Fiona1406
Hey ihr lieben, Meine Tochter ist jetzt im 10 Lebensmonat. Seit guten 2 Wochen krabbelt sie. Sie ist allgemein sehr mobil geworden. Wir hatten immer schon Probleme mit dem Schlafen. Ich war allerdings immer die erste Ansprechpartnerin was den Schlaf anging. Papa durfte sie nicht ins Bett bringen. Seit einigen Wochen dreht sie bei mir komplett durch. (Ich schlafe seit der Geburt zusammen mit ihr im Bett.) Sie schläft wirklich kaum noch bei mir ein. Immer muss Papa kommen - und wenn Papa arbeiten ist wird das zu einer Katastrophe. Es wird nur gezappelt und auf allen Vieren gewippt. Wenn ich die wieder hinlege bekommt sie einen wutanfall. In den Arm nehmen darf ich sie auch nicht mehr.. Früher ist sie nur so eingeschlafen. Wahrscheinlich ist es normal.. Aber ich fühle mich richtig mies und teils auch abgelehnt.. Kennt das jemand bzw weiß woran es liegen könnte? Liebe Grüße Fiona
Meinte übrigens wenn ich sie wieder hinlege - und nicht wenn ich die wieder hinlege
hast du mal mit dem papa gesprochen, was er genau macht? bei mir gab das schon viel aufschluss und das hab ich mir dann tlw. von ihm abgeschaut.
Lass den Papa es so oft wie möglich übernehmen, genieße die Pause, die du dann hast. Es wird wieder anders kommen. Hier war es auch so, es gab Tage, da war Papa das non+ultra. Manchmal durfte ich... Wir haben dann alles umgestellt (eigenes Bett und Zimmer, andere Musik), dann ging es so langsam. Besser wurde es erst, als sie alleine - ohne Dauerbegleitung - einschlafen durfte (ich muss rausgehen, Papa darf sitzen bleiben). Das Bewegen abends ist auch eine Form von müde werden. Trifft das vielleicht auch auf euch zu?
Solche Phasen gibt es immer wieder.. einerseits, dass ein Elternteil bevorzugt wird und andererseits, dass das Einschlafen schwieriger wird. Ich denke es ist für sie aktuell schwierig sich zu beruhigen resp. durch das Neu erlernte ist sie halt auch am Abend aktiver hnd das einfach hinlegen ist schwieriger… Ich versuche dann trotzdem ihn in den Arm zu nehmen und etwas herum zu laufen und erst hinlegen wenn er schläft…
War bei uns um etwa den 9./10. Monat rum ganz genauso. Wir haben alles genau gleich gemacht. Bei mir hat er sich 45 min schreiend durchs Bett gewälzt und bei Papa ist er nach 10/15 min leisem Brabbeln eingeschlafen.
Ich fand es richtig schrecklich und es hat mich total gestresst. Das hat wahrscheinlich noch mehr dazu beigetragen, dass es bei mir nicht geklappt hat.
Mein Mann hat dann für etwa 3/4 Wochen komplett übernommen. Nach ein paar Tagen hatte ich dann auch meinen Frieden mit der Situation gemacht und die abendliche Pause wirklich genossen.
Irgendwann habe ich es dann einfach mal wieder probiert und es ging wieder.
Ab einem Jahr wollte er dann fast nur noch von mir ins Bett gebracht werden und auch heute mit 21 Monaten werde ich die meiste Zeit bevorzugt.
Es wird also bestimmt auch wieder andere Zeiten geben.
Versuch es nicht persönlich zu nehmen.
Ich habe mal gelesen, dass einige Kinder in etwa dem Alter so eine Phase haben. Die Vaterfigur steht für sie mehr für Weltordnung und Sicherheit und das brauchen sie wohl insbesondere beim Einschlafen in dieser Zeit. Keine Ahnung ob das stimmt, aber mir hat es geholfen sein Bedürfnis zu verstehen und es zu akzeptieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein