Elternforum Rund ums Baby

Baby schläft Nacht sehr schlecht

Baby schläft Nacht sehr schlecht

Mami von Marie

Beitrag melden

Hallöchen, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt, seit ihrer Geburt ist sie eine sehr schlechte Schläferin. Wir haben schon sehr viele Tipps und Tricks ausprobiert, sie hat seit Anfang an eine Abend Routine. Seit ein paar Monaten schläft sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett, was eigentlich ganz ok klappt. Unsere Nächte sehen so aus: Zwischen 19-19:30 h geht sie ins Bett mit einer pre Milch 1,5-2 std vorher hat sie Abendbrot bekommen. Sie wird nicht gestillt und bekommt über den Tag gekochtes essen, was für sie geeignet ist, da sie erst zwei Zähnchen hat.. aber sie lutscht sich alles schön weich, dauert immer ein wenig aber klappt. Zur Nacht bekommt sie eine große Milch und in der Nacht nochmal, übern Tag bekommt sie Tee oder Wasser um auf ihre Flüssigkeit zu kommen. Meist wacht sie in der Nacht schon nach einer halben Stunde wieder auf, aufwachen und einschlafen ist immer mit weinen in Verbindung (seit Geburt) ... ich warte etwas ob sie sich selbst beruhigt (Schnuller wieder selbst rein macht oder sich wieder hinlegt) In den letzten Nächten hat sie dann bis zu 2-3 geschlafen. Dann wird sie wach natürlich wie schon erwähnt nur mit weinen und schreien. Ich gehe zu ihr beruhige sie ggf. Bekommt sie dann ihre zweite Milch was sie natürlich auch etwas beruhigt und ich weiß das es nicht der ideal Fall ist mit Milch zu beruhigen, in der Not und Schlaf Mangel weiß ich mir manchmal nicht mehr zu helfen. Seit ein paar Wochen wacht sie ab 22 oder 23 h alle halbe Stunde auf, kommt überhaupt nicht zur Ruhe und kann sich nicht entspannen. Ich nehme sie auch nicht aus dem Bett raus, versuche immer wieder sie mit wackeln also ich wackle ihren Körper etwas wieder zum einschlafen zu bringen aber sie liegt dabei im Bett. Bei unserem Kinderarzt haben wir das schlafen immer wieder abgesprochen und da wird nur gesagt sie brauch Nähe, holen sie ihre Tochter mit in ihr Bett ... Wenn es das mal wäre, bei uns schreit sie genauso von allein kann sie nicht einschlafen und im Schlaf wühlt sie sehr stark und tritt. Wirklich zur Ruhe kommt sie bei uns auch nicht und ich kann ein 9,5 Kilo Kind noch auf’n Arm die ganze Zeit wiegen, da bricht mein Rücken durch ... Ich lese auch ständig die Kinder sollen in den Alter bis zu 14 Stunden schlafen, ha das schafft meine Tochter niemals ... sie holt sich nach einer durchzechten Nacht nicht mal Den Schlaf zurück obwohl sie Tod müde ist. Der Kinderarzt hat es abgetan mit ja ist halt ein unruhiger Geist Ich hoffe immer das sie zahnt oder irgendwas verarbeitet damit es mal besser wird aber haben wir mal eine tolle Nacht wo ich nur 10 x zu ihr muss , dann kommt die darauffolgenden Nacht mit wieder nur 2 Stunden Schlaf. Vielleicht habt ihr noch einen Ratschlag, wir haben gefühlt schon so viel ausprobiert Vielen Dank fürs lesen und viele Grüße Nadine


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Warum soll das schlecht sein, seinem Kind nachts Milch zu geben? Das scheint ihr zu helfen? Zum Vergleich, mein Sohn ist 14 Monate und trinkt nachts noch alle 2-3 Stunden an der Brust. Da wir zusammen schlafen, kann ich natürlich einfach weiterschlafen, bzw werde auch nicht immer richtig wach, muss aber nicht aufstehen. Wenn du das aber verkraften kannst, würde ich ihr nachts dann halt noch ne Milch geben, das kannst du ja beobachten. Kann man sich ja alles schon vorbereiten, dass man das auch im Halbschlaf schnell zusammenschüttet und dann mit dem Papa abwechseln. Alternativ kann sich ein Elternteil mit ins Kinderzimmer legen, dann ist man schnell zur Stelle und muss im Halbschlaf nicht durch die ganze Wohnung latschen, dann bekommt sie ihr Milch und gleichzeitig Nähe.


Mami von Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Hey JakobsMutti danke für deine Nachricht. Nein falsch ist mit der Milch nicht, sie brauch sie ja noch allein vom Alter her, nur ist sie schon so daran gewöhnt, das habe ich damit gemeint. Und vorbereitet sind die Flaschen auch da haben wir null Probleme. In ihrem Zimmer habe ich sehr lange mit geschlafen, nur bekommt man da kein Auge zu, jedenfalls ist es bei mir und meinem Mann so. Da unsere kleine so eine wühl Maus ist sind wir sofort wach und denken sie wird auch wach Ist doch super das du dabei fast weiter schlafen kannst.. Bin für weitere Ratschläge sehr offen, danke dir und viele Grüße


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Mein kleiner ist Anfang des Monats 1 Jahr alt geworden und schläft nachts auch furchtbar. Tagsüber haben wir kein Problem. Da muss ich ihn nach dem mittagsschlaf sogar wecken, damit er abends wieder gut in den Schlaf kommt. An schlechten Tagen wird mein Kind jede Stunde zum stillen wach. Er geht abends um 19 / 19:30 Uhr ins Bett und wird dann stündlich wach bis ich ins Bett gehe. Dann nehme ich ihn mit in mein Bett. Dort hängt er dann gefühlt die ganze Nacht am Busen. In guten nächten schaffen wir einen Abstand von 2 bis 3 Stunden. Und nur die Brust hilft. Das ist sehr anstrengend. Immer wenn ich stillend da sitze, sage ich mir mein Mantra auf: nur noch 1 weiteres Jahr, nur noch ein weiteres Jahr, nur noch ein weiteres Jahr...... Dann wird es bestimmt besser. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann von ganz allein besser wird. Ich denke nicht, dass er mit 3 Jahren noch alle 2 stunden zum nuckel kommt. Es ist doch für alle Beteiligten leichter, einfach eine Milch zu geben und gleich danach weiter zu schlafen. Das durchschlafen kommt sicherlich irgendwann. Bei den einen früher bei den anderen später.


Mami von Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Es ist echt schön zu hören das es du genau weißt wie ich mich fühle Genauso denke ich auch, es wird besser es wird besser


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Das hatten wir bis vor 2 Monaten auch noch. Es ging so um den 10/11 Monat und die Nächte waren auch schlimm, ständiges genuckele und rumgefummele aber es ging dann nach 1-2 Monaten von allein wieder weg.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Diese Normwerte wie viel ein Kind schlafen sollte, kannst du gleich mal vergessen. Meine Kinder waren/sind beide schlechte Schläfer, kein Kind wäre da jemals auf 14 Stunden Schlaf gekommen, nicht einmal als Neugeborenes. Beim Großen hab ich auch noch alles Mögliche probiert. Es hat aber nichts geholfen und so hab ich mich irgendwann damit abgefunden, dass es ist, wie es ist. Versuch es dir selbst, so leicht wie möglich zu machen und mach es so, dass du selbst am meisten zum schlafen kommst. Der Große war auch immer so unruhig und wollte in unserem Bett nicht schlafen. Ich hab mir dann neben sein Gitterbett eine Matratze hingelegt und bin auf dieser gelegen. Wenn ich zu müde war, um wieder in mein Bett zu wechseln, bin ich dort liegen geblieben, ansonsten bin ich halt mehrmals nachts hin und hergewandert. Der Große hat auch lange Flaschen in der Nacht getrunken. Das war mir egal. Hauptsache er hat dann weitergeschlafen. Irgendwann hat er sie von selbst nicht mehr gebraucht. Bei ihm hat es 4,5 Jahre gedauert, bis er dann endlich durchgeschlafen hat. Jetzt ist er 6,5 Jahre alt und schläft total brav seine 9 Stunden und das war's dann. Der Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und schläft immer noch nicht durch. Er schläft die meiste Zeit in meinem Bett. Wir haben auch noch Nächte, in denen er alle 1,5 bis 2 Stunden wach wird oder bis zu 3 Stunden nicht weiterschläft. Er isst schon lange keine Flasche mehr in der Nacht, er will nichts essen oder trinken, wach wird er trotzdem so oft. Bei ihm wäre ich oft froh, er würde, wie der Große damals eine Flasche nehmen und dann einfach weiterschlafen, aber was soll man machen... Irgendwann wird bestimmt auch er durchschlafen und bis dahin muss ich mich da eben durchkämpfen und das Beste daraus machen. Versuch es dir so leicht wie möglich zu machen und einen Weg zu finden, bei dem ihr alle am meisten zu Schlaf kommt. Wie auch immer der sein wird, irgendwann geht es vorbei, auch wenn es dauert und jedes Kind ist anders, bei jedem Kind klappen andere Dinge am besten. Viel Kraft und alles Gute!


Mami von Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für deine Nachricht Ich bin froh nicht allein zu sein Es wird bei uns sicher noch eine Zeit lach dauern Liebe Grüße


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Ich kann nur raten, akzeptieren! Mein mittlerer hat bis um vollendeten 2. Lebensjahr so schlecht geschlafen. Ich habe mit ihm im Zimmer geschlafen. Das ständige aufstehen aus dem Schlafzimmer hätte sich nicht gelohnt. Dann war es von heute auf morgen vorbei, kurz nach seinem 2. Geburtstag. Meine erste Tochter war da ganz anders.


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Hallo, wir haben auch diese Probleme. Und wir wissen auch nicht mehr weiter. Deswegen haben wir nächste Woche einen Termin beim Kinderschutzbund. Das hat uns die Kinderärztin empfohlen. Die haben die "Schreiambulanz". Da ist aber nicht nur für "Schreikinder" sondern auch für z.B. Ein- und "Durch"schlafprobleme. Wenn ihr Probleme damit habt und Hilfe suchen wollte, guckt doch mal, ob es sowas bei euch auch gibt. Wenn du dir unsicher bist, schreib mir ne Nachricht und ich kann Ende nächster Woche berichten, wie der Termin war. Ich weiß auch noch nicht, ob es was bringt, aber Hilfe holen ist nicht verkehrt und nicht verwerflich. Ich wünsche euch alles Gute.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Ich rate auch zu einer Schlafberatung. Nicht, weil euer Problem irgendwie abnormal ist oder so, sondern weil euch die Situation ja belastet. Vielleicht bringt es nichts - aber dann habt ihr es wenigstens versucht und könnt aufhören, zu denken, dass es an irgendwas vermeidbarem/ veränderbarem liegt. Vielleicht könnt ihr dann auch einfach eher zur Ruhe kommen und die Situation besser akzeptieren und besser durchhalten, bis es sich von alleine reguliert. Und vielleicht kommt aber doch noch ein hilfreicher Tipp - dann könnt ihr jubeln! Also damit könnt ihr nur gewinnen aus meiner Sicht... Manche Hebammen bieten sowas auch unkompliziert an. Recherchiere da doch mal! Alles Gute!!


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Also ich finde das hört sich ziemlich normal an... Meine Tochter ist 13 Monate alt, sie wird sich oft wach und es hilft dann nur stillen, manchmal reichen schon 1-2 Minuten und sie schläft wieder, meist lege ich sie an und schlafe sofort weiter, sie schläft bei uns im Bett... Irgendwann wird diese Phase vorbei sein, solange bekommt sie es... sie braucht einfach sehr viel Nähe, auch in der Nacht...


Mami von Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Gehst du denn mit deiner Tochter zusammen ins Bett ? Denn allein im Ehebett sage ich mal so kann sie ja nicht bleiben wegen runter rollen oder so ... Ich bin sehr lange bestimmt 8 Monate mit meiner ins Bett gegangen um etwas mehr Schlaf zu haben, nur ganz ehrlich, habe ich auch die Zeit vermisst wenn sie schläft mal für mich zu sein oder mit meinem Mann abends Eine Stunde fern zu sehen bzw. einfach Zeit mit ihm zu verbringen. Wie machst du das ?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Ich habe Kissen und Decken aufgetürmt und das Babyphone angemacht. Hier ist noch niemand aus dem Bett gehüpft oder gerollt. Alternativ gibt es auch für Familienbetten Bettgitter.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Nein, das habe ich doof formuliert, Ich lege mich zu ihr ins Gitterbett bis sie eingeschlafen ist, danach gehe ich wieder runter... Sobald sie dann wach wird und wir sind im Bett kommt sie dann zu uns.... Seit wir das so machen schläft sie wesentlich besser und wir dadurch auch


Mami von Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Achso ja das hört sich super an


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami von Marie

Ja, es funktioniert und passt so für uns am besten... Mittags schläft sie auch im Gitterbett, dann stehe ich auf und kann auch runter gehen...