Lino33
Hallo zusammen, Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Mein kleiner Hase will einfach am Tag nicht schlafen. Meine letzte Hoffnung war die Federwiege, die auch 3 Tage wunderbar geholfen hat. Und von einem Tag auf den anderen ging nichts mehr. Nicht tragen, nicht hinlegen, nicht auf dem peziball hoppsen… ich bin kaputt. Mit dem Kinderwagen klappt es einigermaßen … Kennt das von euch jemand mit der Federwiege, das es so plötzlich abgelehnt wird? Ich glaube er steckt im 4. Schub. Kann es dadurch kommen? Ich danke schon mal für eure Antworten. LG
Huhu, wichtig ist ja, dass du deinen Sohn erst dann hinlegst, wenn er wirklich müde ist. Babys zeigen einem ja immer sehr genau, was sie wann brauchen. Es bringt z.B. nichts, sie nach der Uhrzeit hinzulegen. Sondern sie schlafen erst, wenn sie wirklich müde sind. Ein müdes Baby reibt sich die Augen und knöttert. Es will nicht bespielt werden und meidet den Augenkontakt. Erst wenn diese Anzeichen da sind, macht es Sinn, deinen Sohn hinzulegen. Wenn er trotzdem dann nur im Kinderwagen gut schläft, würde ich einen langen Spaziergang jeden Tag und ruhig bei jedem Wetter einbauen. Es gibt nichts Besseres für dich (tägliche Bewegung) und für dein Kind (feuchte, gesunde Außenluft statt trockener Heizungsluft). Als Mutter muss man möglichst immer pragmatisch sein. Also einfach das nutzen, was das Baby mag, anstatt zu versuchen, ihm die eigenen Vorstellungen und Methoden (Pezziball) aufzudrängen, was nur beiden Seiten Stress macht. LG
das mit dem spaziergang kann ich nur bestätigen klappt hier super, sobald bisschen müde, lasse ich alles stehen und liegen pack ihn in den kinderwagen und geh raus durch die Siedlung, nicht zu weit weg, denn Wenn er dann schläft geh ich zurück und mit glück hab ich noch ne virtel stunde auf dem sofa bevor er wieder aufwacht.
Danke für deine Antwort. All das was du genannt hast was die kleinen machen wenn sie müde sind macht er auch und dann versuche ich ihn auch zum schlafen zu bringen.( bei den ersten Anzeichen) nur er ist unglaublich quengelig… Kinderwagen klappt nicht immer aber ich gehe täglich mit ihm mehrere Stunden raus. Mal schläft er mehr mal weniger. Ich glaube er hat auch immer noch ein wenig mit seinem Magen zu tun, was ihn kurz schlafen lässt.
Wir haben hier auch einen absolut schlechten Tagschläfer. Bei uns hat geholfen: durchhalten. und immer wenn er doch mal schlief, (zu Anfang nicht länger als so 10 min ..) irgendwie möglich machen selbst auch einmal durchzuschnaufen.
Läuft es bei euch nachts? Falls hol dir dort die Kraft für den Tag, falls nicht, sieh zu dass du zeitig ins Bett kommst und dein Partner den Abend übernimmt. oder den morgen je nachdem wie es in euren Tagesplan passt.
Versuch genug Schlafdruck aufzubauen durch Anreize, und gleichzeitig aber aufpassen dass er nicht überreizt.
Probier aus ob er besser mit Korperkontakt schläft oder in Bett auf dem Sofa. probier wenn er müde ist, aber nicht zu viel durcheinander aus, sondern bleib zunächst bei einer Sache. Wenn er sich erstmal einschreit hast du kaum noch ne change, also versuch dass er gar nicht erst ins Schreien kommt, mit tragen, schnuller, kuscheln, Wippen, was er halt mag. Meckern ist ok, sind wir nie drumrumgekommen auch heute nicht, er ist jetzt 6,5 Monate.
Und ach ja, unser hat andauernt seine schlafplatzwahl verändert. Mal ging es nur auf dem Sofa, dann war das Sofa zum schreiben blöd. Dann wieder nur trage, auch wieder zum schreien blöd. auf dem Bauch ok. aber nach 3 Tagen dann doch lieber wieder das Sofa
Halte durch es wird (vllt.) besser.
Das tut mir leid, dass du so kaputt bist. Ich erinner mich, wie mir in der Schwangerschaft alle erzählt haben, dass ich mit dem Baby schlafen soll. Leider schläft unser Mäuschen nur im Tragetuch, also schläft nur sie. Und das seit ein paar Wochen auch nur noch in kurzen Intervallen, weil die Welt viel zu spannend ist, um sie zu verschlafen. Mein Tipp: Hol dir Unterstützung. Schlafmangel ist echt mies. Wenn dein Kind im Kinderwagen schläft, such dir Menschen, die es rumschieben, damit du mal schlafen kannst. Bei uns sind neben meinem Freund und mir jetzt beide Omas Tragetuch-Expertinnen. Und ich merke, wie viel entspannter ich bin, wenn ich mal 1-2 Stunden für mich hatte. Außerdem merke ich, dass es mir hilft, mich nicht mehr mit Schüben/Regressionen/anderen möglichen Ursachen (Hochsensiblität, Überreizung, Temperatur) auseinanderzusetzen. Ich versuch davon auszugehen, dass wir grundsätzlich alles richtig machen und bemühe mich zu akzeptieren, dass sie sehr aufgeweckt ist und viel Unterstützung beim FInden in den Schlaf tagsüber braucht. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen guten Weg für euch findet :)
Hallo, ich weiss es nicht mehr genau wann der vierte Schub war. Ist er ca. 20 Wochen alt? Bei uns war es zum Beispiel mit der Schlafregression heftig mit 4, 8 und jetzt mit 12 Monaten
Tagschläfchen war ein Kraus zwei Stunden Kampf für 30 Minuten Schlaf. Nachts auch öfters aufgewacht. Aktuell klappt es leider auch fast nur im Kinderwagen. Leider habe ich keinen besseren Tipp als duzrchhalten. Damals waren es je nur ca. 4 Wochen. Jetzt sind wir schon bei der sechsten Woche angelangt
Hallo, ich muss ehrlich sagen dass ich mein Kind noch nie zum schlafen gebracht habe. Entweder sie ist müde und schläft oder halt nicht. Abends sing ich ihr was vor und gebe ihr Körperkontakt. Aber tagsüber schläft sie halt wenn sie will und wenn nicht dann nicht. Klappt bisher ganz gut. Achja. Meine Tochter ist 5 Monate alt. LG Cora
Es gibt da verschiedene Sorten Babys. Manche schlafen halt, andere schreien so lang vor Müdigkeit bis man irgendwas findet, was ihr Nervenkostüm runterfahren lässt. Bei uns waren es Kniebeugen im Tragetuch (undzwar so tief wie möglich…), dabei singen oder ein lautes Schh-schh, und Popoklopfen. Alles gleichzeitig. Zum Glück ging die Phase irgendwann wieder vorbei
Ja, stimmt Popo klopfen war bei uns auch in den ersten Monaten, die einzige Lösung, dass sie sich beruhigt hat. Als sie ganz klein war hat sie auch vor Müdigkeit geweint und konnte nicht alleine zur Ruhe kommen. Aber Kniebeugen dazu. Das ist ja krass. Was macht man nicht alles?
Das einzig Gute daran: Sportprogramm war inbegriffen. Und sie hat damit auch ganz brav gewartet, bis das Wochenbett rum war. Davor war das mit dem Einschlafen nämlich gar kein Problem.
Was bedeutet denn tragen? Auf dem Arm oder richtig im Tuch, tragehilfe? Gerade bei Bauchweh super für die Babys - allerdings braucht anfangs Geduld und natürlich die richtige Trage. Wäre das noch mal ein Versuch wert? Mein Sohn hat in den ersten 3 Monaten, eigentlich nur gestillt und in der Trage verbracht. Ich fand das ganz gut, weil ich dadurch etwas mobiler war. (Alleinerziehend).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?