


Magster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ValeriyaSim

Die Kleinen machen um den ersten Geburtstag rum nochmal einen krassen Schub, der war auch bei uns sehr heftig. Besonders was Schlaf angeht. Auf ein Mittagsschläfchen umzusteigen wenn sie denn bereit ist, ist in Ordnung. Du sagst ja dass sie dafür Abends müde ist. Das mit dem ins Bett bringen ist so ne Sache wir haben unsere Motte auch Monatelang geschaukelt, bis er einfach zu schwer wurde. Danach haben wir uns mit ihm zusammen ins Bett gelegt und so getan als würden wir jetzt alle schlafen. Am ersten Abend hat es ganze vier Stunden gedauert bis er eingeschlafen ist. Aber bleib dran! Das ist natürlich eine große Umstellung, nicht mehr von Mama rumgetragen zu werden. Bei uns hat es ca. eine Woche gedauert bis er sich daran gewöhnt hat, jetzt schläft er nach spätestens einer Stunde ein. Und ja, auch hier ist Mann gerne mal um Drei aufgewacht und es war Party das ging gut und gerne mal bis Sechs oder Sieben. Aber auch das legt sich wieder. Ihr müsst nur durchhalten und was das Zubettgehen betrifft dranbleiben Alles Liebe!


ValeriyaSim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Dankeschön für dein Antwort! Wenn es eine Phase ist, ich hoffe das es bald vorbei ist Wir probieren es mal ohne rum schaukeln sie ins Bett zu bringen. Aber erst turnt sie wild rum und dann weint und will hochgehoben werden. Wenn das nicht gemacht ist, dann geht die Drama los. Dann muss ich sie hoch nehmen und mindestens noch halbe Stunde beruhigen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ValeriyaSim

dass ihr sie wachhaltet, obwohl sie müde ist, führt dazu, dass sie übermüdet ist. dadurch schläft sie so schlecht ein. hinzu kommt noch, dass viele um den 1. geburtstag rum einen entwicklungssprung haben und das gehirn da viel verarbeiten muss. das führt auch dazu, dass kinder schlechter schlafen. lasst eure maus schlafen, wenn sie müde ist. das schlafverhalten ändert sich ständig. viele können auch ein lied davon singen, dass das kind mitten in der nacht putzmunter ist, mich inbegriffen. vlt. nutzt ihr das auch einfach mal, um das in den schlaf tragen abzugewöhnen. klar wird es protest geben, da müsst ihr dann eine andere möglichkeit finden damit sie in den schlaf findet. außer es ist für euch in ordnung, dass ihr sie in den schlaf tragen müsst.


ValeriyaSim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke für dein Antwort! Versuchen wir es mal, vielleicht würden die Nächte dann entspannter. Das problem ist nicht mal das sie nachts wach ist und spielen will. Aber extrem müde ist, rein die auglein… aber egal was ich tue, findet sie kein Schlaf. Ich habe ach sie einfach neben mir hingelegt, gestreichelt, Händchen gehalten, gesungen… nichts klappt. Sie weint und Versuch vom Bett runter zu klettern.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ValeriyaSim

wir schlafen in der löffelchenstellung ein. so kann ich ihn zur not auch sehr gut festhalten, wenn er ausbüchsen will. zusätzlich hat er viel körperkontakt, aber wird nicht durch blickkontakt abgelenkt.


Riinaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ValeriyaSim

Hallo! Mein Sohn (nun 14 Monate alt) hatte auch schon immer Probleme mit dem Schlafen bzw. einschlafen, ob tagsüber oder nachts. Er hatte anfangs nachts immer gequengelt, tagsüber sehr schwer einzuschlafen trotz wiegen, herumgehen usw. Und er ist dazu noch ein Frühaufsteher (auch wenn er später/früher schlafen ging). Um den 1. Geburtstag gabs noch einen krassen Schub, was seinen Schlaf unregelmäßig machte. Davor ginge es manchmal wieder etwas besser. Wir haben jedesmal versucht, die Tagesschläfchen einzuhalten, wie er müde war. Also wir ließen ihn nicht übermüdet..Obwohl er müde war, konnte er einfach schwer einschlafen. Er war immer hyperaktiv, trotz Müdigkeit. Dann dachten wir auch, probieren wir es mit einem Schläfchen zu Mittag. Aber dann schlief er nachts wieder schlecht und stand noch früher auf als sonst. Normalerweise steht er um 6 auf. So wurde es immer 5/5:30… Also ich denke, dass man einfach, ob 1/2/3 Tagesschläfchen bzw. Früher im Bett usw… nichts machen kann, um es anders zu machen .. es bleibt so wie es ist.


ValeriyaSim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riinaa

Dank für dein Antwort! Es tut gut zu wissen das jemand auch das gleich Problem hat. Müssen wir wohl durch halten, es kann ja nicht für immer so bleiben! Liebe Grüße und viel Kraft!