Herzschlag
Mein Baby (zwei Wochen alt), hat seit der Geburt im eigenen Beistellbettchen geschlafen. Jetzt schläft das Kind aber plötzlich nicht mehr alleine. Ich habe es bisher immer gestillt, wobei es immer einschläft und danach ins Bettchen gelegt wo es dann so ca 3 Stunden ohne Probleme geschlafen hat. Jetzt ist es so, dass das Baby zwar trotzdem noch beim stillen einschläft, nach dem Ablegen im Bett aber spätestens nach 5 Minuten wieder wach wird und zu Mama will. Ich habe es immer wieder versucht, aber keine Chance das es im eigenen Bett schläft. Die Nacht hat es also bei Mama im Bett geschlafen. Das Problem ist nur, dass ich dadurch so gut wie gar nicht geschlafen habe. (Baby im Arm halten, nicht drehen können, Angst das Decke übers Kind fällt usw. hält einen dann doch wach) Hat euer Baby das auch gemacht? Wie seit ihr damit umgegangen? Wie schaffe ich es, dass mein Baby wieder im eigenen Bett schläft?
Meine Kleine hat seit der Geburt nicht alleine geschlafen. Weder tagsüber noch nachts. Sie ist jetzt knapp 11 Wochen alt und wenn sie tagsüber müde ist, trage ich sie eigentlich immer im Tragetuch. Nachts hat sie bis zur 6. Woche auf mir drauf geschlafen. Mittlerweile bewegt sie sich dafür aber zu viel und sie schläft neben mir im Arm. Doch hatte eigentlich nie Angst dafür, dass etwas passieren könnte, ich hab eher das Gefühl man spürt das. Ich wache eigentlich immer genauso auf, wie ich eingeschlafen bin.
Das ist ganz normales Babyverhalten, sie bekommen immer mehr mit und wollen sich vergewissern, dass noch wer da ist, sie wollen ja nicht alleine zurückgelassen werden, wenn sich die Familie woanders befindet. Versuch seitlich im Liegen zu stillen und dich dann wegzudrehen. Du kannst auch oben einen Stillpulli anziehen und die Decke eben nur auf Hüfthöhe ziehen. Es gibt theoretisch auch Schlafsäcke für Erwachsene für diese Situationen, aber das brauchen die wenigsten.
ja, völlig normal. so kamen wir auch ungewollt zum familienbett. kind hat 4 wochen auf mir gewohnt. konnte nur auf dem rücken schlafen. habs dann geschafft ihn langsam seitlich von mir runtergleiten zulassen. wir haben ihn immer so hoch wie möglich ins bett gelegt, so dass seine füße etwa bei unseren schultern waren. da mussten wir keine angst wegen der decke haben.
Meine haben von 1. Tag an zu Hause in Kinderzimmer im eigenen Bett geschlafen. Ich habe sie allerdings immer wach ins Bett gelegt. Vielleicht versuchst du das mal.
Und wie oft bist du dann hin und hergelaufen?
Hallo! Ganz normal. Im KH hat die Kleine neben mir im Bett geschlafen. Zu Hause dann im Beistellbett. Plötzlich wollte sie das nicht mehr und hat dann bei mir auf dem Bauch geschlafen. Da passiert nicht. Ich hab gut geschlafen und wurde wach, wenn sie zu viel zugedeckt war oder sich bewegt hat. Konnte selbst nicht glauben, wie gut ich trotzdem geschlafen hab. Das ging 2-3 Wochen so, dann hat sie wieder im Beistellbett geschlafen. Solche Phasen gibt es immer wieder und ist ganz normal.
Keines meiner 4 Kinder hat bis zum 4./5. Geburtstag alleine geschlafen ZUM GLÜCK. Würde ich niemals übers Herz bringen. Ich empfehle einen tollen Brief von einem Baby an seine Mama. https://www.stillkinder.de/brief-eines-babys-das-schlafen-lernen-musste/
Da hast du was falsch verstanden. Mein Kleiner ist immer bei mir und schläft in dem Beistellbett direkt neben mir. Ich lasse ihn auch nicht schreien und bin sofort da wenn er nur jammert. Aber wie gesagt, bisher klappte das mit dem Schlafen im Beistellbett ohne Probleme, jetzt nur noch in meinen Armen.
Ich habe es bis heute noch nicht geschafft dass mein Baby mich nachts gar nicht mehr braucht. Das Baby ist mittlerweile zwei Jahre alt… Das erste Jahr hab ich kaum Schlaf bekommen. Dann wurde es allmählich besser… Was vielleicht hilft ist ein Nestchen, wo man dann zwar mit der Hand noch beim Baby sein kann, es aber eine kleine Barriere gibt, so dass man nicht die Angst hat, aufs Baby zu rollen. Und etwas tiefer liegen als das Baby damit man nicht die Angst mit der Decke hat. Und dann zum Stillen einfach im Liegen stillen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?