Mimimausi95
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und schläft nachts in seinem eigenen Bett 12-13 Stunden durch. Er schläft auch alleine dort ein ohne Probleme. Tagsüber braucht er noch so 3 Nickerchen für ca 30-40 min. Die will er aber partu nicht in seinem Bett machen. Auf der Couch, unter dem spielebogen, im Auto, im Kinderwagen, in der Trage.. überall schläft er tagsüber ein. Nur nicht in seinem Bett. Nur blöd weil man dann immer dabei sein muss oder leise sein muss. Wenn Besuch da ist ist das dann schon echt blöd. Woran könnte das liegen, dass er tagsüber nicht in seinem Bett schlafen will? Wo schlafen eure Babys tagsüber?
Huhu, Babys und auch Kleinkinder wollen tagsüber einfach am liebsten dort sein, wo das Leben tobt, wo Mama ist, wo das Familienleben stattfindet. Sie mögen es nicht, abseits und allein in einem stillen Zimmer zu liegen. Viele Babys wollen deshalb ja auch nachts nicht allein in ihrem einsamen Bettchen liegen, sondern bei der Mama. Ich habe meine Kinder als Baby daher tagsüber immer auf dem Sofa, der Krabbeldecke, in der Wippe usw. schlafen lassen. Das Tolle ist ja, dass die Mäuse relativ geräuschunempfindlich sind und fast überall schlafen können, sofern es nicht allzu laut ist. Genieße Dein ausgesprochen pflegeleichtes Baby, es kommen auch anstrengendere Zeiten mit unruhigen Nächten und häufigerem Aufwachen, mit schlechtem Einschlafen abends, dem Wunsch, nicht mehr allein schlafen zu müssen, sondern bei den Eltern sein zu dürfen usw. In den ersten zwei Lebensjahren kommt da noch sehr viel Veränderung. Ruhige Zeiten wie Du sie jetzt hast, muss man daher zur Erholung nutzen. LG
Meine Kinder haben beide ihre Tagschläfchen nie im Bett gemacht. Sie haben beide ihren Mittagsschlaf, bis zuletzt, im Kinderwagen gemacht. Fand ich aber auch nicht schlimm, Hauptsache, sie schlafen. Du kannst dich glücklich schätzen, wenn du nachts so einen tollen Schläfer hast! Ich würde es also tagsüber einfach akzeptieren, wie es ist und ihn dort schlafen lassen, wo es am besten klappt. Alles Liebe!
Das klingt ganz normal. Meine Kleine hat tagsüber nur auf mir oder im Kinderwagen geschlafen. Einfacher ist es immer, das drumherum zu ändern als das Verhalten vom Baby.
Bei Kind 2 war es hier der Hundekorb......kaum konnte er krabbeln, hat er sich kopfüber in den Hundekorb gestürzt und dort und nur dort seinen Mittagsschlaf gemacht....
Das klingt traumhaft. Ist doch mega praktisch, dass er überall einschläft. Könnt ja das Zimmer wechseln. Oder, wenn er ein so unkomplizierter Schläfer ist, vorsichtig ins Bett tragen, sobald er eingeschlafen ist.
Also aus eigener Erfahrung, sei froh das er soooo pflegeleicht ist. Wobei ich den Ausdruck nicht leiden kann. Das klingt für mich nach einem Traum und ich sehe da gar kein Problem drin. Es ist ganz normal das Babys/ Kleinkinder die Nähe Ihrer Eltern brauchen, das ist ein Überlebensinstinkt gerade auch wenn Sie schlafen! Babys brauchen weder ein eigenes Zimmer, noch Bett, noch Kinderwagen (nice to have für die Eltern). Mein 3. Kind ist aktuell 16 Monate und würde im Leben nicht in Ihrem Bett schlafen... Tragen, KiWa etc.
Meine schläft, seit sie etwa 2 Monate alt war, tagsüber nur noch an oder auf mir. Wenn ich wollte, dass sie ohne Körperkontakt schläft, würde sie gar nicht schlafen und Radau machen oder bitterlich weinen... Ich bin momentan 2-2,5 Stunden am Tag entweder unter ihr gefangen oder ich trage sie durch den Wald. Abends kann man sie nach dem Einschlafen jedoch alleine im Bett lassen, manchmal klappt das sogar 2 Stunden am Stück wenn ich Glück habe... Du hast es also noch gut getroffen ;)
Also ich will mich auch an sich garnicht beschweren. Mein Sohn ist wirklich sehr pflegeleicht. Habe mich nur gewundert warum er nachts so gut in seinem Bett schlafen kann aber tagsüber garnicht
Mein Mann ist da etwas merkwürdig und denkt Kinder müssen wenn sie müde sind immer ins Bett gelegt werden zum schlafen
Werde ihn aber auch weiterhin auf dem Sofa schlafen lassen tagsüber wenn er da gut einschläft. Die Ansichten der Männer verstehe ich generell manchmal nicht
Das einzige was problematisch sein könnte, ist das Sofa wegen Gefahr des Fallens.
Nur da würde ich mir etwas anderes überlegen oder direkt dabei bleiben. Ich weiß nicht, ob dein Sohn schon mobil ist, aber das geht fix und die Kinder robben oder drehen sich im Schlaf...da hält auch ein Stillkissen irgendwann nicht mehr.
Ansonsten kann ich auch nur sagen: traumhaft, genieße das
Wenn er auf dem Sofa schläft setze ich mich immer daneben falls er mal auf die Idee kommen sollte sich ausgerechnet dann zum ersten Mal zu drehen. Bisher ist er aber sehr faul und dreht sich nicht mal auf die Seite